Zum Hauptinhalt springen Zur Navigation springen
Zum Hauptinhalt springen

Show Details vom 20. Juli 2005

Show Details

Datum
Zuschauer
137.427 (bei insgesamt zwei Konzerten)
Leg
Leg 2 (Europa)

U2 Setlist

Community

Konzertberichte

(8)
  • Maggi fan

    That was the best concert I`ve ever ever seen - great performance - great audience - great stadium.........AGAIN...

  • Burkhard fan

    Wahnsinn. Es war der Hammer. Der Umstand, dass das Konzert von 26 Kameras aufgezeichnet wurde und eine DVD geplant ist, veranlasste Bono und Kollegen zu einer Höchstleistung, die nicht in Worte zu fassen ist. Weiterhin wurde die ursprünglich 68m lange Bühne auf 90m verlängert. Dann das Wetter, das San Siro Stadion und die 50.000 Feuerzeuge.... dazu noch die Effekte....ohne Worte - einmalig. Als Bono dann noch Pavarottis Part in Miss Sarajevo übernahm war es um die Zuschauer geschehen. Ich war dabei, das kann ich vollen Stolzes sagen...bei diesem fantastischen Spektakel. Ich wünsche allen, dass U2 die Tour auf dem Niveau durchhält... Viele Grüße, Burkhard

  • Oliver fan

    Durch die Ankündigung der DVD-Aufnahmen des Konzertes in Mailand, war allen klar, dass die Truppe mit absolut guter Laune auf die Bühne kommen musste. Aber auch generell sind die ital. Konzerte meiner Meinung nach einer der Besten, da die Leute und deren Mentalität einfach lockerer sind, als wir in Deutschland. Dies wurde gestern Abend auch dadurch auffällig, dass Bono fast jedes 3. Lied durch den alleinigen Gesang des Publikums ausklingen lies. Bono kommunizierte viel öfter mit dem Publikum in Mailand im Vergleich z.B. mit dem Konzert auf Schalke. Auch um das Konzert herum, gab es absolut keinen Streß oder Gedrängel beim Einlaß. Alles verlief ruhig und ordnungsgemäß. Die Bühne, die diesmal eine ganze Gerade im Stadion einnahm, war gigantisch lang. Links und rechts befanden sich diverse Scheinwerfer, die gegen Mitte des Konzertes als es ziemlich dunkel war, die Performance von U2 auch optisch unterstützten. Die Lautstärke war sehr deutlich, manchmal fast zu laut. Bono`s Stimme und Durchhaltevermögen war gigantisch, auch wenn man bei jedem Konzert merkt, dass er zunehmend gegen Ende an Stimmkraft verliert bzw. heißer wird. Auch Adam ist einwenig "aufgetaut" und war desöfteren auf der Außenbahn der Bühne und nicht so stock steif, wie zuletzt des öfteren von vielen beobachtet wurde. Alles in allem war Mailand der absolute Oberhammer von 6 Konzerten, die ich bisher sah. Auch die Spieldauer von 145 min. war gigantisch. Ich glaube aber, dass wir in München wieder normale Stimmung, normale Konzertdauer, usw. erleben werden. Für diejenigen, die noch nicht auf den Konzerten waren, wird MÜnchen ein tolles Erlebnis werden. Für diejenigen, die Mailand miterlebt haben, kann ich mir vorstellen, gibt es in München keine Steigerung!

  • Thorsten fan

    Wow, was für ein Erlebnis!!! Nachdem wir gestern aus Mailand zurück gekommen sind, und ich immer noch auf U2-Wolke-7 schwebe, hier ein paar Eindrücke: Ich hatte mich schon ein wenig darüber geärgert, nicht im Croke Park dabei zu sein, aber Mailand war definitiv mehr als eine Entschädigung dafür. Super Sommerwetter (ja, das gibt es tatsächlich) und eine Stadt im U2-Wahn (überall Konzertplakate).Der Einlaß geht sehr reibungslos über die Bühne, auch wenn wir Tribünenkarten hatten (im Gegensatz zu Schalke und Berlin) ist die Atmosphäre in diesem riesegen, aber wunderschönen Stadion gigantisch. Jede Menge Banner und Fahnen zeugen von der U2-Mania in Italien. Die riesige Bühne (in San Siro nicht in der Kurve, sondern vor der Gegentribüne), das tolle Wetter und die geplante DVD-Aufzeichnung steigern die Vorfreude. Um ca. 21.20 ist es dann endlich soweit: Uno, due, tre... Es gibt kein Halten mehr, was für eine Stimmung!! Zusammen mit unseren englischen Bekannten aus dem Hotel sind wir der Meinung, dass hier schon fast die Fans die Show dominiert haben. Es ist einfach nur unglaublich. Es fällt schwer, einzelne Höhepunkte heraus zu filtern. Einer war sicherlich "Miss Sarajevo" bei dem Bono die Pavarotti-Passage grandios meistert. Gänsehautfeeling und o.k., hier und da auch mal eine Träne...überwältigend!! OOTS zusammen mit den Streichern ebenfalls ein Highlight. Wenn dann noch beim Verlassen des Stadions Tausende Fans den Vertigo-Refrain singen "Oh Oh Oh Oh Oh", geht man einfach nur glücklich nach Hause bzw. ins Hotel und freut sich, dass man bei einem unvergesslichen U2-Konzert dabei war! In diesem Sinne, ROCK ON, cu in Munich...

  • Simon fan

    Tja, leider kann ich den 2 vorangegengenen Berichten nur zum Teil zustimmen. Wir waren auf dem Zürcher Konzert (18.07.2005) und auf uns wirkte die Band viel lockerer als in Mailand. Hier wirkte die Band etwas verkrampft, eventuell lag es am Fact dass der Abend (zumindest Teilweise) aufgezeichnet wurde. Von Bono's Seite fand praktisch keine Kommunikation mit den Italienischen Fans statt, ausser vielleicht der eine oder andere Spruch wie "Milano is a sexy city". Er muss ja nicht jedesmal ein Mädchen zum Tanz auffordern, aber auf die vielen Anforderungen darauf gar nicht zu reagieren ??? Auch wurde von den B-Stages sehr wenig Gebrauch gemacht, jedenfalls weniger als in Zürich wo "The Edge" immer wieder ins Publikum lief. Die Stimmung der Fans war fantastisch, der Gig einmalig und absolut professionell, keine Frage. Vergleiche drängen sich jedoch immer auf wenn man mehrere Shows besucht..... Ich denke der erste Milano - Gig sollte eine Art "Probelauf" für die Aufzeichnung am 2ten Abend werden, vor allem wenn ich jetzt den Bericht vom 21.07.05 lese. Also, ich freue mich auf München, dies wird unsere dritte Station dieses Jahr und mein 10tes U2 Konzert in 20 Jahren !

  • Kirsten fan

    ...eigentlich hatte ich nur Karten für das zweite Konzert... die Betonung liegt auf eigentlich.... den wir sind am 20 nach Mailand gekommen, waren zuvor oben an dem Comersee . Das Hotel gebucht... Milano anschauen und dann entspannt am nächsten Tag zum Konzert gehen. Der Zufall will es anders... trotz Karte fahren wir falsch nach Milano rein...und landen vor dem San siro.... Ich sehe das... und Ticketverkäufer und raus aus dem Auto und nach den Preisen gefragt´. Mein Mitfahrer dachte: Klasse und wo ist die nun??? Ich bin mitten auf der Strasse raus. Es war gegen 12h am Mittag. Prato horrend hoch.... 100 aufwärts und um 12 macht der wenig Sinn, wenn man die langen Schlangen sieht. Da ich mal 3 Monate in Italien verbrachte war mir das Handeln kein Problem, alle Scalper hab ich stehen lassen. Ich wollte vernünftige Sitzplätze.... die ich nach ner ganze Weile auch fand... erst wollte der 90 euro...am Schluß waren es noch 60 . Der Preis war okay.... zurück ins Hotel ausgeladen.... zum San siro gelaufen, weil bei Sitzplätzen non numerato muß man auch in die Schlange... kurz vor drei am Stadion...ich gestehe mich frech in den Pulk vorgedrängelt. Wir hatten Panik, das evt die Karten gefälscht sind.... als wir gescannt wurden. Ich kaum drin.... breche ihn Freudenschreie aus und renne zur Tribühne annello blue 2 ring. Die anschliessenden Plätze waren geil.... mein Handy leer sonst hätte ich euich gesimst.... Die Italiener auf unserer Seite waren abtörnend. Sie kommen kurz vorm konzert stellen sich überall hin...ich vermute auch das das konzert zu einen Drittel in den Tribühnen überverkauft war. Sie kiffen zudem wie die Hölle und schmeissen ihren Müll auf die unteren Ränge. Auf die Frage warum sie das tun: Wer sich teure Ränge leisten kann, muß auch den Müll der anderen ertragen können. Mittnehmen darf man wohl alles, der einlaß unten war klasse schubweise, aber im ganzen Rang annello blue gab es drei Ordner die mit den Leuten diskutiert haben. In italien ist irgendwie alles anders.... Vorgruppen habe ich null mitbekommen, weil ein hektisches Treiben um mich war. was freute ich mich auf meine roten Karten für den Nächsten Tag... U due betritt die Bühne und siehe da die kleinen Italiener können doch still sein. U due wird mit einem euphorischen Applaus begrüßt....und es geht los mit Vertigo.... alles hüpft schreit und tanzt um mich rum..... Die Bühne wirkt breiter und der Fos bereich kleiner durch die Kameraläufe die aufgebaut sind. Manche spielen Fussball im hinteren Prato- bereich.... lustig anzuschauen. Manche poggen durch die Gegend. U2 wirkt ein bisschen angespannt und sehr auf die Kameras bedacht, vor allem die Kante/ecke habe ich selten so zappeln sehen. Ich mußte ehrlich lachen, weil von oben sah das bei Ihm stellenweise arg gestellt aus. Das san Siro ist ein geiles Stadion, das ist auf kleiner Fläche extrem hochgebaut was heißt das das Publikum nicht weit nach hinten auf den Rängen ist sondern ziemlich press und steil hoch. gänsehaut lief mir über den Rücken bei der Handybeleuchtung (die einen Tag später noch getoppt wurde.... )Miss S. war genial gesungen.... Stellenweise merkte man bei diesem Konzert(nicht am Tag später) das es mitgefilmt wurde,es war zu rund und zu sehr auf die Show gelegt. U2 ist allerdings U2 und mich störte das nicht. Die Bühnenshow war anders heller und mit vielen Spot und roten Lichtern an den Stages. Die Streicher bei Original Of The Species waren für mich ein Witz, weil auf den Rängen hat man sie nicht mehr gehört,unten vielleicht schon. Ich vermute sie werden später reingemischt, dass hört sich dann nach großartigem Streicherorchester an. Manchmal dachte ich ....wie macht The edge das auf der gitarre und ich vermute das waren dann die Streicher die den Ton so lange halten können. aber insgesamt war das mehr Show als das es hörbar etwas brachte. Zudem sassen sie bei Milano 1 im dunklen auf beiden Stages. Die Stimmung im Stadion: unten grandios.... Die Fanaktion im 2 roten annello klasse!!!!! Die Italiener stehen auf die Klassiker, bei den neuen Lieder sitzen manche dann doch...(oder sind die nur müde vom totalen abgehen?!) Die Stimmung auf den rängen: in meinem, manchmal zu hektisch... Die Flaschen die in den Innenraum geworfen wurden, von Seitens der Ordner ist das sicher lieb gemeint aber das war so chaotisch das man sah das manch einer getroffen wurde. die Bahner mit Make povery history ....u2...und alle anderen ...klasse.... Bono hat sich das Make povery history geben lassen und dazu was erzählt mit Berlusconi und so. (Ihr wißt schon wie der Chanzler Schröder.) Auf meinem Rang war dann ein Gebuhe und ein Mafiosi Gebrüll zu vernehmen. Ich glaube Er hat das aber nicht gehört. Bei One, i will follow,wowy,where the streets have no name und Pride sitzt glaube ich auch der müdeste Italiener nicht. Insgesamt war es ein Hammerkonzert, das ein bisschen das Minus hatte, das es am Anfang ein bisschen gestellt wirkte. weil Bono rennt wie bei ZooTV direkt vor die Kameras etc... Edge zappelt wie wild mit seiner Gitarre. wie Immer dagegen Larry und Adam... souverän Trotzdem und von allen Konzerten die ich bis dahin sah, war es stimmungsmässig das geilste. Ich wußte bis dahin ja nicht was mich bei Milano 2 erwartet. __________________

  • stevie2001 fan

    Um 9:00 Uhr traf ich vor dem San Siro Stadion ein. Erstmal Lage checken ... 2 Eingänge für Prato, keine Absperrungen und jetzt schon ca. 250 Leute vor jedem Eingang. Und bei den Eingängen für die unnummerierten Tribühnenplätze standen auch schon etliche an ! Nach Forumshirts hielt ich vergeblich Ausschau, entweder hatten alle Tribühnenplätze oder waren incoknito unterwegs. Man merkte sehr schnell, dass es hier etwas „anders“ zugehen sollte. Überall Schwarzmarkthändler, die mit großen Ticketbündel umherliefen bzw. „fliegende Händler“ mit haufenweise „inoffiziellen“ U2 Schals, Shirts, Mützen etc. Das Thermometer stieg unterdessen stetig, gegen 12:00 Uhr als der erste Soundcheck (noch ohne Bono) begann, waren es bereits 32 Grad ! Um ca. 14:30 dann nochmal ein Soundcheck, diesmal mit Bono, was unsere Hoffnungen auf einen früheren Einlass zunichte machte. Einlass dann gegen 16:00 Uhr. Obwohl das Ganze natürlich in keinster Weise organisiert war, verhielten sich die Italiener erstaunlich ruhig und locker. Klar wurde gedrängelt aber kein Vergleich zu uns in Deutschland. Gelandet bin ich schlussendlich bei der Innenseite der linke B-Stage. Geschafft ! … erstmal ausatmen … und das Stadion geniessen. Was für ein Anblick ! Sehr geil das Stadion, vor allem diese steilen Ränge, die sich aufgrund der vielen unnummerierten Plätze sehr schnell füllten. Und was besonders auffiel waren die vielen Banner und Fahnen überall. Sah schon geil aus. Bei uns natürlich undenkbar. Hier kein Problem Fahnenstangen und ganze Campingausstattungen mit herein zu bringen. Wirklich kontrolliert wurde beim Einlass eh nicht. Kurz bevor Feeder gegen 18:30 auf die Bühne kamen, rollten bereits die ersten Wellen durchs Stadion, besser gesagt durch die Ränge, weil in Italien ist es unüblich in der Arena mitzumachen ! In der Arena wird nur applaudiert und mitgesungen … wieder was dazugelernt betreffend „andere Länder andere Sitten“. Feeder kamen im Gegensatz zu Ash recht gut beim Publikum an. Bei Ash hatte ich das Gefühl die wollen nur so schnell als möglich ihren Gig runterspielen. Um 21:05 dann endlich die ersten Töne von Arcade Fire … zum ersten Mal wurde es richtig laut im Stadion, und als U2 kurz später auf der Bühne stehen, gibt es kein Halten mehr. U2 geniessen wie immer die Euphorie die ihnen entgegengebracht wird, heute so scheint es warten sie besonders lange bevor die ersten Takte von Vertigo starten. Ich hab U2 nun schon mehrmals gesehen, aber nicht mal in Dublin war es so laut im Stadion. Einfach unglaublich. Erste Besonderheit dann bei The Electric Co., die Geschichte wo Bono „ausgerastet“ ist, weil er von hinten mit Wasser bespritzt wurde. Da hat man gespürt wie nervös und angespannt er wohl wegen der Filmaufnahmen war. Ich glaube wäre der „Wasserspritzer“ vor ihm gestanden, er hätte ihn umgehauen, so aggressiv war Bono in diesem Moment. Aber von Spucken, wie hier im Forum geschrieben wurde, kann keine Rede sein, zumindest habe ich nichts davon gesehen. Also diese Szene kommt bestimmt nie auf DVD ! Genial wie immer der Übergang von ISHFWILF zu AIWIY vor allem wenn 80.000 mitsingen … *Gänsehaut pur* Bei Miracle Drug ein neues Video auf den Screens, dieses Mal nicht mehr die Herzfrequenzen, sondern Darstellung von DNA Strängen, sieht sehr geil aus. Endlich werden die Möglichkeiten der Screens richtig ausgeschöpft. Dann die Fanaktion bei SUCMIOUO. Was für eine tolle Idee ! Sah vom Innenraum aus richtig geil aus, vor allem als die Schilder im Takt mitgeschwenkt wurden. Sah für Bono wohl so aus, als würde ihm Bob zuwinken. Dementsprechend gerührt war er und winkte mehrmals zurück. Hut ab für diese Aktion. Heute sang er den Falsetto Part des Stückes wie auf CD mit voller Energie, sicherlich wegen der Filmaufnahmen aber bestimmt auch wegen der emotionellen Fanaktion. Bei den nächsten Stücken, vor allem bei SBS und BTBS kamen die zusätzlichen Spots im Stadion richtig gut zur Geltung, das ganze Stadion wurde illuminiert. Für mich persönlich wurde es jetzt richtig spannend, denn ich wusste wenn Miss Sarajevo heute kommt und damit rechnete ich fest, dann kommt es nach BTBS. Und als Edge Richtung Klavier ging und die ersten Takte spielte wurde es zur Gewissheit. Jetzt kommt Miss Sarajevo. Noch war es vielen nicht bewusst im Stadion was da kommen wird, viele erwarteten vielleicht auch, dass jeden Moment Pavarotti auf die Bühne kommt, weil sich wahrscheinlich die meisten Italiener nicht vorstellen konnten, dass Bono den Tenorpart selber singt. Tja, er kann, und wie er kann ! Wenn ich es nicht selbst gesehen und gehört hätte, ich würde es heute noch nicht glauben. Für mich der absolute emotionelle Höhepunkt des Konzertes. Wahrscheinlich hat man in ganz Mailand die Fans aus dem San Siro Pride singen gehört. Mann, was sind die abgegangen … so was hab ich ja noch nie gesehen und gehört …  Man hörte teilweise die Band gar nicht mehr so laut war es … einfach nur geil ! Für mich besonders war auch die Reaktion der italienischen Fans auf den ersten Zugabenblock. Während wir bei Zoostation und The Fly ausflippen bleiben die Italiener relativ gelassen (zumindest für italienische Verhältnisse). Für mich jedoch auch immer wieder ein absolutes Highlight jeder Show. Vor OOTS wurden Stühle auf die B-Stages gestellt. Bitte ? Was´n jetzt los, dachte ich mir. Bono erklärte dann, dass heute Abend ein Film gemacht würde und sie jetzt ein Stück spielen würden, dass sie so vorher noch nie gespielt hätten… und schon marschierten die Damen und Herren vom Orchester zu den B-Stages. Allerdings hörte man nicht wirklich viel von den Streichern zumindest nicht im Innenraum. Am nächsten Tag als ich auf der Tribühne stand, war das anders. Nette Anekdote am Rande … Nach OOTS meinte Bono, „now it`s time for Rock ´n Roll und U2 begann sofort mit ABOY loszulegen. Nur … die Streicher mussten ja irgendwie wieder von den B-Stages zurück hinter die Bühne, also an den Boxen vorbei … *Haha* denen werden die Ohren so richtig gedröhnt haben.  Dann nochmal Vertigo zum Abschluß eines wunderbaren Abends. Mein Fazit: U2 war zwar zu Beginn angespannt wegen der Filmaufnahmen aber trotz bzw. gerade wegen des enthusiastischen Publikums entwickelte sich eines der typisch magischen U2 Konzerte, die man eigentlich nicht in Worten beschreiben kann. Bleibt die Frage, kann es morgen noch eine Steigerung geben ?

  • Harald fan

    Mittlerweile ist zwar schon über ein Jahr seit dem grandiosen Konzert vergangen, aber an den tollen Tag kann ich mich noch sehr gut erinnern. Daher möchte ich auch noch ein paar Erinnerungen schreiben und einige Fotos mitliefern. Dadurch, dass das San Siro Stadion normalerweise ein reines Fußballstadion ist, sind die Tribünen ganz nah am Rasen und durch die Steilheit der Ränge hat man überall einen sehr guten Blick aufs Geschehen. Wenn man jetzt noch die begeisterungsfähigen Italienerinnen und Italiener, das tolle Wetter und U2 als Konzertband hat, kann man verstehen, dass die Stimmung vor, während und nach dem Konzert einzigartig war. Mit meiner Frau und vier Freunden waren wir bei der Tribüne links von der Bühne im ersten Ring. Dort waren wir wiederum genau in der ersten Sitzreihe (wobei gesessen sind wir und alle anderen wenn dann nur am späteren Nachmittag :-) und hatten super Sicht auf die Bühne. Trotz der vielen Leute hat man sich im Stadion richtig wohl gefühlt, vor allem weil auch die Leute freundlich und sehr gut gelaunt waren. Die beiden Vorgruppen sind soundtechnisch im gewaltigen Stadion fast etwas untergegangen (haben vermutlich 1/3 des Soundvolumens von U2 gehabt), sie haben sich aber trotzdem sehr bemüht. Feeder haben mir vom Sound her etwas besser gefallen. Schon vor dem Konzert von U2 tourte die Welle durchs Stadion und das Kamerateam testete recht wagemutig ihre Krankamera mit Schwenkern knapp über die Menge. Die Stimmung wurde bis kurz nach 21.00 Uhr immer weiter angeheizt bis dann U2, heldenhaft gefeiert, mit Vertigo eröffneten. Das Konzert war sehr beeindruckend und die Lieder haben wir stimmgewaltig mitgesungen. Besonders eindrucksvoll waren neben vielen anderen Highlights die romantische Stimmung bei AIWIY, die Fan Choreographie bei SYCMIOYO und die italienische Passage bei Miss Sarajevo, bei welcher Bono den Part von Pavarotti voll gut gesungen hat. Mit den politischen und interreligiösen Passagen bzw. Reden von Bono hat das Konzert auch einen nachdenklichen Teil vermittelt. Da ist dann auch die Stimmung etwas nachdenklicher und ruhiger geworden, aber U2 haben es wieder geschafft das Stadion zum rocken zu bringen. Noch ein Tipp zu Mailand: vom begebaren Dach des beeindruckenden mailänder Doms hat man nicht nur einen herrlichen Blick über die Stadt bis hin zu den Alpen, sondern erkennt auch gut das San Siro Stadion mit seiner beeindruckenden Dachkonstruktion. Und noch ein weiterer Tipp wenn man mal mit dem Auto nach Mailand fährt: der Comosee bietet sehr schöne Natur, nette Ortschaften, klasse Essen und eine sehr gute Wasserqualität zum Schwimmen. Dort haben wir uns es nach dem Konzert noch ein paar Tage gut gehen lassen und den tollen Konzertabend Revue passieren lassen.

Vorgruppe / Line-Up:

Fotos

Mailand, Stadio Giuseppe Meazza