23. Juli 2005
Stadio Olimpico
Vertigo Tour - Leg 2 (Europa)
Show Details vom 23. Juli 2005
Show Details
- Datum
- Venue
- Stadio Olimpico
- Tour
- Vertigo Tour
- Zuschauer
- 67.002
- Leg
- Leg 2 (Europa)
U2 Setlist
U2 SETLIST
I Will Follow
The Electric Co. / Bullet With Butterfly Wings (Snippet) / I Can See For Miles (Snippet)
Elevation
New Year's Day
Beautiful Day / Blackbird (Snippet)
I Still Haven't Found What I'm Looking For
All I Want Is You
City Of Blinding Lights
Miracle Drug
Sometimes You Can't Make It On Your Own / Torna A Surriento (Snippet) / The Black Hills Of Dakota (Snippet)
Love And Peace Or Else
Sunday Bloody Sunday
Bullet The Blue Sky / When Johnny Comes Marching Home (Snippet) / Please (Snippet) / The Hands That Built America (Snippet)
Miss Sarajevo
Pride (In The Name Of Love)
Where The Streets Have No Name
One
Zugabe(n):
Zoo Station
The Fly
With Or Without You
All Because Of You
Yahweh
Vertigo
Community
Fans beim Konzert
- doris286
- VertigoGirl
- Raducanu
- roccotwo
- traumfrau
- djgeorge
- blumestefan
- Popboy
- Adam85
- Joshua1972
- Olaf-HH
- godscountry
- fabsas
- Matthis
- Onkel1904
- totti
- Tepes66
- nicom
- sovjet
- likeU2
- Luzek
- wild honey
- rubin79
- gizmo2611
- mungi99
- Thomass
- Kirsten_E
- CRO ART71
- Silvia
Fans die dieses Konzert besuch(t)en, besuch(t)en auch:
- 69% der Fans: 12.06.2005: Gelsenkirchen, Arena Auf Schalke
- 61% der Fans: 03.08.2005: München, Olympiastadion
- 60% der Fans: 02.07.2005: Wien, Ernst Happel Stadion
- 53% der Fans: 20.07.2005: Mailand, Stadio Giuseppe Meazza (San Siro)
- 53% der Fans: 07.07.2005: Berlin, Olympiastadion
Kommentare
Konzertberichte
(3) ▸
- likeU2 fan
Wir haben uns gegen 14:15 am Stadion eingefunden, wo vor den Toren zum Innenraum ca. 3000 Leute standen; und es war, nunja... "warm" (30° im Schatten, wenn es welchen gegeben hätte). Einlass um 16:30 völlig ungeordnet, wenngleich ich persönlich es nicht als "gefährlich" oder so empfunden habe (liegt vielleicht auch an meiner Körpergrösse). Statt grosser Tore wurden 4 kleine Türchen (70cm breit) geöffnet, durch die die Leute dann einzeln nacheinander eintreten konnten. Kontrollen gab es dennoch nicht - was die Leute da alles mit reingeschleppt haben (Sonnenschirme, Videoausrüstung, Klappstühle...) war unglaublich. Wir standen drinnen ziemlich mittig direkt 1m hinter der FOS-Abzäunung. Die 1,5 Stunden Wartezeit danach wurden nochmal recht heiss, aber die Security hat ständig gratis Wasser verteilt und die Feuerwehr reichlich selbiges verspritzt (Sonnenbrand gab's trotzdem allenthalben zu bestaunen). Die Vorbands waren für meinen Geschmack so lala, um ca. 20:45 ging es dann endlich los. Und das muss ich den Italienern lassen... ES GING DANN LOS! Da wo wir standen jedenfalls wurde fast das ganze Konzert durchgehend mitgesungen und die Akkustik war (PA wie auch die Fans) hervorragend. Schon beim "Unos, dos, tres, catorce..." brüllte das ganze Stadion aus voller Kraft. Es war einfach genial! Etwas Politik durfte natürlich auch nicht fehlen und Bonos Widmung den Opfern der Attentate in Sharm el Sheik ging ziemlich unter die Haut. Selbiges gilt für die Szenerie, als Bono alle auffordert, Ihre Handys, Digicams etc. anzumachen - ein unglaubliches Lichtermeer. Nach dem Konzert rauszukommen dauerte fast so lange wie reinzukommen wg. der schon erwähnten T-Shirt-Händler und wir sind dann auch zu sechst noch stundenlang zu Fuss durch das - erschreckend verlassene/geschlossene - Rom gelaufen, bis wir irgendwo ein Taxi auftreiben konnte, das uns zum Hotel brachte. An der spanischen Treppe wurden wir (ca. 150 Leute) jedenfalls irgendwann so gegen 3 Uhr (?!) schlicht von der Polizei vertrieben (Scheiss U2-Fans - sitzen hier rum und beschmuddeln unsere schöne Treppe...) Aber die Strapazen haben sich definitiv gelohnt und wir werden das Konzert in allerbester Erinnerung behalten!
- Christine fan
Das Konzert im Olympiastadion war genial. Kein Wunder, daß die Jungs ihre Shows in Mailand aufgezeichnet haben, denn die Fans in Italien sind wirklich total enthusiastisch. Ich bin mit meiner Freundin mit FlyNiki am Samstag Morgen nach Rom geflogen. Tagsüber sind wir durch Rom spaziert und sind dann gemütlich gegen 19 Uhr mit der Straßenbahn zum Olympiastadion gefahren, denn wir hatten ja Sitzplätze auf der Tribühne. Im Bereich vor dem Stadion sah es wie auf einem Schlachtfeld aus – man konnte erahnen, daß wieder sehr viele Leute bereits sehr früh hier waren. Nach kurzer Suche fanden dann auch endlich unseren Eingang in der „Curva Nord“ (=gerader Blick auf die Bühne!), wurden kaum kontrolliert, nur ein kurzer Blick in die Tasche und schon waren wir im Stadion, das praktisch schon voll besetzt war. Leider wußten wir nicht, daß die Tribühnenkarten wie hierzulande nicht für einen bestimmten Sitzplatz gelten, sondern man setzt sich hin, wo es einem gefällt bzw. wo man noch einen Platz findet! In Italien ist halt alles anders... Ungewohnt für uns, aber wir fanden noch ein tolles Platzerl, ca. 6. Reihe von unten mit Supersicht auf die Bühne. Und wir freuten uns einfach, daß wir die Jungs nun auch in Rom erleben durften! Die Sprechgesänge der Fans wurden immer lauter, bald machte auch die Welle ihre Runden im Stadion, die Euphorie steigerte sich merklich. Konnte nicht mehr lange dauern… Um 20.55 Uhr war es dann soweit – die Nummer, die U2 „ankündigt“ tönte aus den Lautsprechern und spätestens ab diesem Zeitpunkt ist auf der Tribühne niemand mehr gesessen! Die Jungs stürmten auf die Bühne und ließen sich feiern und starteten fulminant mit „Vertigo“. Das erstemal Gänsehaut! Vor „Elevation“ holte Bono einen Italiener auf die Bühne und flüsterte ihm etwas ins Ohr und danach verkündete man eine Hochzeit von Italien und Irland, die am Samstag stattfinden würde. „Elevation“ sang Bono schon auf der linken Stage auf Edge’s Seite (in Wien hat er sich nicht so bald in die Menge getraut). Während der Show folgte natürlich ein Statement zu den Terroranschlägen von Ägypten, die am vergangenen Samstag Morgen die Welt erschüttert haben. Bono erwähnte, wie sehr er die „Cittá Santa“ (= heilige Stadt) schätze, er erzählte von seiner Begegnung mit Papst Johannes Paul II und wie er ihm seine Sonnenbrille überreicht hat und zeigte uns den Gesichtsausdruck des Papstes, als dieser die Sonnenbrille aufgesetzt hat, was zu großer Erheiterung führte. „Sometimes you can’t make it on your own“ widmete Bono diesmal wieder seinem Vater, sehr emotional und berührend.Wieder Gänsehaut! “Miracle Drug” widmete er wie bereits in anderen Shows den Wissenschaftlern, Ärzten und Krankenschwestern. Besonderes Gänsehaut-Feeling erzeugte „Miss Sarajevo“, diese Nummer habe ich persönlich vorher noch nie live gehört und es gehörte auf jeden Fall zu den Höhepunkten der Show. Nachdem Luciano Pavarotti ja nicht anwesend war, „übernahm“ Bono diesen Part bzw. spielte man Pavarottis Stimme ein und zeigte Bono auf den Screens und das Publikum tobte! Im Zugabenblock holte sich Bono bei „With or Without You“ ein Mädchen aus der ersten Reihe auf die Bühne und ihr seliges Lächeln sehe ich heute noch vor mir, die hat sich wirklich gefreut! „Zoo Station“ kommt total kraftvoll rüber, dagegen verblaßt „The Fly“, das gleich danach folgt. Am Ende wurden nochmals alle Kraftreserven mobilisiert und bei „Vertigo“ alles gegeben, das Stadion war außer Rand und Band und eine tolle Show ging gegen 23 Uhr zu Ende. Wir genossen noch die restliche Nacht in Rom und flogen gleich am Sonntag Morgen wieder nach Wien zurück. All I want is U2!
- totti fan
Nachdem ich noch immer etwas leicht benebelt bin vom Konzert und vor allem der extremen Hitze beim Anstehen, versuch ich jetzt einmal einen halbwegs sinnvollen Bericht zu schreiben. Mit großer Vorfreude machten wir uns am Donnerstag um 23.00 Uhr von Innsbruck aus mit dem Nachtzug auf den Weg nach Rom. Nachdem ich bereits das Konzert 2001 in Turin erleben hab dürfen, welches bis dato mein geilstes U2 Erlebnis war, erwartete ich mir ein ähnlich geiles Konzert wie damals im Delle Alpi. In Rom habe ich schon so manches brisantes Fußballspiel hautnah in der Kurve miterlebt und diese unbeschreibliche Atmosphäre im Olimpico ließ meine Vorfreude mit jeder Minute wachsen. So geil das alles in Rom immer war, aber ein bisschen Bedenken hatte ich schon bei der Fahrt nach Rom, weil ich dieses Chaos schon einige Male erlebt habe und so manche gefährliche Situation nur mit viel Glück überstanden habe. Zum Glück konnte ich im Zug gleich einschlafen und alles wäre so schön und problemlos abgelaufen, wenn nicht wer versucht hätte unser Abteil aufzubrechen. Zum Glück reagierte mein Kollege relativ schnell und konnte das Schlimmste verhindern. Sein Auftreten gegenüber dem Einbrecher war wohl sehr beeindruckend, dass dieser gleich die Flucht ergriffen hatte, die Geschichte hätte aber auch weitaus schlechter ausgehen können, nicht auszudenken was gewesen wäre wenn, aber na ja.... In Rom angekommen machten wir uns dann gleich auf zum Hotel, das wie sich herausstellte ganz in Ordnung war. Am Nachmittag entschlossen wir uns dem Olimpico einen ersten Besuch abzustatten. Kurz vor 16.00 Uhr erreichten wir das Stadion und ich konnte meinen Augen nicht trauen, da waren doch tatsächlich schon 50-100 Leute vorm Stadion und machten es sich mit Planen und Campingstühlen bequem. Ich würde ja fast alles für U2 tun, aber mich bei über 30 Grad 29 Stunden vorm Konzert vors Stadion zu setzten, das finde ich dann doch schon etwas krank!!!! Fos war damit für mich abgehakt, denn vor Mittag hatte ich eigentlich nicht vor zum Stadion zu pilgern. Am Nachmittag war ich dann schon sehr gespannt auf das Forumstreffen am Abend bei der Spanischen Treppe. Das dort erlebte übertraf meine Erwartungen bei Weitem!!!!!!! Als ich am Abend bei der spanischen Treppe angekommen war fand ich schnell die erste Gruppe bei den unteren Stiegen der Treppe. Eine schnelle Begrüßung folgte und es war ganz interessant die Gesichter zu den Forum Nicks zu sehen J Ca. 20 Meter weiter oben auf der Treppe erspähte ich eine Irlandflagge und so entschlossen wir uns unseren Platz zu wechseln und tatsächlich machten sich dort eine andere Gruppe Forumsmitglieder mit reichlich Alkohol breit J Die Stimmung war recht gut und man unterhielt sich natürlich über U2 und Fußball J Was dann etwas später folgte war ein absolutes Highlight der Romreise. Drei Italiener mit Gitarre versuchten ein paar Touristinnen die Ohren Voll zu singen, aber als sie dann mit PRIDE begannen waren wir nur mehr OUT OF CONTROL. Ich weiß gar nicht, wie ich das alles beschreiben soll, darum versuch ich das wichtigste aufzuzählen: 20 Forumsmitglieder mit Irlandflaggen singen und schreien sich die Seele aus dem Laib OHOHOHOHOHOH, plötzlich rückte die ganze Treppe zusammen und begann auch zu singen, Touristen und Einheimische zückten ihre Kameras und begannen wie wild Fotos von uns zu schießen, dieses Bild und diese Akustik waren einfach unbeschreiblich, WOWOY war einfach nur mehr geil, Schlacki hat sich später auf die Treppe gesetzt und gemeint: „Ich muss da alles erst einmal verarbeiten.“ Um kurz nach Zwölf verabschiedete man sich voneinander und freute sich bereits riesig auf das Konzert. Am Weg zum Stadion hatte ich doch einige bedenken, weil ich meine Karten noch irgendwo beim Stadion umtauschen musste. Ich hatte keine Ahnung wo und ab welcher Uhrzeit dies möglich war. Am Stadion angekommen war ich gleich positiv überrascht, weil an vielen Orten gratis Wasser verteilt wurde, das hätte ich den chaotischen Italienern gar nicht zugetraut. Nach kurzer Zeit des Suchens fand ich auch recht schnell den Schalter, wo ich die Tickets umtauschen konnte. Das hat super funktioniert, denn keine Wartezeit und gegen Vorlage meines Ausweises bekam ich dann das Kuvert mit den vier Tickets. Das mit den vielen illegalen Ständen vorm Stadion kannte ich bereits vom Turin Konzert 2001. Nachdem ich die Tickets hatte machten wir uns schnell auf zur Curva Nord, wo der Eingang für den Prato war. Ich hatte es ja schon befürchtet und so war ich gar nicht allzu sehr überrascht, dass sich bereits ein paar tausend Italiener vorm Stadion befanden. Die Organisation vorm Stadion war in Rom wieder mal extrem chaotisch, es gab keine Reihen zum Anstellen, oder nur irgendetwas, was im Entferntesten mit Ordnung zu tun hat. Man stelle sich vor man steht stundenlang dicht gedrängt bei über 30 Grad im Schatten (keiner vorhanden) vorm Stadion und wartet auf den Einlass. Ich hab das alles leider schon oft genug beim Fußball in Rom erlebt, aber das geht doch jedes Mal an die Grenzen der Belastbarkeit. Meine einzige Hoffnung war, dass alles halbwegs friedlich bleibt, denn was ich in Ron beim Fußball schon erlebt habe ist wirklich lebensgefährlich. Leider kam es dann doch, wie es kommen musste. Die Tore öffneten, na ja Tore waren es ja nicht wirklich, vielmehr 70 cm breite Eingänge, erst 1,5 stunden später als angekündigt. Das man das mit Römern nicht so einfach machen kann bekamen dann auch einige zu spüren, nachdem dutzende Mädchen in Ohnmacht gefallen waren und weggetragen werden mussten. Eine aufgehetzte Meute versuchte die Stadiontore aufzubrechen, was allerdings bei einem italienischen Fußballstadion nicht viel Sinn macht, denn der Zaun und die Tore gleichen eher einem Hochsicherheitstrakt, als einem Stadion. Von weitem sah ich, wie hinter den Toren ein paar Mannschaftswaagen der Polizei vorfuhren und Polizisten mit Vollvisierhelmen ausstiegen. Die Exekutive wurde dann gleich, so wie es sich in Rom gehört mit fliegenden Flaschen begrüßt und so entschloss man sich die Tore einfach nicht aufzumachen. Dann endlich gingen, ich glaube es waren 2 schmale Türen auf und alle versuchten sich gleichzeitig hineinzudrängen, was in dieser aufgeheizten Masse nicht sehr angenehm war. Zu allem Überfluss musste man auch noch über 2 Wellenbrecher klettern, die da einfach so im Weg rumstanden. Für mich ist das einfach nur unverständlich und eine Frechheit, so mit wartenden Konzertbesuchern umzugehen, denn das war wirklich an der Grenze, mich hätte es nicht gewundert, wenn es da Tote gegeben hätte. Ich bin wirklich nicht zimperlich und habe schon so einiges erlebt, aber so wirklich wohl habe ich mich bei der ganzen Prozedur nicht mehr gefühlt. Für den FOS waren wir natürlich zu spät und so machten wir es uns hinter dem FOS Zaun in der brütenden Hitze gemütlich. Leider machte ich einen Riesenfehler und verzichtete auf weitere Flüssigkeitsaufnahme, um dem Drang aufs Klo zu gehen zu wiederstehen. Nach der ersten Vorgruppe musste ich doch ein WC aufsuchen. Der Weg zurück gestaltete sich als extrem schwierig und so mancher Italiener warf mir ein wafanculo an den Kopf, na ja in Italien braucht man einfach nur zurückzuschimpfen und weiterzugehen. Feeder gefiel mir ganz gut, aber mit der Musik von Ash kann ich nicht viel anfangen. Um 20.45 Uhr ertönte dann Wake Up und die Masse war nicht mehr zu halten. Grenzenloser Jubel brandete auf, als U2 die Bühne betraten und ich habe noch nie in meinem Leben ein so lautes unos, dos, tres, catorce gehört, wie an diesem Abend. Die Masse war einfach nur mehr OUT OF CONTROL, die gingen ab, als gäbe es kein Morgen mehr und meiner Meinung nach viel extremer, als in Dublin. Da wurde man regelrecht hin und her geschoben und man wechselte jede Sekunde seinen Platz, weil sich die Masse derart wild bewegte. Bono schien des öfteren Probleme mit seinen Earphones zu haben, denn es tauchte ein paar mal ein Roady auf der Bühne auf, mit dem Bono ein paar Worte wechselte. Auf jeden Fall kam es so, wie es kommen musste und ich bekam nach Vertigo extreme Kreislaufprobleme und habe gedacht ich steh das Konzert nicht durch. Um ein Haar hätte ich die Masse verlassen müssen, denn mir wurde nicht nur einmal schwarz vor Augen. Super, da fährt man stundenlang nach Rom, stellt sich in brütender Hitze vors Stadion und kollabiert fast nach dem ersten Lied, weil man sich das Trinken sparen wollte. Ich bin da dermaßen dehydriert, dass es mir jetzt 3 Tage nach dem Konzert immer noch nicht gut geht. So halbwegs erfangen hab ich mich erst wieder bei SBS, die Songs dazwischen bekam ich nur so am Rande mit, denn ich war eher damit beschäftigt nicht umzukippen. Zum Glück war ich beim Höhepunkt des Konzertes wieder so einigermaßen auf der Höhe und konnte den Block mit MS, PRIDE, STREETS und ONE so halbwegs genießen. Was sich bei Pride im Stadion abspielte war einfach unbeschreiblich!!!!!!! Ich habe noch nie bei einem Konzert, Dublin eingeschlossen, ein dermaßen lautes OHOHOHOHOH gehört. Das Lichtermeer bei ONE war grandios, diese Bilder kann man einfach nicht beschreiben. Die Stimmung wäre sicher noch um einiges besser gewesen, wenn die Leute nicht von der Hitze total kaputt gewesen wären, aber dennoch versuchten sie alles zu geben. Miss Sarajevo hat Bono einwandfrei gesungen, wenngleich er danach doch ziemlich außer Atem war J Leider wird unser Bonoman immer Text unsicherer und muss immer öfter den Text ablesen...... Bei MS hatte er doch einmal einen ziemlichen Aussetzer. Nicht nur er patzte an diesem Abend auch die Videowall hat bei CITY OF BLINDING LIGHTS fast ihren Geist aufgegeben. Bei ZOO STATION schauten sich die Italiener ziemlich ratlos in die Gesichter, so nach dem Motto: Ist der Song etwa von U2?????? Den hab ich ja noch nie gehört! Umso überraschter waren sie, dass ich den Text lauthals mitgesungen habe J Nachdem mir bei dem überwältigendem PRIDE schon fast die Tränen gekommen waren, gab es bei WOWOY kein halten mehr, da haben mich die Emotionen einfach überwältigt, dieses OHOHOHHHHHHHHHHH war gigantisch!!!!!!!! Nach dem Konzert entpuppte sich das Stadion als ein riesengroßer Müllberg und die Ordner hatten es ziemlich eilig die Masse aus dem Stadion zu bringen. Beim Ausgang drehte ich mich ein letztes Mal um und genoss für Minuten den Blick in das Olimpico, denn das Olimpico ist die ja die Heimstätte meines Lieblingsvereines AS ROMA für mich war es schon ein besonderes Gefühl auf dem Rasen zu stehen, wo normalerweise meine Idole dem Ball nachjagen. Vor dem Stadion spielten sich dann wieder chaotische Szenen ab, denn die Stände mit den U2 Artikeln waren natürlich direkt vorm Ausgang aufgebaut. Der Fußmarsch in die Innenstadt hatte es auch in sich, denn in einen Bus zu kommen, oder ein Taxi zu erwischen war unmöglich. So sind wir dann zu 6 unzählige Kilometer durch die Stadt gelaufen. An dieser Stelle schöne Grüße an LIKE U2 und seine Frau, die mit uns den Heimweg beschritten haben. Leider ließ sich kein offenes Lokal, oder Restaurant mehr finden und so mussten wir nach dem Konzert auch noch hungern. Durch Zufall trafen wir dann noch bei einem Taxistand SOUTHPARK 99 und die U2 Fraktion mit der wir am Abend zuvor die spanische Treppe unsicher gemacht hatten. So konnten wir wenigstens noch das Erlebte verarbeiten J So das wars eigentlich! Zum Schluss möchte ich noch all denjenigen danken, die Rom für mich zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht haben. LIKE U2 mit Frau, TORTE, SOUTHPARK99, SCHLACKI mit Freundin, RUHRPOTT FRAKTION und all diejenigen mit denen ich diesen großartigen Abend auf der spanischen Treppe verbringen durfte!!!!!!!!!!!!!!!! DANKE JUNGS es war der Wahnsinn!!!!!!!! GRUPPO ROMA 05