Zum Hauptinhalt springen Zur Navigation springen
Zum Hauptinhalt springen

Show Details vom 26. März 2005

Show Details

Datum
Event
Rehearsal Show
Leg
2005 - 2009

U2 Setlist

U2 SETLIST

Los Angeles Memorial Sports Arena

Community

Kommentare

Zwei Tage vor dem Start der Vertigo Tour findet in der Los Angeles Memorial Sports Arena die Generalprobe statt. Einige hundert VIPs, Gewinner und weitere Fans werden hierfür in die Halle gelassen. Zum ersten Mal seit über 20 Jahren werden bei dem Konzert "An Cat Dubh" und "Into The Heart" gespielt.

Konzertberichte

(2)
  • bbking fan

    Gegen 17.00 Uhr erreichten wir die L.A. Sportsarena, genauer gesagt den VIP Back Entrance. Es warteten dort bereits ca. 100 Fans versammelt, darunter viele Europäer. Insgesamt war die Zahl nicht so groß, was letztlich wohl auch dazu führte, dass wir hinein durften. Später, so schätze ich, waren 400 Fans in der Audience plus Radiogewinner auf der gegenüber liegenden Tribüne sowie wenige VIPs, Friends & Family. Später kam dann ein U2 Security Typ, zählte grob die Menge der Fans. Nach einiger Zeit erschien er wieder und ein anderer Security Typ erklärte uns, dass wir hinein dürften und 3 Minuten Zeit hätten, Handys, Kameras, MP3 Player usw. loszuwerden. Es kam zu einem wilden Losgestürme zu parkenden Autos, ich versteckte Camcorder und Kamera in einem Gebüsch – zum Glück nicht gestohlen. Dann unter strengen Blicken der Security („Don’t run!“) in Schlange angestellt – aufs Gelände – rum zum Eingang - strenge Eingangskontrolle – Wristband – hinein und rechts – Block 16. Sehr gute Disziplin der Fans. Die Show startete mit einem unbekannten Intro, kingt so „damm, dadamm, damm damm“. Letzter Song über PA soll etwas von Fatboy Slim sein. Dann Intro COBL, Glitzerpapierschnipsel fallen von der Decke – los geht’s. Ob’s ein guter Opener ist? Keine Ahnung. Die Bühne sieht praktisch genauso wie die Elevation Bühne aus, nur dass die Herzspitze oval ist. Währemd der Show werden immer wieder Vorhänge aus Kügelchen herunter gelassen, die auch als Videoscreen dienen. Bono hat wieder kürzere Haare, Larry hinten etwas längere. Insgesamt ist die Stellung der Songs etwas unglücklich, die Songauswahl fast ein „Wish you what für long time Fans“, einfach fantastisch, wenn man vielleicht von BTBS absieht. Es dauert ewig, bis der erste AB bzw. JT Song auftaucht. Zu Electric Co. Erscheint hinter der Bühne das Boy Cover, die Early Days Songs sind natürlich der Wahnsinn. Bei SYCMIOYO marschiert ein Mann über den Videoscreen. LAPOE ist ein Highlight, Larry aufm Catwalk mit Trommel, später beim Finale von LAPOE trommelt Bono wild drauf los – super. Wie war das noch Mr. Mullen? „Bono can’t play the Drums!“ Stuck in a Moment klingt recht erfrischend, Edge am Klavier, Refrain etwas schneller als früher. TF mit viel Power, Zoo TV Version. Vertigo wird ohne die Bridge „All of this can be yours“ gespielt, dafür kurze Stille und dann wieder voll rein. Nach Running (Edge on Piano, da haben die vier Köln1 wohl tatsächlich nicht vergessen) kommt ein langer, langer Part mit den UNO Menschenrechten. Visuell und Audio, passte nicht zusammen. Wirkt leider etwas als Stimmungskiller, weils einerseits so lang ist und andererseits so beeindruckend und tiefgründig ist. Sehr schön der Part „jeder soll Zugang zu Anwalt und Gerichten haben“. Na, welcher Staat befolgt das nicht? Pride kommt ganz gut, wieder etwas schneller als zu Elevation Zeiten. Sehr witzig, wie Bono uns zwischendurch zum Oh, Oh, Oho animiert, fertig, Stille, Neustart Oh, Oh, Oho… Vor One klärt uns Bono auf, dass er jetzt etwas über ein T-Shirt von jemandem im Publikum oder so ähnlich sagen wollte, dies entfiele aber, da ja niemand im Herz sei. Dann viele Worte zu Afrika, auf den 4 Bildschirmen über der Bühne erscheint eine Nummer. Später sollen die Zuschauer sofort per SMS diese Nummer anwählen. Wofür (Spenden?) hab ich leider noch nicht kapiert. www.one.org ist die homepage. Etwas belustigt gucken die Fans, da ja niemand ein Handy dabei hat. Geradezu unfassbar konsterniert bis komplett durchgedreht waren die Fans dann, als die ersten Töne von 40 erklangen und Edge und Adam Seite und Instrument getauscht hatten. Bono verlässt die Bühne als erstes, Larry nach Drum Solo als letztes. Eine Bewertung der Show ist kaum möglich. Es ist schon etwas anderes, wenn sich eine Handvoll Leute in so einer Arena verlieren. So ganz rund lief es auch nicht, mal wusste Bono den Text nicht, dann verspielte sich irgendwer. Bono brache viele Posen und Gesten, die später bei voller Halle ganz andere Reaktionen im Publikum zur Folge haben werden, als es jetzt möglich war.

  • CElevate & Bulldozer fan

    Hallo zusammen, hier melden sich CElevate und Bulldozer live aus San Diego mit unserem ersten Quick-Review der Rehearsal-Show: Wir haben so ca. ab 15.00 vor der Halle gewartet, dort waren so um 100-150 Leute, auch einige altbekannte deutsche und österreichische Gesichter. Die Spannung war groß, ob wir denn wohl auch ohne Tickets reinkommen würden. Gerüchte besagten, man würde auch die wartenden Fans einlassen - aber man weiß ja nie. Nachdem dann die Busse mit Competition-Gewinner angekommen waren (ca. gegen 17.30) kam dann ein Crew-Mitglied (irgendein hohes Tier offenbar, aber uns vom Gesicht her nicht bekannt), checkte erstmal die Zahl der anwesenden, und brachte danach unter dem Jubel der anwesenden die frohe Nachricht, dass alle wartenden Fans auch in die Halle können. (Ich übergebe an Bulldozer) Den Leuten draußen wurde mitgeteilt, dass man drei Minuten Zeit hätte Kameras, Handys & Co. ins Auto zu packen, da man mit definitiv nicht rein käme. Und das haben dann auch eigentlich alle gemacht. War schlau, denn man wurde mit einem Hand/Metalldetektor am Eingang abgescannt *lol. Später habe ich auch keinen Fotos machen sehen. Dann gabs (einfallslose, vom Muster her) Bändchen Zur unserer Überraschung wurden wir dann auf die Tribüne (seitlich von der Stage), und nicht etwa in den Innenraum geführt, welcher komplett leer blieb. So waren auf beiden Seiten der Bühne jeweils ca. 300 Fans versammelt. Jo, wir schrieben nun ca. 18 Uhr Ortszeit, um 18:45 kamen die Jungs dann on Stage... Konzerteindruck CElevate: Zunächst war natürlich die Spannung groß, wie denn die Bühne aussehen würde. Etwas ernüchtert stellten wir fest, dass es sich offenbar (zumindest vom ersten Eindruck um eine ziemliche 1:1 Kopie der Elevation-Bühne handelt, nur eben eiförmig bzw. rund. Sah irgendwie ein wenig "billig" aus, zumindest bei Licht. Nach einem kurzen Intro erlosch dann das Saallicht und die Show startete im Dunkeln mit City Of Blinding Lights --> war ganz in Ordnung, musikalisch solide gespielt - aber nicht so ein Reißer wie z.B. Mofo oder Elevation auf den letzten Touren. Interessant war, dass (wie auch bei späteren Stücken) hinter der Bühne und seitlich so eine Art "Popmart-Screen im Duschvorhang-Design" herab senkte, also lange Kabel mit Lämpchen dran. Passt prima zu den Glöckchen! (wir reviewen jetzt aus Zeitgründen nicht jeden Song, sondern nur die Highlights, die Setliste scheint ja bereits bekannt zu sein) The Electric Co. --> natürlich eine Riesenüberraschung und mit viel Power gespielt. Keine halben Sachen, kommt geil. Wobei ich mich etwas frage, ob das auch was für Stadienshows ist. An Cat Dubh/Into the Heart --> in meinen Augen etwas zu lang, an der Stelle irgendwie noch fehlplaziert. Aber natürlich für den Hardcore-Fan ne coole Sache. Love And Peave Or Else --> in meinen Augen DER Highlight der ersten Show-Hälfte. Larry trommelt auf dem Laufsteg nur mit Tom und Becken den Beat. Erst am Ende geht er zum Schlagzeug zurück und legt für das Finale noch mal mit dem kompletten Set los. Das war echt ein Song, der das Publikum wegblies. (ab hier wieder Bulldozer) Kann mich CErtigo (haha) bisher nur anschließen! Ein Wort noch zur Bühne... eigentlich ja schon ziemlich dreist, sich selber derart zu kopieren. Ach was, da wurden offenbar sogar gleiche Teile wie bei der Elevation Stage verwendet (Bildschirme z.B.). Da war ich auf dem ersten Blick erst mal enttäuscht... Aber die Setlist macht das dann natürlich wieder weg. Ferner wurde die Stage von den Lichteffekten her ordentlich aufgepeppt. Das Ei kann leuchten in mehreren Farben, genau wie die Zielscheibenkringel auf der Mainstage! Sah schon von oben ganz gut aus. Mit wenigen Mitteln holen die da doch einiges raus, muss man denen lassen. Ob das alles so vom Konzept her 190$ Tix rechtfertigt werden die Amis dann schon entscheiden ... Übrigens, Bono hat nun einen 21" Teleprompter unten vorm Mikro an der Mainstage stehen, nicht zu übersehen. Hat trotzdem teils nix geholfen Immerhin steht er nun auch sichtlich dazu, dass er sich keine Texte mehr merken kann, hehe. Egal, mir hats im Endeffekt gefallen. Weiter zur Show: Jo, dann kam Stuck mit Edge am Klavier und Bono mit Gitarre in einer abgespeckten version, so rein vom Sound her, aber noch etwas holprig . Im Anschluss Yahweh, auch abgespeckt, (Larry am Keyboard!!!) hat bei mir nicht so gezündet, mal sehen wie der so mit Publikum wirkt. Dem unvermeintlichen Bullet The Blue Sky folgte ein wieder entdecktes Running To Stand Still, klassisch vorgetragen mit Edge am Klavier! Am Ende gabs reichlich Nebel, die band verschwand von der Stage, und über die Videoscreene wurde die ersten 10 Artikel der UN-Menschenrechtscarta in Schrift und mit Ton unterlegt vorgetragen. Naja... etwas lang, aber die Welt will auch weiter gerettet werden Mein persönliches Highlight und vielleicht die größte Überraschung des Abends. Die ersten Klänge zu Zoo Station erklangen!! Aus dem Nebel tauchten dann Bono & Edge in bester UTEOTW Manier auf dem Ei auf Danach The Fly, und dann stand es da: EVERYTHING YOU KNOW IS WRONG auf dem Vorhang! OK, konnt man nich so gut lesen, aber Insider wussten schon bescheid Überhaupt wurden während The Fly die identische ZooTV Videountermalung gezeigt via Duschvorhang )) War schon klasse!! Im Anschluss fügte sich Vertigo dann ganz hervorragend da ein, kam auch geil!! Zugaben weiter mit CE: Vielleicht noch ein Wort zu Vertigo, hier ging es dann auch visuell noch mal ziemlich rund, mit farbigen (roten) Effekten auf dem Ei und dem Vorhang, zudem grüne Strobo-Blitze ganz am Ende. Sicherlich ein Highlight auch Open-Air. Zudem ein "Stories for Boys"-Snippet, und der letzte Refrain wurde noch mal wiederholt. In der Zugabe dann doch noch einige Crowd-Pleaser mit Pride(In The Name Of Love) und Where The Streets Have No Name (allerdings OHNE roten Screen zu Beginn, und auch Blendeffekte gab es erst zum Schluss. SAKRILEG!!! One kam in meinen Augen etwas uninspiriert, mag aber auch am fehlenden Publikum gelegen haben, zudem wurde eine SMS-Nummer eingeblendet, mit der die neue(?) Website www.one.org promotet wurde. Machte in meinen Augen die Stimmung des Songs etwas kaputt, hoffentlich geht das gut!! "All Because Of You" am Ende? Hmm, auch das erschien mir noch etwas fehlplaziert, ich denke/hoffe der Song wir evtl. noch woanders hin geschoben. "40" bildete dann den Abschluss für ein Konzert, dass in meinen Augen so ein bisschen den Charakter einer U2-Tribute-Show hatte. Von allem etwas dabei, aber so ein bisschen fehlt das innovative Element. Adam hatte bei dem Song etwas Probleme mit der Gitarre (ja tatsächlich, die Instrumente wurden auch getauscht, wie vor 20 Jahren schon mal geschehen ). GESAMTEINDRUCK: Ich muss es noch etwas sacken lassen, ist denke ich klar. So nur mit 500 Mann/Frau Publikum (in einer 14.000er Halle) kann man es nicht beurteilen. Die Setlist ist mit Sicherheit sehr, sehr mutig, und es ist zu hoffen dass das Publikum sie annimmt und honoriert, dass eben nicht nur die Sicherheitsnummern gespielt werden. Ich denke, die Show in San Diego wird sicherlich noch runder laufen, war ja eben ein Rehearsal (auch wenn es Bono dann doch als die "first show" titulierte) Persönlich würde ich mir eine Änderung der Reihenfolge wünschen. Z.B. wäre LAPOE der PERFEKTE Opener, bei COBL bin ich etwas skeptisch (aber ich lasse mich gerne eines besseren belehren!!!) Die unbekannten Songs zu hören ist natürlich ENDGEIL, ich hoffe, hoffe, hoffe nur, dass die Stimmung nicht leidet, wenn nicht so ganz textsicherer Fans die Songs eben nicht kennen. Daumen hoch, aber mit Potenzial nach oben! Fazit Bulldozer: Ajo, war schon ne klasse Sache gestern. Bin mit U2 nach dem Ticketchaos nun wieder im reinen Auf die 15$ die mir u2.com noch schuldet, verzichte ich auch ab heute, könnt ihr gerne behalten, haha!! Ja, davon kann bitte noch mehr kommen. Ist aber mehr etwas für Hardcore-Fans, wie CE schon richtig bemerkte. Kann ich mir so in einem 80000 Mann Stadion in EU nicht vorstellen, wo 75000 nur kommen um Sunday Bloody Sunday, Pride In The Name Of Love, With Or Without You & New Years Day zu hören! Soll uns aber hier unten sehr recht alles sein! So, müssen nun aufhören. Die Amis zocken uns hier mit 20 Cent die Minute Internet ab! Vielleicht die Tage etwas mehr. Etwaige Rechtschreibfehler sind aufgrund dieser scheiss Ami-Tastaturen, wo kein Zeichen am richtigen Platz ist, zu entschuldigen! Gehen nun an den Strand, cu