Zum Hauptinhalt springen Zur Navigation springen
Zum Hauptinhalt springen

Show Details vom 12. Juni 2005

Show Details

Datum
Zuschauer
59.120
Leg
Leg 2 (Europa)

U2 Setlist

Community

Fans beim Konzert

Noch keine Fans eingetragen.

Fans die dieses Konzert besuch(t)en, besuch(t)en auch:

Kommentare

Bei ihren zweiten Auftritt im Rahmen der Vertigo Tour in Europa spielen U2 wieder ein Sicherheits-Set. Nachdem Songs wie 'Crumbs From Your Table', 'All I Want Is You', 'Original Of The Species' und 'Who's Gonna Ride Your Wild Horses', sowie 'With Or Without You' am Nachmittag eingeprobt wurden, schaffte es nur einer dieser Songs in die Setlist, 'Until The End Of The World' flog im Gegensatz zu Brüssel raus. Die Stimmung im Publikum war sehr gut, Bono bedankt sich bei Herbert Grönemeyer und Wim Wenders. Er sagt auf Deutsch: "Das ist der Moment to make poverty history" und nimmt noch Stellung zum G8 Gipfel dieser Tage. Zum Schluß gibt es noch einmal eine Überraschung: Party Girl findet den Weg in die Setliste. Vertigo zum Zweiten beendet das Konzert pünktlich um 23:00 Uhr. Berichten zu Folge war die Stimmung heute wesentlich besser als in Brüssel, die Band war gut d'rauf, die Songs liefen flüssiger und Bono ging viel mehr auf das Publikum ein.

Konzertberichte

(93)
  • Elevator fan

    So, nach 90 min. Schneckentempo vom Parkplatz habe ich es endlich nach Hause geschafft. Mein Trommelfell klingelt noch etwas und ich habe einen Ohrwurm..."hello hello..." Truly a beautiful day. Voller Erwartung machte ich mich am Nachmittag auf den Weg zur Arena auf Schalke. Die Anfahrt verlieft problemlos und auch die Sache mit den Parkplätzen haben die Jungs in Gelsenkirchen gut im Griff. Alles kostenlos und einfach zu finden. In der Halle angekommen erstmal meinen Platz suchen... dann kam die erste Band. Who were these guys ? Keine Ahnung, sie klangen auch nicht besonders toll. Zeit um mal einen Rundgang zu starten. Ca. eine Stunde später dann die zweite Vorband. Mir ebensowenig bekannt und vom Sound her hätte die erste Band auch weiterspielen können. Nicht mehr als mittelmäßiger Garagenrock. Zeit für den nächsten Rundgang. Ich schaue mir die Bühne von der Seite an und muss feststellen, daß seitlich der Sound etwas besser ist. Dann bleib ich doch hier dachte ich, aber diese netten Security Leute sind da wenig Kompromissbereit. Security sucks ! Also wieder ab auf meinen Sitz. Es geht auf 20.30 Uhr zu und die Halle probt la Ola. Anfänglich etwas spärlich aber dann gehts los. Super Stimmung. Das Licht geht auch und the four boys from Ireland betreten die Bühne...hello hello...Die Massen toben und man ist sofort von Null auf 180. Vertigo hat mir als Opener sehr gut gefallen und Beautiful Day hält die Energy hoch. Im "early days" Teil hätte ich mir einen Song mehr gewünscht aber was solls. Dann vibriert alles...oooho oooohoho... Elevation - in dieser Version mein absoluter Favorit. Die Menge geht gut mit und auch Bono scheint sich darüber zu freuen. Dann New Years Day, U2 at its best...City of blinding lights hat mir auch sehr gut gefallen. Auch Miracle Drug und SYCMIOYO kamen gut rüber. Meine Laune und ich denke mal da war ich nicht der einzige war super. Der Abend hätte soooo schön sein können. Dann Love and Peace. Über Geschmack kann man bekanntlich streiten und ich habe den Song von Anfang an nicht gemocht. Wenn ich jetzt oben lese, daß sie sogar Crumbs from your table geprobt hatten...ohman Sch*** auf die Sicherheit - das wär mal ne Überraschung gewesen. Naja egal - Bei Sunday bloody Sunday rastete die Menge wie gewohnt aus, aber was war das denn bitte für ein Übergang zu Bullet ?!? PEINLICH !!! Jeden DJ hätte man für sowas entlassen. Anyway, Bullet hätte man sich meinetwegen auch schenken können. Running to stand still war hingegen wieder weltklasse. Zu Pride und Streets muß ich ja wohl nicht mehr viel sagen. Bei Streets schien mir auch die Stimmung auf ihrem Höhepunkt zu sein. Die SMS Aktion zu One war in meinen Auge total überflüssig. Ich will U2 sehen und hören und nicht mit meinem Handy spielen, also bitte...sowas kann man auch anders lösen. Dann die ersten Zugaben. Zoo Station - ein tanzedender Bono vor der flimmernden Leinwand - GENIAL ! Man fühlt sich fast in die Zeit von glitzernden Trabbis an der Hallendecke zurückversetzt. Der Song kommt genial rüber und auch The Fly geht ab. Rock at its best. Mysterious ways fand ich auch gut, aber eine echte Bauchtänzerin hätte auch mal wieder was gehabt...WOWY - DER Song zu m träumen, no words. Die zweiten Zugaben mit All because of you und Yahweh brachten nichts neues. Äh - Moment... was war denn bei Party Girl los ? War das spontan oder hat der gute B-Man kurzfristig den Text nicht im Kopf gehabt ? Er schien mir etwas verwundert, aber es war immerhin lustig. Hatte den Song auch noch nie live gehört. Und dann...Spannung...nachdem die Boys ja schon auch in Brüssel mit Vertigo aufgehört hatten schwand meine Hoffnung auf 40 immer mehr. Und es blieb bei dem Wunsch. Also mal ehrlich, nichts gegen Vertigo aber was ist das gegen tausende von begeisterten Fans die "How long...." singen. Ich denke mal die Zeiten wo U2 Songs doppelt spielen müssen sind schon lange vorbei. Ingsgesamt fand ich das Konzert super, auch die Videos haben mit gut gefallen, aber als Fan hat man eh seine favourites und wünscht sich halt die eine oder andere Änderung. Trotzdem - ein geiler Abend. Und mit meinen Wünschen im Gedächnis sage ich gute Nacht und "Elevate me in Berlin" Cheers

  • salle fan

    ich bin gerade vom Konzert in dert arena auf schalke wieder gekommen! die stuimmung war großartig und di bühnenshow genial!!! klasse konzert es hat sich wirklich gelohnt!!!!

  • Todde fan

    Hi folks, ich bin immer noch hin und weg vom gestrigen Konzert. Die Stimmung war ja wohl der absolute Hammer. Nach den ersten Brüssel-Berichten hatte ich leichte Bedenken, ob die Jungs die Schalke-Arena so richtig zum rocken bringen würden. Es war jedoch mehr als das!! Setlist fand ich absolut o.k., gut, als U2-Konzertgänger seit ´87 hätte ich auch gerne mal wieder Partygirl "mit nach Hause genommen", aber die Idee mit 2xVertigo finde ich eigentlich auch ziemlich genial, zum einen als Opener und dann noch mal als krönender Abschluß, bei dem das ganze Stadion fast abhebt. Natürlich hätte ich auch gerne einmal Crumbs gehört, aber was nicht ist kann ja noch werden...! Kleiner Kommentar zu Partygirl: wer richtig aufgepaßt hat, sollte gemerkt haben, dass dieses Lied von Bono spontan mit Edge integriert wurde (wie er sagte auf Grund der besonderen Stimmung und weil es einen Grund zu feiern gäbe (Schuldenerlaß)). Genau diese Aktion macht ein Konzert für einen Hardcore-U2-Fan RICHTIG GEIL!! Spontane Improvisation, Edge hilft Bono auf die Sprünge, U2-Herz, was willst Du mehr?? Freue mich wahnsinnig auf die nächsten Gigs, Berlin, München und Mailand - we will follow!!! P.S.: warum ein U2-Retro-T-shirt 100€ kosten muß, kann mir bestimmt nicht wirklich jemand erklären, oder? However, keep on rockin´...

  • twin-U2 fan

    Das Konzert war super, aber die Sicherheitskräfte waren überfordert und äußerst arogant. Was das betrifft war es ein Reinfall. Ich war überrascht, daß nicht allzuviel von ihrem letzten Album gespielt wurde. Trotzdem kann man mit der Songauswahl sehr zufrieden sei. Also bis Berlin!

  • asigge fan

    Kurzer Bericht nach mal nach Themen und nicht nach Setlist gegliedert: Sound: War im Block 42 auf der Nordtribüne. Was man über den miesen Sound da sagt, stimmt leider. Der Sound von den Thrills grenzte an Körperverletzung, bei Feeder rollten sich immer noch die Fußnägel hoch, bei U2 ging es dann halbwegs. => Arena auf Schalke werde ich künftig wenn irgend möglich für Konzerte meiden LED-Wand/Animationen: bei den ersten Songs nicht vorhanden, selbst Vertigo 1 ohne Animation (da dachte ich mir schon, dass es das heute nochmal gibt). Schöne Animationen bei Yahweh, Zoo Station, The Fly, COBL und ABOY. Wenn ich allerdings an die genialen POPMART Animationen bei Bullet The Blue Sky (oder auch HMKMKMTM oder LNOE) denke, frage ich mich was dieses Atari-Flugzeug bei BTBS soll... Der "Wanderer" bei SYCMIOYO mit Bono daneben ist einfach besch... Ich habe den Eindruck, die meisten Animationen sind einfach noch nicht fertig. Man kann tolle Sachen mit er LED-Wand machen, nur tun die Jungs das nicht... Evtl. waren die ersten Konzerte doch zu früh... Mal sehen, ob es bis Berlin was Neues gibt. Setlist: Sichere Setlist, für den Anfang Knaller. Allerdings merkt man dann umso mehr, wie überflüssig. Miracle Drug, und COBL sind. Pride hätte man sich ebenso wie Streets schenken können, beides völlig uninspiriert. Wenn ich diesen Afrika Kram sehe denke ich nochnmals wehmütig an die erstklassige POPMART-version von Streets zurück. Der Song muss am ANFANG ROT sein, NICHT am ENDE!!! One wurde mit dem SMS-Quark zerredet, sonst ne schöne Version. Haben leider 20.000 leute nicht gehört, da sie am SMS schreiben waren... ABOY klingt neben Vertigo auch nur mittelprächtig. Vertigo 2 war nochmal schön, frage mich trotzdem ob es nicht Schülerbands vorbehalten bleiben sollte, Songs in einem Konzert doppel zu spielen "weil sie sonst nix anders haben"... U2 hätten noch andere Knaller gehabt...

  • Martin Elsner fan

    Das Konzert war großartig, keine Frage. Da eh viele positive Berichte kommen werden, dann doch mal ein wenig kritik: Der Sound war oberhalb der Schmerzgrenze, zumindest in den oberen Reihen. Die Lautstärke leiter weit unterhalb der Schmerzgrenze, ein wenig lauter und man hätte noch was retten können. Dann noch was zu den Fanclub Sitzkarten: Wenn ich 75 EUR bezahle für ein Ticket über den Fanclub, dann sollte es doch möglich sein, einen Platz ohne Sichteinschränkung zu bekommen. Der rechte Turm Stand bei mir vor The Edge. Toll! :-( Ein letztes noch was vielleicht sonst nicht so oft geschrieben wird: Der Park&Ride Parkplatz am Zoo ist großartig! Kein Stau, keine Parkgebühr. Einfach klasse! So, nun geniesse ich die restlich vielen vielen postiven Erinnerungen. Martin

  • Richie fan

    Das Konzert war von der Stimmung her aller erste Sahne. Großes Kompliment an das Publikum in der Schalke Arena (viele Holländische Besucher!!). Das Publikum hat dem Auftritt einen würdigen Rahmen gegeben. Das Konzert begann direkt mit 5 POWER-SONGS wo RICHTIG die POST abging. Wobei ich leider sagen muss, dass bei dem Lied: MIRACLE DRUG mitten drin U2, sich den letzten Mist zusammen gespielt haben. Der Adam war total aus dem TAKT, so dass BONO und ADAM zu LARRY gegangen sind um mitten im Lied den richtigen Takt anzunehmen. Aber ich denke dass ist den meisten erst garnicht aufgefallen . Da sieht mann aber, dass man auch als "alte Hasen" Proben muss. Für mich fing das Konzert jedoch nach der ersten Zugabe richtig an. BONO im SCHALKE T-Shirt !!! Hier hatte die Band ihre "Pflicht" getan und von nun an war es der Spaß-Faktor der regierte!!! Von nun an war es wirklich U2 LIVE !!! DANKE FÜR DIESES GEILE KONZERT ! ! ! U2 ist die beste LIVE - BAND die es je gab !!! Richie

  • Katharina fan

    Wie zu erwarten, war es mal wieder der absolute Hammer!!! Super Lieder und beeindruckende Show!! Bin noch ziemlich vernebelt (weil nur 4 Std. geschlafen und schon wieder auf der Arbeit)! Aber es war das alles wert!!! Freu mich auf Berlin! Liebe Grüße an alle anderen Verschlafenen, die den gestrigen Abend genossen haben! Katharina

  • Christian Escher fan

    Ja sapperlott, das war dann wohl der eigentliche Europa-Tourauftakt (vgl. mein Review zu Brüssel). Oder lag es nur daran, dass wir bessere Plätze hatten? War die Erwartungshaltung weniger groß? Oder war die Band einfach besser? Mir hat es auf jeden Fall wesentlich besser gefallen. Beatiful Day passte am Anfang deutlich besser als UTEOTW. So lief das Konzert wesentlich stimmungsreicher an. Ansonsten ein routiniertes Set, zwar mit einigen kleinen Verspielern (hat das sonst noch wer bemerkt?) aber mit viel Power. WOWY am Ende der Zugabe ein absoluter Gewinn, der Song schafft es immer noch, ein Stadion zu vereinen. Den Zoo Station / The Fly Part fand ich allerdings in Brüssel noch etwas besser. Vielleicht lag es daran, dass offenbar die Kamera kaputt war, mit der Bonos Gesicht normalerweise (so war es zumindest in Brüssel) auf den Screen projiziert wird. Schade. Insgesamt schien Willie Williams bei manchen Songs etwas die Übersicht verloren zu haben, teilweise kamen die Animationen nicht ganz synchron (z.B. Mircacle Drug), aber das ist sicherlich kaum jemandem aufgefallen, der die Show zum ersten mal gesehen hat. Insofern: EGAL! ;-) Party Girl kam spontan, wurde aber leider ziemlich vermurkst. ;-) Naja, egal, einen Versuch war es wert! Großer Wehmutstropfen: Who´s gonna ride your wild Horses wurde nur beim Soundcheck gespielt. WARUM??? *seufz* Insgesamt kommt die Tour auf Fahrt, aber ich warte immer noch auf meine Vertigo-Premiere von Bad oder OOTS. Und: werden wir Gloria oder 40 nochmal hören in Europa? Die Spannung bleibt bestehen! :-)

  • Daniel EdgesMuetze fan

    Guden ! Ich habe eine Paar aus dem Forum gesehen, der rest stand wohl schon alle im Innenraum :D SUPEr Genial ! Mein Tag begann um 15 Uhr, als wir gestern aus fRankfurt losgefahren sind - nach nem ziemlichen Verkehrschaos in Gelsenkirchen waren wir dann nach exakt 3 Std. vor Ort. Erstmal gabs ne Worscht und Pommes zur Stärkung. Gegen. viertel vor 8 sind wir dann zu unseren Plätzen (Block A Reihe 8 - ihr werdet es auf den Bildern sehen). Dann Vertigo als Opener, das hat schon sau gut gepasst bei der Arena Stimmung. Highlight war natürlich WOWY, grandios was in der Arena abging - habe mich ne lange Zeit nach den Rängen und dem Infield umgeschaut - einfach grandios ! Bono´s Aussetzer bei Party Girl war auch toll :D habe mich prächtig amüsiert *g* Der Abend war einfach super ! Mein Bekannter ist vll. noch im Fernseh beim ZDF (Gelbes Popshirt und Schnuller am Lanyard):D Ich freu mich schon auf Mittwoch in Manchester, mit besserer Sicht auf die Bühne :)

  • Ralph fan

    Hi, die Show war einfach nur klasse. Ich stand sozusagen im Anspielkreis der Arena und somit mitten im Trubel. Die Stimmung war so klasse, dass bei den Krachern wie Vertig, Elevation und New Years Day die Band garnicht mehr zu hoeren war. Lediglich die SMS-Aktion bei One fand ich etwas Stimmungsraubend. Besonders genervt haben mich diese Knappenkarten zum bezahlen. Jemand, der nicht oefter nach Schalke geht, haette gerne sein Geld zurueck. Wenn aber 2000 Leute um so einen Schalter stehen, geht da eben nicht viel. Wie rufen die Fussballer? Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin. Gruss Ralph

  • OJ fan

    Die metallische Monitorfläche und die niegelnagelneue, blitzblanke und höhenbetonte Arena bilden zusammen meinen allgemeinen Eindruck des Abends von klinischer/klirrender Kälte. Es war das erste Mal, dass ich auf einem Konzert gefroren habe (wohl nicht genug bewegt...) Auch der "ungewohnte" Gesang des Thrills Sängers werde ich noch eine zeitlang im Gedächtnis behalten. Ich fand, dass Feeder danach guten Rock machten und ihren Auftritt insgesamt professionell. Die prägendsten Momente des U2 Auftritts waren für mich neben "man sehen die Jungs mittlerweile alt aus - ich auch?" die wirklich großartige Stimmung im Stadion, Adams bewundernswerte und fast eitle Coolness wenn er auf die Vorbühnen ging, Bonos Versingen bei Party Girl, die Stärke und Kraft der live gespielten Songs von der neuen Platte insbesondere von Love & Peace, Electric Co., die wiedererweckten Erinnerungen an die fantastische Zoo TV Tour bei Zoo Station und dem wie damals anschließenden The Fly, der Julian Opie Figur des gehenden Mannes (NB: ich Schätze Opies Kunst sehr) und abschließend der Nerventest bei der Ab"fahrt" vom Parkplatz. Ich fand es sehr traurig, dass ein Ticketverkauf mafiös ablaufen muss und am Ende viele freie Plätze zu sehen sind, dass Fans immer noch versuchen, die Vorbands von der Bühne zu scheuchen (gut, Fatima Mansions - "Our first song is called 1000%" - waren wirklich nicht zu ertragen) und dass man neben der tollen U2tour.de Seite in den öffentlichen Medien so wenig von der Tour mitbekommt. Ich freue mich auf all die tollen Fotos, die gemacht wurden, und natürlich auf eine DVD der Tour (aber eigentlich mehr auf die Releases von Mexico und Sydney). LOVE!

  • SuperFury fan

    Mein Konzertreview Für alle, die die Wahrheit ertragen können So, nach einer schlimmen Nacht voller Ohrenpfeiffen und einer schlimmen Erkältung möchte ich mich auch mal über das Konzert gestern äußern... Einleitung : Zur Vorinformation, dies war mein 4.Konzert der Jungs Live, habe sie 97 in Köln und 2001 2x in Köln gesehen, kenne aber sehr viele VideoBootlegs und normale Boots, und ziehe daraus meine Vergleiche Alle U2 Jünger, die alles in den Himmel loben, was sie vor die Nase gesetzt bekommen, sollten besser nicht weiterlesen, ich war auch bis gestern so drauf, aber gestern hat vieles kaputt gemacht !!! Folgende Dinge habe ich mir gewünscht : * With Or Without You * Stücke (min. 1) von Zooropa -> Stay, wo es doch so "deutsch" ist * Streets mit grellem Licht (roter Hintergrund muss nicht unbedingt sein, schadet aber auch nicht) * Eine schöne, WARME Atmosphäre, wie bei der Elevation Tour * Schöne Effekte von der Leinwand und den Lichtquellen * Tolle Akkustik * Eine Band in Spiellaune Klar, man kann nicht erwarten, dass alles eingehalten wird, man kann auch nicht davon ausgehen, das die eigenen Lieblingslieder gespielt werden, aber dies waren meine Hoffnungen... Ich kam ins Stadion, gerade als Feeder anfingen zu spielen. Ich habe knapp 100 Euro für meine Karte gegeben und saß echt gut, Block C1 auf Höhe der B-Bühne in der 4.Reihe Unterrang. Feeders Sound war sehr laut, aber nach den Eskapaden um die Söhne Mannheims in Köln, dachte ich mir nicht wirklich viel dabei. Man hat den Frontman von Feeder aber noch recht gut verstehen können, nur bei den Liedern selbst, waren die Gitarren massivst zu laut... Gut, Feeder gingen, Vorfreude stieg und U2 kamen... Bono grüßte artig die Fans auf unserer Seite, bevor er die Bühne betrat. Die ersten Lieder bis COBL waren meines erachtens kaum zu bemerken, da spielen die Jungs vor einer MONSTERWALL und nutzen sie nicht, versuche stattdessen ein Elevation-Tour Feeling aufzubauen, was aber nicht gerade gut gelungen ist, dafür war die Masse einfach zu groß... Edges Gittarrenkünste in allen Ehren, aber so wie er manchmal an dén Saiten reißt, ist es echt gefährlich für die Ohren, weil die Lautstärke der Gittarren immernoch um einiges zu laut war... Ich habe echt manchmal Probleme gehabt, Bonos Stimme zu hören, denn Edges Gittarrenkünste überspielten Bono vollkommen (während des gesamten Konzertes...). Ich habe bei jedem Lied gedacht, dass der Soundtechniker mit dem Zauselbart, der etwa 20 m von mir entfernt war, Edges Gittarren leiser machen würde, aber dem war leider nicht so. Man muss sich das in etwa so vorstellen, man hört nur Gittarre und im Hintergrund Schlagzeit und Bono, allerdings dringen die kaum noch durch, weil die Gitarre zu laut ist. Adams Bass hat man ja durch die dicken Betonwände gehört und gespürt, 0 Problem Ich war ziemlich enttäuscht, einzig ruhige Songs wie SYCMIOYO und Running to stand still, haben mich überzeugt (wahrscheinlich, weil Edge sich bei diesen Liedern zurückhält...) Es ist schon merkwürdig, wenn ein Großteil der Gemeinde diese beiden Lieder favorisiert, bei so Brechern wie Vertigo oder so... (hatten wahrscheinlich mehrere die Probleme wie ich) Die Lieder wie Streets oder With Or Without you waren okay, denn da habe ich auch am lautesten mitgesungen Ich habe mir niemals erlaubt zu glauben, der Sound würde mir bei einem Konzert den Wind aus den Segeln nehmen, jetzt sehe ich das anders, da nützt mir auch kein ach so toller LED Bildschirm was, wenn der Sound mies ist... Was haben wir uns nicht alle auf die LED-Wand gefreut, nüchtern betrachtet wären mir mehrere Bildschirme wie oben links und rechts lieber gewesen, das Bild auf der LED ist nicht "rund", eher unscharf und ziemlich grob, und wer auf die tolle Idee kam die Wand in halbkreisform dahinzustellen, weiß nicht, wie es ist, auf der Seitentribüne zu sitzen, um nur 3/4 davon sehen zu können... Die gesamte Bühne wirkte irgendwie kalt, und die Band dadurch unnahbar, wie ich das meine, will ich an einigen Beispielen klar machen : * 2 getrennte B-Bühnen - Das wirkt nicht mehr als Einheit U2... * Kaum warme Elemente drinne (komme ich gleich noch zu) * Seitengänge der Bühne wurden nicht genutzt Die warmen Elemente fehlten : Schaut euch nochmals zur Erinnerung die offiziellen VHS oder DVD's an, momente aus der Elevation Tour, mit den Vorhängen, mit den Lichtspielen an die Decke, ein glühendes Herz bei WOWY, tausende Lichterstrahlen, die von einer Spiegelzitrone gebrochen werden und JEDEN treffen, RIESEN Lichtquellen bei Streets, Laternenspiele bei Bad 2001, das macht für mich ein U2 Konzert unvergesslich und warm, aber diese "Kleinigkeiten" haben gefehlt. Die Bühne kann mehr, alleine die weiterführung der LED-Leisten bis zu den B-Stages hätte Atmosphäre gebracht. Diese Tour wirkte kühler und Entfernter als Popmart !!! Klar, man kann auch anders Argumentieren und sagen : "Hey, die Jungs waren super drauf, und haben richtig freude gehabt..." - Kann man das bei den Ticketpreisen nicht verlangen, dass sie sich Mühe geben ? Meines Erachtens wird die U2-Show immer mehr zur Bono-Show, viele Elemente, wie SMS, Afrika, Human Rights und Zooropa-Mama (dem Kind wird die Mutter genommen), zeigen eher Bonos als U2's Bild. Das macht mich traurig, ich denke irgendwie, dass dies nicht mehr lange weitergehen wird, aber das ist Offtopic Fazit : - Tolles Stadion - Feeder Album ist bestellt - Eine LED-Wand, mit der man mehr machen könnte - Eine sehr gute Bono Stimme (leider von Edge überspielt) - Teilweise super Show - Andernteils sehr schwache Show - Kalte Atmosphäre - Gute Setlist Ich bin U2-Fan und werde es bestimmt auch bleiben, aber die müssen sich mal entscheiden, wie sie weitermachen, groß und gewaltig oder eher klein und dafür intensiv. Das beides miteinander vereinbar ist, hat man an ZooTV gesehen, aber da wirkte die Band auch noch mehr als Band... BTW, hat Bono nicht auch noch "Please" gesnippt, nach Bullet ?

  • Mario Ortpaul fan

    Die Eintrittskarten sind ja bei dieser Tour ein ganz besonderes Thema. Diesmal hatte ich die Aufgabe, noch den Sitzplatz neben mir loszuwerden, Versuche bei Ebay waren gescheitert, und angekommen an der Arena war eins klar: Es würde nicht leicht werden. Nach einigem rumlaufen finde ich immerhin einen Abnehmer für 70 Euro (statt 93,50) für mein Ticket im Block C1 - wie sich später herausstellt ist er ein Spontanbesucher, der sich auf anraten seines Sohnes (Papa, auf Einslive haben sie gesagt es gibt noch Karten)auf den Weg gemacht hat. Wie sich später herausstellt, sind alle 10 Plätze in meiner Reihe auf Ebay verkauft worden - der Herr, der sie verkauft hat, behauptet, er hätte sie von Assauer bekommen, und macht dabei sogar den Eindruck, daß das stimmen könnte. Die Einlaßkontrollen fallen sehr zahm aus - man stört sich lediglich an der Cola - light Flasche aus meinem Rucksack. Es ist nämlich 1 Liter drin. Und es darf nur ein halber sein. Mein Angebot, die Flasche halb auszuschütten wird abgeschlagen - es käme auf das Volumen der Flasche an, nicht auf den Inhalt. Da sage noch einer, the size is not important...Immerhin übersteht so mein sorgsam deponiertes Fotoequipment die Kontrolle, der Ärger hält sich meinerseits in Grenzen. Im Stadion ist eine viel bessere Atmosphäre im Vergleich zu Brüssel, was besonders an der kompakteren Arena liegt, sowie an der Tatsache, daß das Dach geschlossen ist, im Grunde ist es wie bei einem riesigen Hallenkonzert. Der Sound auf der Tribüne ist in Ordnung, hier gibt es wenig zu bemängeln. Die Setlist ist Brüssel sehr ähnlich. Bei Electric Co., wiederum sehr druckvoll gespielt, wirft Bono wieder mit Wasser in Richtung Edge und guckt dabei ganz schön böse. Ich wundere mich ein bißchen über den Zufall, daß das im gleichen Augenblick passiert wie in Brüssel. Überhaupt sind einige Lieder sehr perfekt aber auch etwas glatt - kleine Fehler wie bei der Zugabe bei Party Girl sind mir dabei gar nicht so unsympatisch. Die Handy-Einlage bei One geht voll in die Hose (zu wenig Handys? Bono nicht verstanden?). Sehr schön wiederum die Version von Streets sowie der Achtung Baby Zugabenblock mit Zoo Station, Fly und Mysterious Ways. Vielleicht wäre es mal eine Idee, ein bis zwei Best of Sachen rauszulassen und ein bis zwei Lieder von ATYCLB zu spielen. Schön ist die Lightshow bei City of Blinding Lights, für mich der beste Song auf Vertigo, denn er hat das, was gute U2-Songs ausmacht - Leidenschaft, Hingabe und Verzweiflung. Meinem Nachbarn, den gut 40-jährigem Kartenkäufer, gefällt die Show, seine erste nach zwanzig (!!) Jahren (Dortmund Westfalenhalle 84) jedenfalls sehr gut. Gelegentlich ballt er die Fäuste und wippt im Rhythmus auf und ab. Nach dem Konzert sagt er mir, U2 sind in der langen Zeit eher besser geworden. Ich denke, sie sind perfekter (auch wenn man das Wort perfekt ja eigentlich nicht steigern kann, scheint es hier angebracht)geworden. Auf dem Rückweg nach Hause bin ich am grübeln. Ist Perfektion eine Verbesserung? Die Frage muß ich für mich verneinen, gefallen hat es mir aber trotzdem.

  • Markus fan

    Mich hat das Konzert enttäuscht. Die Show war mäßig; außer ein paar schönen Lichteffekten und hatte das Konzert nicht viel zu bieten. Die Akustik war übrigens nicht sehr gut. Wenn ich mich an die Zooropa-Tournee erinnere und den Kartenpreis vergleiche, war das fast schon ein Unverschämtheit. Bono hätte sich nicht nur bei Herbert Grönemeyer bedanken sollen, sondern eines seiner Mensch-Konzerte besuchen sollen. Dort gab es außer Licht und guter Musik ein paar tolle Showeffekte. Das war voraussichtlich mein letztes U2-Konzert.

  • wide awake fan

    Also nachdem ich in Brüssel schon ein tolles Auftaktkonzert von der Tribüne aus gesehen hatte, war ich nun auf Schalke im Innenraum und muß sagen, daran gemessen war Brüssel ein Schlafwagenkonzert. Im Set hat sich zwar leider nicht viel getan, aber With or without you und Party girl waren ja schonmal eine kleine Abwechslung, zumal ich denke, daß With or without you in jede Setlist gehört. Bad eigendlich auch aber das steht scheinbar bei der Band zurzeit nicht so hoch im Kurs. Der Sound war schon in Brüssel klasse, in Schalke war er genial - kristallklar und genau die richtige Lautstärke(so nen Sound hab ich bisher noch auf keinem Konzert erleben dürfen). Die Highligts waren Love and Peace, Sunday,Without you, City of, Zoostation, The fly und Somethimes you.. Was mir auch noch postiv aufgefallen ist: Was hat denn bitte Bono für ne klasse Stimme - da sind null Stimmprobleme wie sonst auf vergangenen Tourneen vorhanden - weiter so. Jetz darf ich mich noch auf ein einziges Konzert in Amsterdam freuen und hoffe, dann kommen Crumbs und sonstige Songs der Rehearsals

  • Gerrit74 fan

    ich gehe seit Rattle and Hum auf U2 Konzerte. Aber das KOnzert gestern in Schalke war einfach nix. Der Sound hat so gehallt, dass man in der Mitte des Innenraums teilweise den Gesang gar nicht mehr hören konnte, möchte nicht wissen wie schlimm sich das in den letzten Oberrängen angehört haben muss! Die Toiletten waren das Allerletzte im Innenraum, total überfüllt!! und total beschissen!! eine zumutung!! und ein Witz bei den Eintrittsgeldern! Ansonsten kamen mir die Songs auch sehr runtergerattert vor, alles zacki zacki... wenn dann mal mit dem publikum gesprochen wurde gings irgendwie immer um politik oder darum ne sms zu verschicken. Geil war die grosse LED-Leinwand, leider teilweise entwas einfallslose effekte drauf... Zoo Station fand ich sehr geil und auch The Fly, genau wie auf der ZooTvTour!! Fazit: Zu wenig schöne langsame Lieder, keine Mädels auf die Bühne geholt, Vertigo bescheurter Weise 2x gespielt... alles etwas Lieblos, das war mal anders...

  • miami fan

    für mich war das gestern das lässigste konzert von U2 ever. gegen 16.30 ganz locker erst von zuhause auf die A2 und bis schalke nicht in einen einzigen gemeldeten stau gekommen.ganz easy. das befürchtete parkchaos blieb auch bei mir außen vor. ganz locker hab ich meinen reservierten parkplatz P2 eingenommen! klasse sache das. dann ganz easy auf zur „halle“. wer war noch mal die erste vorgruppe ? egal war eh zu laut. also erstmal wieder gaaanz locker ne schnitzelstulle verdrückt, dazu nen pils….man, war ich lässig… jau, so gegen 21.00 kamen dann ja auch gaaanz lässig unsere 4jungs mit vertigo. wow da bin ich dochmal so ganz locker ausgeflippt und um mich herum die leute auch. klasse sache das. bd an 2ter stelle war super. gut das U2 auch hier locker blieben und nicht uteotw gespielt haben.glaub nicht, dass das publikum den song so gut angenommen hätte wie bd. jau und dann kam nach cry und electric.co auch schon der elevation-hammer! so eine laute crowd hab ich bisher nur 89 in dortmund miterlebt (oder kam mir das nur so vor?) auf den boots bisher konnte ich mit der version nicht so viel anfagen aber live ist die version einfach nur geil!!! new years day war gut und dann kam leider ein zu lässiger htdaab teil. auch in meinem block gingen die leute raus und holten sich was zu trinken oder spielten gelangweilt an ihren handys rum. zum glück kam bei sbs wieder richtig stimmung auf und die ganze halle hüpfte und sang mit aber nur bis zum letzten drum von larry, denn bullet war nur müll. gaaaaanz schlecht. wie auch mein persönliches absolutes lieblingslied von U2 running to stand still. man, was war das traurig. da versucht bono endlich mal wieder mit seinem ..still running die leute zum mitsingen zu animieren (und das macht bono wirklich selten) und was passiert??? nix…………..also, ich hab leider nur mich gehört und nachdem alle um mich herum blöd guckten hat ich dann auch kein bock mehr darauf. na ja, trotzdem fühlte ich mich total lässig weil ich ja wusste was jetzt kommt….. pride!!!!! hätte nicht gedacht, dass dieses doch so ausgelutschte stück mich noch so mitreißen würde. streets war wie immer geil. was ich aber wohl nie begreifen werde ist, die reihenfolge der animationen (rot zum schluß von streets.ich fass es nicht). es kommt mir so vor als ob da der animations-designer die setlist von hinten lesen würde……man. na ja zoo station, the fly und mw fand ich zulaut. und dann kam für mich schon wieder die nächste überraschung. neben pride war wowy die 2 nummer die ich eigentlich nicht mehr hören kann (weil schon zu oft gehört) aber gestern war auch wowy ein tolles highlight der show, klasse. der letzte zugabenteil war ok und vertigo zum schluß hat echt was. verstehe zwar nicht warum U2 nicht kurz 40 vorher anspielen dann kurz rausgehen um dann so zu tun als ob vertigo ein spontaner einfall wär, aber ich glaub dafür sind die 4 zu ehrlich oder zu faul (kann sich jeder seine meinung zu aussuchen). alles in allem hab ich gestern das konzert mehr konsumiert als genossen. irgendwie fühlte ich mich nicht so als ein teil vom ganzen wie sonst. selbst bei popmart fühlte ich mich trotz der doch meist großen distanz zur bühne, näher an der band als gestern. geil und ganz schön lässig war es trotzdem. und zum allgemeinen abfahrtschaos…..gaaaanz easy war ich in 2min vom parkplatz runter und in lässigen 10min auf der A2 gen heimat. locker das.

  • Thelaw fan

    4 Jahre warten, mit Erfolg! Nachdem ich 3 Anläufe brauchte um endlich 2 U2 Karten für Gelsenkirchen zu bekommen, hat es ja doch nochmal geklappt. Und dementsprechen früh sind Wir auch zu dem Konzert losgefahren, denn wenn man schon Karten für den Innenraum hat, sollte man nicht bis Nachmittags warten um dann ganz hinten zu stehen um von dort aus über die Security zu meckern, weil die einen nicht nach vorne lassen. Wie gesagt war die Ankunft so gegen 11.00 Uhr und natürlich standen schon einige Hardcore-Fans draussen und warteten. Zum Glück war es eine recht überschaubare Menge, so das wir doch noch Hoffnungen hatten weit nach vorne zu kommen. Um ca. 15.45 Uhr ging es dann los mit dem Einlass. Wir rannten wie die bekloppten und versuchten uns kurz zu orientieren wo wir lang laufen müssten, was dadurch vereinfacht wurde, das wir auf ein geringeres Tempo von ein paar Securitys gebracht wurden. Die tun auch nur Ihren Job. Aber das sollte uns egal sein, da wir auch so ein schönes gelbes Armbändchen bekommen haben um in der Mitte der beiden Bühnenausläufer zu stehen. Popmart-Feeling! Ein bisschen durch die Arena gelaufen um etwas zu trinken und dieses auch wieder zu den Dixi´s zu bringen. Ein paar Stunden warten und dann ging´s los: Als erstes The Trills: Nicht gerade mein Geschmack, aber ich denke die haben sich trotz allem ganz gut geschlagen, obwohl es schwer war das Publikum zum mitmachen zu bewegen. Ca. eine Stunde später: Feeder: Fand ich persönlich recht gut und denke das mindestens 60% der U2-Fans das gleiche gedacht haben, da Feeder die Leute noch nichteinmal Animieren mussten, sondern die haben von selbst mitgemacht. Die würden wir gerne wieder LIve hören! Dann endlich U2!!!: Die Stimmung bebte! Vertigo als opener, einfach genial. Alle um uns herum schrien den Text mit als ob es keinen Morgen gäbe. Nagut, die LED-Fläche war zwar noch aus, aber es war doch klar das die später um so heftiger mit integriert werden würde. Ich möchte nicht zu viel schreiben, da die Details zu den Konzerten ja schon durch die anderen Berichte erläutert werden, aber: SYCMIOYO war genial gewesen, alleine durch die nochmals ausgesprochene Widmung an Bono´s verstorbenen Vater und den laufenden Mann als Animation seines Vaters, herzergreifend. Die SMS-Aktion von One: Natürlich ein wenig nervend das getippe, aber 1. war es für einen guten Zweck der nicht ausser Acht gelassen werden muß und 2. habt Ihr schonmal so was geiles gesehen?? Die ganze leuchtenden Handy-Displays?? Einfach genial. Und trotz der Tipperei hatte ich noch genug zeit mit meiner freundin zu kuscheln... was will man mehr :-) PartyGirl: Hab ich noch nie Live gehört. Jedem Musiker der schonmal auf der Bühne stand, sollte klar gewesen sein, das es spontan war. Meines erachtens hatte Bono nicht den Text vergessen, sonder kam an der einen Stelle nicht mehr so hoch mit seiner Stimme. Immerhin ist das schon sehr hart so ausdrucksvoll und hoch zu singen. Darüber sollte man sich auch einmal Gedanken machen. Vertigo als Schluß.. nix Schülerband getue, sondern eine nette Verabschiedung, die die Menge nochmal zum Beben brachte. Im Endeffekt: Popmart fand ich 97´auf dem Butzweiler-Hof klasse, aber schlecht organisiert (von wegen gelbes Bändchen im vorderen Bereich... wer einmal vorne war konnte da nicht mehr weg, so macht auf Toilette gehen echt Spaß!); Elevation 01´in der Kölnarena, nett, aber von der Stimmung nicht so genial wie: VERTIGO 2005! Danke U2!

  • Ralf Collatz fan

    Sensationell! Ich bin 47 Jahre und war schon bei sehr vielen Konzerten. Aber was U2 gestern Abend auf Schalke geboten hat kann man mit Worten gar nicht wieder geben. Kurz vor Beginn des Konzertes lag ein seltsames Kribbeln in der Luft. Dann war alles wie eine gewaltige Explosion die sich in einem kraftvollen aber sehr klaren Sound über die 60000Fans ergoss. Ich glaube so ein Erlebnis hat man nur einmal im Leben und es ist kein Preis zu hoch um einfach nur sagen zu können :ICH WAR DABEI! Ich rate jedem sich irgendwie noch eine Karte für Berlin oder München zu besorgen. Es lohnt sich wirklich!!! Viel Glück Wünscht Ralf Collatz!

  • Knuppen fan

    Wieder einmal ein U2 Konzert ... und wieder diese Mischung von Gefühlen. Um es kurz und knapp zu machen: manches wirkte unglaublich inspiriert (Running to stand still oder Elevation), manches einfach nur routiniert (leider New Years Day), manches schlecht arrangiert (The Fly war gräuslich), anderes herrlich chaotisch improvisiert (Party Girl mit leichten Textschwächen). Die Bühnenshow war der Hammer, die Leute gingen gut mit und die Stimmung erreicht bei Streets den absoluten Höhepunkt. Der Sound in der Arena auf Schalke war jedoch der blanke Horror. Vielleicht ist der Set auf Open Air abgestimmt und wurde durch das geschlossene Dach so zurückgeworfen, dass alles reichlich blechern klang. Selbst im Innenraum war mittig Betroffenheit angesagt. Da half nur Watte um ein paar der Nebengeräusche herauszufiltern ... Insgesamt nicht das beste aller Konzerte seit Joshua Tree, aber wie im Leadkommentar: sicherer Set. Die gute Nachricht: da geht noch was! Freu mich auf München. Vielleicht fliegen dann ein paar der m.E. schwächeren Songs wie Yahwee und Love and Peace raus und Crumbs, Bad, Still haven't found kommen rein ... Aber ein Ende ohne 40 und ohne dass die Menge dies von sich aus fordert ... da kam der Spruch aus "Das Boot" ... Das ist nicht mehr die alte Gang die da zuschaut ...

  • Mellie fan

    Schade!!! Ich hatte mich so auf das Konzert gefreut, aber die Akustik in der Arena auf dem Oberrang ist einfach nur sehr schlecht gewesen und die Bühne von dort aus nicht mehr richtig zu sehen. Bono war auf der Leinwand gerade mal so groß wie eine Zigarettenschachtel. Sehr sehr schade!!! Und...der Heimweg von Gelesenkirchen nach Köln war gelinde gesagt eine Katastrophe. 5 Stunden!! Na ja, wir fahren in drei Wochen nach Wien und haben da Innenraumkarten...vielleicht werde ich entschädigt? Grüße Melanie

  • RealDevil fan

    Also leider kann ich mich meinen Vorschreiben nicht ganz anschließen: Ich war sehr enttäuscht! Von dem guten Dutzend U2-Konzerten, die ich bisher gesehen habe, war dies leider das schlechteste!!!! (... im Gesamteindruck) Überrascht war ich von Bonos Stimme!!! Respekt, alter Mann! Musikalisch fand ich es auch sehr gut, besonders Love & Peace. Adam, guter Mann! Negativ: Zweimal Vertigo - was soll das bitte?!!? (obwohl der Song live der Hammer ist!) Aber über Setlisten lässt sich ja immer streiten. Alles in allem wirkte für mich alles sehr uninspiriert und konzeptlos. Wie ein schlechtes Best of aus Popmart, ZooTV und Elevation... Der Live-Knaller Btbs: Das war mit Abstand die langweiligste Version ever! Bei Streets muss einfach das komplette Hallenlicht im Intro angehen, alles andere verschlimmbessert den Song und die Atmo nur. Ich habe Bono für seine Weltretter-Attitüde immer verteidigt, aber langsam reichts dann auch mal. SORRY, Herr Hewson, aber Afrika, UN, Aids, G8, Chanceller Schröder, Deine Stimme gegen Armut, Amnesty, undwasweißichnochalles: Wir können es langsam nicht mehr hören! Es reicht! Irgendwann wird es peinlicher als peinlich. Zum Sound: Was den hoffnungsvollen Jungs von The Thrills an Sound angeboten wurde, war eine Frechheit, aber wenigstens durften dann Feeder ein halbwegs anzuhörendes Set spielen. Und beide Vorgruppen waren mir nach dem Hauptact noch sehr positiv in Erinnereung. Bei U2 fand ich den Sound dann "0k" - Schalke scheint sehr schwer aussteuerbar zu sein. Teilweise klang es so verhallt wie bei Holy Joe. Aber geil war wie gesagt, Vertigo... Da schien wenigstens 1x das Arenadach abzuheben! Zur Show: Naja....... wer schon bei einem U2-Konzert war, ist eben schon sehr verwöhnt, aber Vertigo 2005 ist nicht neues... Muss ja auch nicht, aber 2001 waren die Konzerte "mindblowing" und die Bühne war nicht so wichtig. (Obwohl die Bühne in Slane zB eine ähnliche Größe wie auf Schalke hatte....) Bono wirkte irgendwie als wäre er mit angezogener Handbremse unterwegs. Videowall fand ich im Gegensatz zu Popmart lächerlich und viel zu "pixelig". Die Animationen ebenfalls völlig langweilig und nicht U2-esque. WARUM NUR? Zum Publikum: Ich stand vor dem Wellenbrecher und mein Umfeld war doch sehr, sehr verhalten. Wie im Übrigen auch die restlichen 60.000 hatte ich den Eindruck. Also 12.000(?) Leute in Dortmund 92 sind da aber ganz anders steil gegangen. Da wurde schon vor dem Konzert 40 gesungen - und das von der ganzen Halle. Wo blieb ein 60.000-stimmiges "still ruuuuuuning, still ruuuuuuuuning"???? Kannten das etwa nur 2.000 U2-Schlachtenbummler? Bin gespannt, wie die nächsten Konzert werden, aber Schalke war nix. WALK ON, U2! ;-)

  • userplanet fan

    Hi Tori, erstmal vielen Dank an Dich! Du bist ja letzendlich „schuld“, dass ich gestern dieses Gänsehaut Feeling erleben durfte! Vorweg schon mal: Es war das geilste Konzert, dass ich je gesehen habe; auch meine mitgereisten Freunde teilen diese Meinung mit mir! Habe gerade mal die Konzertberichte im Internet durchgeschaut; da ist ja viel gemischte Meinung zu lesen. Aber wie schon gesagt, war echt schön! Das einzige was für uns nicht so schön war, wir hatten schlechte Karten; genau gegenüber der Bühne, also schon recht weit weg! Aber dennoch, all der ganzer Stress hat sich allein für den Anfang gelohnt, wo die 4 auf die Bühne kamen; so was von Gänsehaut…naja kennst das ja besser als ich!  Ich persönlich fand es auch insofern gut, da ich doch die Bühnenshow überraschend gut fand! Dachte zuerst es sind nur ein paar Lichteffekte, aber da kam doch einiges rüber! Von dem Gesang Bonos brauch ich ja auch nix sagen, live auch ein Hammer… Die Setliste hat mir auch sehr gut gefallen; war ja mein erstes U2 Konzert (hoffe nicht mein letztes); kann da aber Fans verstehen, die sie schon mal ne Tour vorher gesehen haben, dass sie andere Lieder gern gehört hätten! Ich war halt von den DVD Konzerten (Elevation) geblendet; und die Vertigo Setliste hatte viel Ähnlichkeit! Naja halt genau mein Ding! Zur Setliste: Denke mal hast das ja am PC verfolgt! Bei with or without you ist mir ein Herz in meine Hose gerutscht- da war glaub mir, zu diesem Zeitpunkt eh kein Platz mehr-! Das war so ein Moment, keine Worte…Hatte ne Sekunde vorher noch zu einem Freund gesagt, jetzt müsste das Lied kommen…Bono hatte mich erhört! G E I L G E I L G E I L ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! Zumal es ja nicht unbedingt immer gespielt wurde auf der jetzigen Tour! Irgendwie bin ich ja deshalb zu diesem Konzert gefahren! Na gut, er hat mich nicht auf die Bühne geholt; von der Tribüne aber auch schwierig- Bono ich verzeihe DIR! Hab bei diesem Lied mein Handy genommen und die Frau angerufen, für die grad mein Herz schlägt, die mich gedanklich nicht in Ruhe lässt und zu der dieses Lied passt: Sie hat geschrieben, Sie lag zu Hause auf dem Bett, hat die Augen geschlossen, Gänsehaut am ganzen Körper gespürt und gedacht, Sie wäre dabei in der Arena der Gefühle! Mal gucken ob Sie nun weiß, was Sie will- drück mir die Daumen! Die anderen Lieder waren ebenso gut! Für mich persönlich die Perfekte Mischung! Das einzige was mir bei den „Friedenssängern“ nicht gefallen hat, war letzendlich, dass die Bühnenshow zuviel in diese Richtung beinhaltete, z.B. der „Afrika-SMS-Act“! Aber naja es ist halt U2!!! Zu der Organisation des Konzertes gibs auch nur positives zu berichten! Kein Stress bei der Anreise, alles friedlich! Bei der Abreise wie zu erwarten, ne Stunde auf dem Parkplatz gestanden- aber das weiß man ja schon vorher- in der Ruhe liegt die Kraft! Die Vorbands haben immer ein schweres Leben- aber die zweite Band fanden wir doch ganz okay! Die mit dem „Nirvana-Sänger Double“… Bin gespannt was es aus Berlin zu hören gibt! Wenn nur halb so gut, dann hat es sich auch schon für Euch gelohnt Gruss Userplanet

  • Nina fan

    Hallo ihr Super genialen U2 Fans, also ich höre U2 erst seint ca. einem Jahr. Und finde diese Band einfach spitze... All die Jahre sind sie ihrem Stil (fast) treu geblieben... Aber ich habe mich bereits am 12.02.05 ans Telefon gehangen um die heissbegehrten Ticketz zu bekommen... ARENA AUF SCHALKE!!! Das war mit ABstand das Beste Konzert dass ich je erlebt habe... All diese alten klassiker... Super Stimmung und die Band erst recht GENIAL...Jederzeit wieder... U ist wieder da... Eure Nina

  • Grace77 fan

    Die Messe ist gehalten Sonntag, 12.06.2005- U2 in Gelsenkirchen. Mein erstes U2 Konzer seit POP `97 in Hannover und es war - wie erhofft- bombastisch! Es war die pure Freude, großartiger Spaß, Genuss bis zum letzten Akkord! U2 gehört zu den Bands, auf deren Konzerte man auch nicht-Fans mitnehmen kann und sie werden restlos begeistert sein (wie mein Freund :-). From the beginning- Auch ich will eines Tages der Band so nahe wie möglich sein, also im ‘inner-inner’ circle. Meinem Begleiter zuliebe bin ich jedoch erst um ca. 14:30h angereist, um mir die kürzeste der vier Innenraum-Schlangen auszusuchen- hahaha... Letztlich ging doch alles recht fix, wir haben nur ca. eine Stunde draußen gewartet und dann tatsächlich ganz entspannt Plätze im zweiten abesperrten Bereich gefunden, nur 2 bis 3 Meter vom ‚Catwalk’ entfernt. Hier war während des ganzen Konzerts immer genügend Platz, um ausgelassen zu feiern, hüpfen, moschen, falsch singen- die anderen natürlich... Die Vorbands- Als die Vorbands begannen habe ich verstanden, warum diese Anheizer genannt werden; das Publikum war mittlerweile ermüdet und die sehr wenig gefüllten Tribünen enttäuschten. Sollte U2 beim Ausverkauf versagt haben? Natürlich nicht, wie man später sah. The Thrills machen für meinen Geschmack gute Musik (a la Keane?), aber machten als Vorband zu wenig Tempo. Die Bank merkte selbst, dass sie nicht so gut ankamen, aber selbst schuld, wer sein Set mit mit einem Klassiker der Melancholie beendet. Auch Feeder hatten es anfangs nicht ganz leicht, aber das Publikum wurde wieder etwas wacher. Fazit Vorbands: es reicht eine Vorband mit zwei bis drei Hits im Gepäck, die man kennt und mitsingen kann. Dann machts Spaß. Apropos Publikum- Es war wieder überaus angenehm! Zwar gab es wenig ‚Hüpfketten’ (sind die out??), aber auch keinen Stress und kein Gedränge. Leider habe ich aber trotz Forum-Lanyard wenig Forumler kennen gelernt. Schüchtern? Einer musste sich dann doch mit 3,7 Promille (Ausdünstungstest) auf- und dazwischen drängen mit blöden Sprüchen und Rempelei. Echt unangenehm zumal für einige Mädels. Ich war froh, den anvisierten Ordner außer Acht lassen zu können. Boys play Rock `n Roll- Wann habt Ihr ein U2 Kozert erlebt, das mit gleich drei Krachern eröffnet?! Der Hammer! Bald konnten sie mit uns machen, was sie wollten- und wie wir wollten! Was für ein fantastischer Sänger, der diesen Kraftakt nun alle paar Tage über Monate hinweg leisten muss. Ich verbeuge mich. Bei „Sometimes...“ hatte Bono Tränen in den Augen, ich bei Pride und vielen anderen Gelegenheiten :-) Leider muss ich fragen, ob die Jungs wirklich richtig Spaß gehabt haben oder eher ein routiniertes „Best of“ Programm gespielt haben (ok, bis auf Partygirl etwa)? Und was war mit dem Publikum, das leider keinen anständigen Teppich aus Feuerzeuglicht hinbekamen? Alles nicht-Raucher? Dennoch-ich habe mir die Seele aus dem Leib gebrüllt :-)) We want the show- 65 Euro für ein Ticket sind kein Pappenstiel. Aber für diese Show war jeder Euro wieder 2 DM wert! Die Messe ist gehalten, was bleibt- Warum bin ich nicht heißer und kann meinen Kopf problemlos bewegen- ich habe definitiv gerockt! War das Konzert eher durchschnittlich oder doch besser? Wird Larry Mullen jr. Je ausgelassen und entspannt lachen können? ICH WÜNSCHE EUCH ALLEN VIEL SPAß AUF DEN KONZERTEN!!! U2- I LOVE YOU!

  • Bayerwisser fan

    U2 rockt Schalke. Was für ein Abend. Mit 5 Uptemponummern fährt der irische Vierer mit 300km/h durch die Ohren der 60000 Fans. Ein Auftakt, der kaum Zeit zum luftholen ließ: Vertigo, Beautiful Day, The Electric Co., E-LE-VA-TION!!! und New Years Day rasen förmlich über Menge drüber! Allerdings waren von eben den 60000 auch sichere Textkenntnisse gefragt, denn verstanden hat man fast gar nichts; der Sound in der Arena war ein einziges Debakel. In 20 Konzertjahren habe ich niemals so einen schlechten Livesound erlebt. City of blindig Lights hält die Stimmung noch hoch, bevor es mit "Sometimes..." und Miracle Drug Zeit zum durchschnaufen gibt. Dann das absolut schräge, unglaubliche Love and Peace or else - fan-tas-tisch! bevor DER U2 Klassiker schlechthin kommt: Sunday Bloddy Sunday - alle Mann wieder auf 180! Nach einem völlig verhunzten Übergang dann eine äußerst straighte Version des eigentlich schon todgenudelten Bullet the blue sky, Bevor es das schönste Lied des Abends gab: Running to stand still. "Ah la la la de day" - der Refrain voller Inbrunst aus zig tausenden Kehlen - Gänsehaut pur! Danach ein souveränes "Pride..." bevor die Arena ihrem Höhepunkt entgegensteuerte, denn es war Zeit für Where the streets have no name; Pathos pur, überkochende Stimmung, jeden einzelnen Tag seit erscheinen von The Joshua Tree danke für diesen Song! Der Set endete mit einem gekonnten One, leider gestört durch die SMS-Aktion, die man sicher auch in den Umbaupausen vor dem Hauptkonzert hätte durchführen können; dafür Abzüge in der B-Note. Der Zugabenset 1 aus Zoo Station, The Fly und Mysterious Ways zündete irgendwie nicht so richtig, erst bei With or without you kam das Publikum noch einmal wieder vollständig zurück in den Ring der Emotionen, denn auch hier wurde wieder aus zigtausenden Kehlen mitgejauchtzt und mitgelitten. Unglaublich intensiv. Zum zweiten Zugabenset kam Bono dann im Schalke-T-Shirt auf die Bühne! Mit All because of you wurde die Stimmung nocheinmal hochgekocht, bevor mit Yaweh der schwächste Song des Abends folgte - hier wäre beispielsweite Walk on deutlich besser gewesen. Das improvisierte Party Girl war dann nocheinmal ein Pusher, bevor das Konzert mit einer mitreißenden Version von Vertigo zu Ende ging - kann man die extatischen Menschen wirklich mit solch einer Energieladung in die Nacht entlassen? Man kann. Ende, aus, nach zwei Stunden Vollgas! Eine unglaublich energiegeladene Songauswahl, ein fantastisches Konzert, dass nur durch drei Kritikpunkte gestört wurde: 1. Der Sound war wie oben erwähnt eine einzige Katastrophe 2. Der Einsatz des Lichtvorhangs hätte deutlich spektakulärer ausfallen können 3. Until the end of the world fehlte ;-) Alles in allem: Köln 2001 vs. Schalke 2005: Unentschieden

  • Marco fan

    Alles in allen ein schöner abend. (Wenn man davon absieht, das ich 90 Minuten brauchte um vom Parkplatz zu kommen) Und kann mich den anderen Kommentaren zu den Songs nur anschließen - aber einige Sachen sollten nicht unerwähnt bleiben. 76€ Eintritt sind sicherlich nicht sehr Preisgünstig - für "normale" Baumwoll Tour Shirts 30€ zu verlangen grenzt an DREIST. Es wird 2 Stunden gepredigt, für die ärmsten der Armen zu spenden. Meinen die bei den Preisen sich??? Da sollte man vielleicht einmal die Preisvorstellungen überdenken - da hilft es auch nicht einen SMS Sammelaktion während des Auftrittes zu starten. Auch das Konzertende empfand unser Block(49) nicht für sehr glücklich - wir konnten direkt in das "Mundloch" neben der Bühne sehen - während U2 noch Vetigo spielten, fuhren dort Rückwärts 3 PKW ein - U2 gingen von der Bühne sprinteten in die bereitstehenden Fahrzeuge und "flüchteten" aus dem Stadion. Das Licht ging an und der Spuk war vorbei. Punkt 23 Uhr ! Keine Sekunde länger....Da hätten die Fans noch so Zugabe rufen können.... Da habe ich schon Künstler gesehen, die ein Konzert mehr im Schulterschluß mit den Fans geschlossen haben. Schade - dies hat meine persönliche Meinung zu U2 stark getrübt, künstlerisch sind sie 1a, aber entäuscht vom Verhalten.

  • Dagmar fan

    Zum Thema Gelsenkirchen: "einfach geil!" Mehr braucht man dazu nicht sagen!

  • Petros Ladas fan

    Hallo U2-Fans ! Grundsätzlich war das Konzert sehr gut, aber z.T. hatte ich den Eindruck daß die Band nicht ganz diese Freude u. Enthusiasmus versprühte die man aus den vorangegangen Touren kennt. Die Stimmung war wirklich klasse! Die Bühne und die Leinwände empfand nicht ganz so gut. Die Setlist fand ich klasse, nur Kite fehlte mir !

  • Wolle fan

    Negativ: Camera bei ZooStation funzte nicht, Adam grausam daneben bei Miracle Drug, Bono nicht sehr viel "unterwegs" (im Vergleich zur letzten Tour), Animationen bei Bullet wirkten "müde". Auch wenn es nicht sein soll: 2 Stunden sind zu wenig! Da müssen ca. 3-4 Lieder mehr rein! ZUSÄTZLICH bitte Bad/All I want, Crumbs, Walk On, Please. Positiv: Stimmung war sehr gut, ein Blick vom Innenraum hoch zum Rang war oft ein Genuß. Sehr gut und viel besser wurde Running perfomed, viel besser als in San Diego! Gänsehaut! Leider haben die Leute nicht so sehr "still running" mitgesungen (Witz: In Amiland wollten alle dies singen, aber Bono stimmte immer mit "hallelujah" ein). Gut gefiel mir auch das improvisierte Party Girl, weil man dort die Spiellaune der Jungs bemerkte (ebenso besonders bei ABOY). Der Sound war im Innenraum weit vorne sehr gut, aber weiter hinten zumindest bei den Vorbands doch echt übel. Ingesamt ein tolles Konzert, gute Location, tolle Stimmung der Fans! Das macht Laune auf mehr! See ya ! Wolle

  • Susan fan

    Hi Leute! Kleine Anmerkung zum 3. Bullet-Snippet: der Song heißt, da bin ich mir ziemlich sicher, "English Civil War" und stammt von The Clash. "When Johnny comes marching home again" ist die erste Textzeile. Liebe Grüße von der immer noch völlig euphorischen Susan

  • Daniello fan

    Meine Freundin und ich hatten Karten für den Innenraum ergattert. Gegen 11.45 Uhr reiten wir uns in die Schlange vor Tunnel 2 ein. Waren natürlich nicht die ersten, aber die Menge war noch überschaubar. Die folgenden Stunden gingen relativ schnell vorbei, schließlich wurde einem einiges wie z.B. die Demontage einer Dixi-Klotür geboten. Gegen 15:30 Uhr kam dann langsam Bewegung in die Sache. Das große Spekulieren begann: Kommt man noch ganz nach vorne? Die Antwort lautet JA! Nach einem kurzen, aber anstrengenden Sprint war ein Platz im "Hufeisen" gesichert. Die erste Vorband "The Thrills" hatte ziemlich Pech mit dem Sound, der war selbst vorne relativ schlecht. Fand die Band vorher nicht so dolle und da hat sich auch nichts dran geändert. Es kam auch nicht wirklich Stimmung auf. Viel besser hingegen Feeder, bei denen der Sound sauberer war und schon mal Stimmung aufkam. Bis unsere vier Helden die Bühne betreten, sollte es kurz vor neun werden. In der Zwischenzeit war es auch gelungen nach anfänglichen Schwierigkeiten eine LaOla-Welle zu starten. Außerdem reihte sich noch Jasmin Wagner alias "Blümchen" in den FOS-Bereich ein. Als U2 dann auf die Bühne kam, geschah dies im Vergleich zu z.B. ZooTV oder Popmart-Zeiten rel. unspektakulär. Aber dann ging's ab: Mit Vertigo wurde meiner Meinung nach der optimale Opener für die Tour gefunden. Die Menge gibt auf jeden Fall Vollgas. Das darauf folgende BD passt auch sehr gut. Nach TOC, Elevation und NYD bin ich vom Springen/Singen/Klatschen nass geschwitzt. Es folgt ein großer HTDAAB-Teil, bei dem ich zwar lauthals mitsinge, ansonsten aber ein bisschen ausruhe, da sich die Lieder auch nicht wirklich zum "Rumhüpfen" eignen. Ein Großteil sieht das wohl genauso. Vor MD wird Bono dann erstmals politisch und berichtet vom Schuldenerlass für Afrika. Irgendwie kommen die Jungs dann während des Songs kurz aus'm Takt, fällt aber nicht wirklich negativ auf. Bei LAPOE trommelt Bono auf der B-Stage mit COEXIST-Stirnband, dessen Bedeutung (Friedliches Nebeneinander der Religionen) er dann später noch erklärt. Bei BSB geht die Crowd dann wieder richtig ab. Der Übergang zu BTBS ist weniger gelungen. RTSS ist wieder sehr geil, auch wenn das von Bono angestimmte "still running" am Ende nicht ganz so laut mitgesungen wird vorher "a la la la de day". Pride und Streets kommen wie erwartet sehr gut an. Bono spricht auch noch ein bisschen deutsch: "Das ist der Moment" kann man noch gut verstehen, mit dem "Mülleimer"-Satz hat er aber so seine Probleme. Die SMS-Aktion vor One hätte man sich wirklich sparen können. Nimmt ein bisschen die Stimmung raus. Der Song selber dann aber sehr gut. Nachdem man es draußen bei den Proben schon hören konnte, endet der erste Zugabenteil tatsächlich mit WOWY. Ein absolutes Highlight, die Arena gibt nochmal richtig Gas. Bono streckt sich von der B-Stage in die Menge und hält die Hand eines weibl. Fans, mit der wir in der Schlange gestanden hatten. Zur zweiten Zugabe kommt Bono dann im Schalke-Shirt. Er nimmt eine aus dem Publikum zugeworfene Rose in den Mund, küsst sie und wirft sie zurück. Nach ABOY und einem Yahweh, das man sich an dieser Stelle schenken könnte die Überraschung: Bono versucht von der rechten B-Stage Kontakt zu Edge auf der linken aufzunehmen. Dann verkündet er den spontanen Entschluss zur Feier des Tages Party Girl zu spielen. Nach den ersten beiden Strophen weiß Paule aber nicht mehr weiter und bittet Edge um seine Mithilfe, der dann aber nur den "huh huh"-Teil zum besten gibt. Bono weiß jetzt aber weiter und leitet dann am Ende über zu Vertigo, die 2. . Hätte im Vorfeld jedem gesagt, dass ich das dämlich finde, 'nen Song zweimal zu spielen. War's aber absolut nicht, sondern nochmal richtig geil. Fazit: Der Sound war im FOS-Bereich echt gut. Die Bühne ist irgendwo zwischen Popmart und Elevation, wobei die Animationen nicht so aufwendig sind wie bei Popmart. Bonos Stimme überrascht positiv und Adam geht für seine Verhältnisse ziemlich aus sich raus. Er macht mehrere Solo-Ausflüge auf die B-Stage und klatscht auf dem Weg bei einigen Fans am Rande des "Catwalks" ab. Die Stimmung war sehr gut. Mit so spontanen Aktionen wie bei Party Girl, bei denen Bono dann noch den Text vergisst, heben sich U2 immer noch von anderen Bands dieser Größenordung ab, die alles sehr professionell "runterspielen". Alles in allem also ein sehr geiles Konzert. Was allerdings nicht so geil war, waren die wenigen Toiletten und das Chaos auf dem Parkplatz (gefolgt von Stau auf dem Weg zur AB und auf der A3). Aber da können U2 wohl nix für...

  • Kolja fan

    Hallo.... ....ja - auch ich war bei U2 auf Schalke und ich muss sagen, ich bin mit gemischten Gefühlen zurückgefahren. Die Anreise war problemlos, die Rollstuhlparklplätze schnell zu erreichen. Auch die Ordner machten einen relaxten Eindruck! An meinem Rollstuhlplatz angekommen - erst mal aufatmen!!! Die Sicht war am Anfang in Ordnung, später - teilweise durch stehende Leute - verdeckt. Was die Show angeht.....die war super! Auch die Setlist war breit gefächert und ich habe mich über viele alte Lieder sehr gefreut! Auch der kleine Zwischenfall, als Bono kurz seinen Text vergaß. Sehr sympatisch!!!! Nun ja - was mir aber diesen Abende dennoch - wie ich finde - kaputt gemacht hat, war die Akustik. Diese war unter aller Kanone. Dagegen war es in der Köln-Arena 2001 ein echter Hörgenuß! Dennoch ist es auf Schalke Rollstuhltechnisch echt gut organisiert! Ich werde auch in Zukunft für Rockkonzerte die Arena auf Schalke meiden. So habe ich mich gleich ans Telefon gehängt...um noch Rollstuhlkarten für Berlin zu bekommen. Leider erhielt ich gerade eben einen Anruf das alle Karten vergriffen sind. Also - bis zu nächsten Tour! Viele Grüße, Kolja

  • froggy fan

    das war jetzt auf schalke mein viertes konzert unserer helden aus irland und natürlich bin ich auch entsprechend begeistert was den abend angeht. ich stand nordkurve etwas links zur bühne und der überblick über die tobende menge war schon genial. die stimmung im direkten umfeld war gut aber nicht überragend (wenn ich da an die waldbühne bei der elevation-tour denke z.b., da ging's deutlich mehr ab....), der typ vor mir z.b. bewegte seine hände nur um sich manchmal angesichts des - sagen wir mal - durchwachsenen sounds nen finger ins ohr zu stecken. setlist: fand ich ok und gut gemischt. es gibt natürlich immer so stücke, die so einem ganz persönlich fehlen und wenn ich hier lese, dass die jungs nachmittags noch "....wild horses" geübt haben sag ich nur: extra schade, dass es nicht kam. WTSHNN hat da schon alles getoppt und wenn 60.000 "e-le-va-tion" wie einen orkan durch's stadio fegen lassen, was kann's schöneres geben. über das fehlende 40 kann man geteilter meinung sein, ich hab's spontan nicht vermisst dieses mal und die menge hat es von sich aus ja auch nicht gefordert. die show mit den ganzen effekten und inhalten an sich war schon genial, kein zweifel. und die arena is auch ne geile location für 'ne party. vorbands: naja, hab schon schlechteres gehört aber eigentlich hätte man auch ne deutsche band irgendwie mitbringen können find ich. kann mich noch an zeiten erinnern, da waren die hosen oder die pretenders als vorgruppe im einsatz, dagegen war das hier am sonntag flau... schönen und nicht neidlosen gruß an alle, die noch nach berlin oder münchen können, freut euch auf ein fest!!!!

  • aragones fan

    Das war nun mein 4. Konzert von den Jungs. Joshua Tree Tour, Zooropa, Popmart und nun Vertigo. U2 sind immer laut - normal, aber einen solch schlechten Sound, wie auf diesem Konzert habe ich schon lange nicht mehr erlebt - unglaublich, daß das Problem nach so vielen Jahren und bei der heutigen Technik immer noch nicht in den Griff bekommen (wollen?)! Sie spielen in großen Stadien und es scheint, als wenn das Konzert nur für die erste Hälfte der Zuschauer "gemacht" wird - bei den heutigen Ticketpreisen eine Frechheit-irgendwie...naja, nun zum Konzert: es war gut! aufgrund der Soundqualität kann ich nicht sagen, ob die Jungs wirklich so oft aus dem Takt waren, wie es klang?! Aber die Setlist war sehr gut und ich mag es, wenn sich selbst so "große" Bands auf der Bühne verhauen und "nachbessern" müssen (nicht nur bei "Party Girl"!) - mir ist erst NACH dem Konzert klar geworden, daß mir BAD gefehlt hat...also, hat es nicht "wirklich" gefehlt ;o) - die Stimmung in der Arena war erstklassig...so sehr, daß ich die Zuschauer besser hören konnte, als Bono... Ihr seht: gemischte Gefühle und Eindrücke - mich ärgert weniger der Sound - ABER mich ärgern diese maßlosen Preise und daß dadurch einfach zu hohe Erwartungen aufgebaut werden UND daß man sich darüber dann ärgert.

  • WuselSandra fan

    U2 ARENA AUF SCHALKE - Da gehen die Meinungen wohl sehr auseinander. . . zuerst war ich auch eher ENTTÄUSCHT und kann gar nicht mal sagen warum, aber inzwischen sehe ich das anders. Wowowoowowow!!!! Stehplatz Innenraum, wir waren ab ca 11:40 h in der Warteschlange und dann hiess es warten, warten, warten. Ich grüsse Jan und seine Bekannte aus Stuttgart, deren Namen ich vergessen habe *schäm*. Leider haben wir uns dann im Getümmel verloren. Besondere Grüsse auch an Heiko, Klaus, Adrian, Felix und den verrückten Luxemburger!!!! Hat es SPASS gemacht mit euch ;D! Support: Ich fand beide Vorgruppe wirklich suuper!!! Da wartet man doch gerne! Konzert: VERTIGO.. BEAUTIFUL DAY . . . na ja. Meiner Meinung nach nicht so der Bringer, zu schnell aufeinander. Gespielt und abgehackt, Augen zu und durch!? Dabei mag ich die Songs eigentlich - Es hat etwas gedauert, bis die Bombe gezündet hat. Aber spätestens bei ELECTRIC CO. ging’s mit Vollgas weiter! Mein persönliches Highlight war auf jeden Fall *E*L*E*V*A*T*I*O*N* und NYD... *SCHREI*! BULLET fand ich zu lang, schlecht und langweilig. Zugegeben: ich mag den Song eh nicht so besonders. Gehört aber einfach zu jedem Konzert dazu?!? ! Vom Part mit MD, SOMETIMES, LOVE AND PEACE hatte ich im Vorfeld auch mehr erwartet. Es kam auch nicht sooo gut an - kann mich aber auch täuschen. Dann das nächste Highlight: PRIDE/STREETS. Absoluter Wahnsinn!!! PAUSE Der ZOO TV Block: hammermässig!!!!!!! Hat mir sau gut gefallen.....woowowow.... endlich ZOO STATION LIVE. Fühlte mich wie auf einer ZOOROPA TOUR, wo ich leider nie war. Danke für diesen wunderbaren Moment: WOWY!!!! Weltklasse! ABOY – na ja, auch eine Art von Rock’N’Roll, allerdings nicht mehr und nicht weniger. YAHWEH – spitze und durfte wirklich NICHT fehlen !!! *TAKE THIS SOUL AND MAKE IT SING* und wir haben gesungen! *sigh* PARTY GIRL hat richtig Spass gemacht. VERTIGO 2 vielleicht ein wenig einfallslos und hätte man mit 40 noch toppen können. Es schlug trotzdem ein wie eine Bombe! FAZIT: gute Show, geniales Konzert und BONO stimmlich auf jeden Fall absolut Weltklasse!!! Lässt hoffen – u2 rocks . . . Denn ich hatte nach der ELEVATION TOUR schon schlimmeres befürchtet. Love and Peace, WuselSandra VERTIGO. . . Schalke 12.06.2005 VERTITO . . . Amsterdam 16.08.2005 VERTIGO . . . München 03.08.2005!

  • JTS fan

    Moin, wir waren doch enttäuscht aus dem Abend gegangen. 75€ und drei Stunden Anfahrt um dann Plätze ganz oben (sah auf dem Monitor beim Kartenkauf auch anders aus...) die teilweise sichtbehindert (Boxen-Lichtturm waren mit grottenschlechtem Sound (bei U2 gings dann gerade noch, aber die Vorbands??) zu bekommen. Die (Light-)Show war ja wirklich beeindruckend und da machten sich die erhöhtenm Plätze ausnahmsweise bezahlt (konte man die runden Lauflichter auf der Bühne überhaupt von vorne sehen?). Auf der anderen Seite wirkte die (Bühnen-)Show der Herren doch sehr routiniert und es war überraschend, dass die Stimung so hervorragend war. Die größte Enttäuschung war jedoch die Länge. Zwei Stunden insgesamt, da gehen viele andere Bands gerade mal in die Zugaben. Als sie nach 1:20 die Bühne verließen, wussten wir erst überhaupt nicht, was los war, und auch der zuerst zurückhaltende Zugabenjubel zeigte wohl, dass wir nicht die einzigen waren. Da erwarte ich für 75€ doch ein wenig mehr. Schönen Gruß übrigens an die Umsitzenden in Block 25 und vielen Dank an den Besoffenen aus meiner Reihe, der es dreimal geschafft hat, den falschen Aufgang einen block weiter zu nehmen und uns allen die Wartezeit verkürzte (naja, fast allen...)

  • Birgit fan

    Liebes U2-Tour Team, entgegen allen positiven Berichten muss ich harge Kritik an das Konzert auf Schalke verüben. Ich habe schon etliche U2 Konzerte weltweit besucht, aber das was sich mir in Schalke darstellte, war alles andere als gut. In eurem Komentar ist von "Gut drauf" die Rede. Was man wirklich nicht bestätigen kann. Noch jetzt sind mir die Bilder, insbesondere von Larry, vor Augen, der wohl alles andere als Gut Gelaunt aussah. An Emotionslosigkeit war die Gestik von Adam dieses mal wohl nicht zu überbieten. Kein einziges mal wurde das Publikum mit der gewohnten herzlichkeit auf der linken Seite der Bühne (wenn man vor der Bühne steht) begrüßt. Der Auftritt in TV-Total von gestern hat nur meine Auffassung der Gemütsverfassung von Larry und Adam (die ja gar keinen Komentar von sich gaben oder nicht durften....) nur noch unterstrichen. Wofür U2 sicherlich nichts kann aber zum Unmut meinerseits dazu beigetragen hat, war die Organisation in und vor der Halle von Schalke. Weiters die Bahnverbindungen, die uns nach Konzertschluss mehr als 4 Stunden unterwegs sein ließ. Äußerst ärgerlich war dieses mal auch die Akkustik, so das man in den oberen Rängen ständige Rückkopplungen, in der Nordkurve eher ein Mischmass aus Bass und Gitarrenklängen vernahm. Von den Vorgruppen ganz zu schweigen, hier vermischte sich wohl die Melodie der gespielten Musik zu einem Brei, Sänger konnten äusserst schlecht verstanden werden. Sorry. Ich bin sicherlich ein großer Fan von U2 und halte denen auch schon etliche Jahre die Stange und habe auch hier und da meine persönlichen, wie finanziellen Grenzen überschritten um nur bei U2 zu sein. Umso aufgebrachter bin ich über die Erfahrung die ich in Schalke und bei TV-Total machen musste. Könnte ich nur U2 direkt schreiben, würde ich wohl als allererstes einen Psychologen an Larry anraten. Mein nächster Konzertbesuch ist für Berlin geplant, habe ich aber zu große Angst nochmals von meiner Lieblingsband enttäuscht zu werden und bin in Versuchung diese Reise abzusagen. Mit bestem Gruß Birgit

  • rainer fan

    mein Meinung ist: 1. für die Augen: superklasse 2. für die Ohren: fürchterlich das war mein drittes Konzert auf Schalke. Vorher Bon Jovi, Grönemeyer und Metallica gsehen und gehört. Tut mir leid aber da sollte Bono seine Techniker feuern....nicht jeder hat die Möglichkeit vorne zu stehen...80 % der Leute haben nur Lärm gehört...es geht auch anders...bei Metallica war überall eine super Akkustik.....schade, wirklich schade.....

  • chris fan

    ich fand an sich das Konzert super geil,war aber wie so viele von Euch sehr enttäuscht über die Akkustik!!! Es war jetzt das sechste Event das ich gesehen habe....am besten haben mir allerdings die Elevation tour undPopmart tour gefallen

  • gudi fan

    Hallo, dies war mein drittes U2 Konzert und meiner Meinung nach das Beste.Wir standen seitlich im Innenraum,der Sound und die Stimmung waren sehr gut.Man wird automatisch von den umstehenden Fans mitgerissen. Der Sound der Vorgruppen war sehr schlecht.Die Vibrationen auf das Brustbein schmerzten richtig.(Zum Glück war da bei U2 nicht so.) Ärgerlich war für mich der Kartenkauf.Habe bei verschiedenen Händlern Karten reservieren lassen und keine bekommen.Alle tauchten bei Ebay auf. Vor Konzertbeginn gab es dann Karten für 20,00 € zu ergattern. Es war ein toller unvergeslicher Abend und ich beneide alle, die noch dieses tolle Konzert in anderen Städten besuchen können.

  • Jure Zujo fan

    Endlich mal wieder ein schönes Konzert der Jungs. Wir waren mit 5 Personen in Arena auf Schalke: meine Frau und ich, meine Schwester (ganz neuer U2 Fan..hehe), mein Cousin (Spitzname „Z“) und seine Freundin. Cousin und Freundin kamen extra aus Kroatien zu uns nach Stuttgart. 800 km Fahrt wurde schon am Samstag hingelegt, am Sonntag fuhren wir dann gemeinsam nach Gelsenkirchen. Die 5 Stunden Fahrt gingen sehr schnell vorbei, die Autobahn war frei, das Stadion gut und schnell gefunden. Positiv gefiel mir, dass keine Parkgebühr verlangt wurde. Das Stadion war in 5 Minuten entfernt. Um 14 Uhr angekommen, liefen wir erst Richtung Stadion, um die Stimmung zu schnuppern. Einige Fans standen schon in der „Innenraum-Schlange“ – die anderen liefen rum oder schauten die U2 Merch. Stände an. Mein Cousin hatte seinen alten Rattel & Ham Shirt an, die Irland-Fahne wehte durch das leichte Wind. Dann fing U2 bzw. jemand in der Halle zu spielen...hört hört....da kam ja Who´s gonna Ride...und With or Withou you... – mein Cousin und ich kriegten eine Gänsehaut, so was hab ich selten erlebt. Um 16 Uhr waren wir endlich im Stadion, unsere N3 Stehtrübine haben wir sofort gefunden. Dort Platz eingenommen, sofort kam ne Dame vom Ordnungsdienst an und bat uns aufzustehen... sie kam dann alle 5 Minuten, jedoch wer kann von 16-21 Uhr überhaupt stehen?? Die Vorgruppen waren ok, jedoch alle haben auf die 4 Jungs gewartet... Endlich war es dann soweit. Der Start mit Vertigo war ein Volltreffer. Sogar das Intro-Lied (von den USA-Gigs bekannt) war gut. Beautiful Day und Elevation hat dann die Steigerung noch mehr erhöht. Als ich die Wörter von The Hands that Built America hörte, dachte ich: jetzt geht’s los mit dem Lied.... leider nicht..ok – dann kam Running to stand still. Wunderschön wie Edge auf dem Klavier spielt.... Leider hat das Publikum nicht so gut verstanden, als der Bono am Ende des Liedes uns aufgefordert hat: she is running....und machte ne Vorbeugung..... – Schade! Beim Pride genau so. Am Ende dieses „OH Oh oh o...“ haben manche echt nicht verstanden.! Egal – wir haben kräftig mitgesungen. Bei One weinte mein Cousin. Er fand die Stimmung so klasse, er war von den Gefühlen überwältigt. Nach One kam die erste Pause, dann welch eine Wendung: Zoo Station (Tolle Kulisse und LED), The Fly, Myst. Ways und .....WOWY!!!!!!!!!!!!!! Das Lied wurde auf der Vertigo Tour so wenig gesungen, dass war für mich die Überraschung des Abends! Als kurz vor 23 Uhr Party Girl gesungen wurde, flippte ich voll aus. Party Girl Leute! Das Lied wurde in Deutschland zuletzt 1993 gespielt, in Europa nur 2x 2001. Auf der Vertigo Tour bis heute 4x. Für mich die zweitgrößte Überraschung des Abends. Als Vertigo noch einmal gespielt wurde, wusste ich, genieße die letzten 4 Minuten, genieße die Stimmung, genieße alles.... Für mich war aber der emotionsgeladene Moment kurz vor dem Lied Sometimes you can´t make it on you own.... Man hat das Herzklopfen gehört, man sah die „Lebenslinie“ hoch und runter springen...und es hörte auf zu klopfen...und der Bono sagte zu uns: This is for my father Bob. Mein Vater starb vor 3 Jahren. Das ein Lied solch eine Emotion in mir bewegen kann..... – meine Güte. Danke Bono – danke Edge, Adam und Larry. Ihr seit die Größten. Nach dem Konzert standen wir zwar 2 Stunden auf dem Parkplatz, weil keiner den Verkehr geregelt hat.... – auch ein Manko. Uns hats aber nicht gestört. Jedenfalls waren wir morgens um 5 Uhr in Stuttgart, total müde, total happy, U2 kam, wir waren dabei...... Danke U2. Für mich der schönste Konzert bis heute, zähle schon die Tage bis München.

  • zootv92 fan

    Nach ZooTV, Zooropa und Elevation nun aufgemacht um U2 in Schalke während der Vertigo-Tour zu sehen. Erstmal vorne weg: Die Organisation auf Schalke fand ich sehr gut. Anreise bis zum Sitzplatz verlief ohne Wartezeiten oder Gedränge. Also, pünktlich zu 'Feeder' in der Arena. Fand ich nicht schlecht, aber auch nicht umwerfend. Dann endlich der letzte Song vom Band und die meisten in der Arena wussten: Die Jungs kommen! Beeindruckend bei jedem U2-Konzert immer wieder, dass die Leute die Vier bereits bei Betreten der Bühne mit Standing Ovations begrüssen. Opener 'Vertigo' fand ich gut, danach 'Beautiful Day', 'Cry/Electric Co./Elevation/New Years Day' vielleicht etwas zu schnell in der Abfolge, aber für die Stimmung in der Halle gut. Nen Satz zur Akustik: war sicher nicht überall gleich, bei uns auf halber Höhe nahe an der Bühne sehr gut, aber auch sehr laut! Der Bomb-Block mit 'City of blinding lights/Miracle drug/Sometimes und Love and Peace' einfach Klasse, wobei Sometimes etwas die Stimmung drückte, aber der Walking Man war beeindruckend. Und wirklich geil wie Adams Bass bei Love and Peace durch die Arena dröhnte. 'Sunday bloody sunday' für die Stimmung gigantisch, auch sehr gut gespielt. Der Übergang zu Bullet the blue sky ist gewöhnungsdedürftig, der Song selbst, entgegen vieler anderer Meinungen fand ich so gespielt sehr gut, Edges Gitarre erinnerte etwas an Pink Floyd. 'Running to stand still' war ein Highlight, Edge am Keyboard! Das Human Rights Video hinterher war keinesfalls ein Stimmungskiller, sondern gab den Leuten vielleicht doch etwas zu denken, was an der Reaktion des Publikums zu erkennen war. Dann 'Pride/Where the streets' als Höhepunkt des Konzerts. Man kann Bonos Aussage verstehen, wenn er sagt, das beim spielen von Streets ein besonderes Gefühl in der Band aufkommt, in der Arena war es genauso. 'One' mit Ansage von Bono zum G8 Gipfel und Dank an Herbert Grönemeyer und Wim Wenders. Erster Zugaben Block: 'ZooStation/The Fly/Mysterious Ways/With or without you' einfach nur rockig und geil! Erinnerte stark an ZooTV. Zweite Zugaben: 'All because of you' sehr rockig, aber hat mich nicht vom Hocker gehauen. 'Yahweh' sehr gut, einer meiner Favorites. Dann etwas überraschend und auch konfus 'Party Girl', aber trotzdem sehr schön das Lied mal live zu hören. Zum Schluss nochmal 'Vertigo', was die Stimmung nochmal kräftig anheizte, der US-Schluss mit '40' wäre aber auch grandios gewesen. Alles in allem ein klasse U2-Abend mit einem stimmlich sehr gut aufgelegten Bono, auch wenn er zum Schluss das Schalke 04 Shirt trug:-)! zootv92 / Schalke 12.6. / Berlin 7.7. / München 3.8. / NYC 14.8.

  • Rico fan

    Hallo.Also für mich war es mein 1.U2 Konzert.Leider konnte ich damals zu Popmart/Elevation nicht gehen.Als riesiger U2 Fan machte ich mich früh um 10Uhr aus Thüringen auf den Weg ins Ruhegebiet.Gegen 16 Uhr traf ich dann auch(ohne Stau)auf dem Parkplatz ein.Danach erst mal in Ruhe ein gut gekühltes Bier am Auto getrunken und ein paar Kontakte geknüpft(Schöne Grüße an die Jungs aus Nordhausen).Nachdem ich mein IRELAND Trikot mit dem "The Edge" Rückenaufdruck auch für gebotene 150 Euro nicht verkaufen wollte machte ich mich auf den Weg ins Stadion(Oder sagen wir besser gr.Halle).Ein Stadion ist für mich als Bayern Fan etwas anderes.Aber egal.Der Einlass verlief problemlos.Dann schnell diese"Knappenkarte"gekauft und gemütlich ein paar Bierchen getrunken.Platzsuche,Block N2,Stehplatz,aber gute Sicht direkt auf die Bühne.Zu den Vorbands kann sich jeder seine eigene Meinung bilden.Vielleicht wäre was deutsches besser gewesen.Aber naja.Stimmung war so ab 20Uhr30 ganz ok.Aber die Laola geht sicher noch besser.Kurz vor 21 Uhr,U2 betreten die Bühne,allerdings sehr unspektakulär.Macht aber der Stimmung denke ich keinen Abbruch.Sie legen los mit Vertigo.Stimmung super,aber was ist das für ein Sound?Wenn ich schon über 100 Euro(ebay)zahle möchte ich gerne etwas besseres geboten bekommen.Für was bekommt denn der Tontechniker usw sein Geld?Naja,im Laufe des Konzertes wurde es,zumindest in meinem Block etwas besser.Es folgte ein an dieser Stelle gut passendes BD,gefolgt von The Cry/The Electric Co.Beim folgenden Elevation ging es meiner Meinung nach echt gut ab in der der Halle.NYD,ok.Bei COBL wurde auch endlich mal die Bühne etwas mehr genutzt.Jungs,ihr habt die Möglichkeiten,dann nutzt sie bitte auch.MD hat mich(persönlich)etwas enttäuscht,gefällt mir auf CD besser,sorry.SYCMIOYO fand ich gut gemacht,danach ein Highlight für mich.LAPOE.Mal was anderes.SBS,Einfach geil(OHNE WORTE).BTBS,hat dringend mal ne Tourpause nötig.RTST hingegen war supern,nur das Still Running üben wir noch Schalke.Human Rights,fand ich total in Ordnung,auch wenn es manche Leute nervt.Wenn nicht U2 ,wer denn dann?Pride kam super gut an,genau wie Streets,allerdings hätte ich mir hierbei auch etwas mehr Lichteffekte gewünscht.One kam gesanglich gut,hab sogar ne SMS verschickt.Der Achtung Baby Zugabenteil wurde gekrönt durch ein sehr schönes WOWY.Danke Schalke(Hatte Tränen in den Augen).Zweiter Zugabenteil mit ABOY und Yahweh sehr ausbaufähig.Aber die Europatour hat ja auch erst angefangen.Party Girl extrem geil,aber das kannten wohl nicht alle.Schade.Über ein 2.Vertigo am Ende kann man sicher streiten.Der eine will es so,der andere so.Wie lautet ein Sprichwort:Es allen Menschen(Fans)recht getan ist eine Kunst die keiner(auch U2)nicht kann.Wie gesagt,ich fand das Konzert wirklich sehr schön,auch wenn man noch nachbessern kann.Nach dem Konzert war dann die Arena auch sehr schnell leer.Noch schnell was essen und trinken und so gegen 00Uhr30 zurück zum Parkplatz.Wo war der nur?Hatte Glück,hab 2 total nette Frauen aus Holland getroffen.Schnell noch einen Kaffee am auto getrunken,Konzert ausgewertet,E-mails getauscht.So gegen 3Uhr30 lag ich dann in meinem Auto und konnte schlafen,bis mich die Parkplatzreinigungscrew so gegen halb 8 geweckt hat.Auf Wiedersehen Schalke.Amsterdam? und München.Ich komme. PS:Zu den Merchandisingpreisen sag ich lieber nichts. Liebe Grüße.Rico "TheEdge"

  • blaubär fan

    Hallo Freunde...... Was für ein Konzert.....ich hatte sozusagen an diesem Tag das Familien-Konzert angesetzt. D.h. das endlich meine besten Freunde mal sehen worum es sich eigentlich dreht bei meiner (unserer?!) U2mania....und als erstes möchte ich mich bei Bulldozer und Popsmartgirl für Eure "Hilfe" bedanken!!!! Das Konzert war wiedermal so als würde die Band das letzte Konzert Ihres Lebens spielen....und das liebe ich an U2!!!!! Zum ganzen theoretischem Kram....z.B. wie Setlist sollen andere schreiben. Ich freu mich auf mehr von U2 únd auf alle die sich mit mir freuen. Schön, daß soviel bekannte Gesichter da waren. Das macht jedes Konzert zu etwas Gemeinsammen....alte Konzert-Freunde und Wegbegleiter treffen.....Gesa, Hasn, Stephanie, Marc und Sonja, Ingrid, Stefan...etc...etc.. Freu mich Euch alle auf den anderen Konzerten wiederzusehen. Lieben Gruß aus Düsseldorf Thomas

  • gitarrengott fan

    Ich denke, heute bin ich soweit um über das Konzert einen Bericht abzugeben. Um 16.00 "auf Schalke" angekommen, führte mein Weg sofort unter das Stadiondach und der Anblick war überwältigend. Erstmal das Stadion an sich ist ein Hammer und dazu noch die Bühne... Ich wusste das wird heute ein geiler Abend. Bis dann um 18.00 Uhr die Vorgruppe "The Thrills" auftrat - Aua!! Ich glaube nach dem 2. Lied ist mir ein Trommelfell flöten gegangen. Absoluter Grottensound. Die Bässe haben den Sänger und ca. 25.000 Leute im Stadion alt aussehen lassen. Nach 45 Minuten haben sich meine Ohren artig bedankt. Im Anschluß durfte sich dann die Gruppe "Feeder" wagen. Der Sound war nun hörbar besser und die Gruppe an sich war auch nicht schlecht. Ab 20.00 Uhr fing das warten an. Das Stadion füllte sich nun mehr und mehr und man merkte das jeder alle 5 Minuten auf die Uhr guckte. Ab 20.30 Uhr schwappte die La Ola Welle zig mal durch das Stadion und die Stimmung war dann um 20.50 Uhr auf dem absoluten Höhepunkt. Vertigo!! Hammerhart. Ich dachte beim Refrain das geschlossene Hallendach fliegt auseinander, so laut haben 60.000 U2 Anhänger mitgesungen. BD konnte die Stimmung halten und dann kam mein heimlicher Favorit "The Electric Co". Danke Edge für dein geiles Gitarrensolo. Elevation und NYD brachten das Stadion weiterhin zu kochen. Bei SYCMIOYO hatte ich richtig Gänsehaut bekommen und war froh das Bonos Stimme an diesem Abend in absoluter Topform war. Der Übergang später von SBS auf BTBS war allerdings nicht so doll. Bei Pride und WTSHNN gingen 60.000 Leute nochmal voll aus sich hinaus. Es war echt ein geiles Publikum und ich hatte das Gefühl das die 4 Iren genauso dachten. Bei "One" hatte mich diese SMS Geschichte ein wenig gestört. Auf jeden Fall ne gute Sache, aber muß das unbedingt in einem Konzert sein? Und bei Bono schien die Gitarre nicht zu funktionieren. Den Zugabenblock mit "Zoo Station" anzufangen war geil. Die beiden darauf folgenden Lieder haben mir nicht wirklich die Socken ausgezogen. Bei WOWY kam dann wieder Bonos geile Stimme zum tragen. Zum letzten Zugabenblock kann ich nicht soviel schreiben denn ABOY hatte mich nicht so vom Sitz gerissen wie ich es eigentlich erwartet hatte. Die Yaweh-Version war auch etwas gewöhnungsbedürftig. Als Bono "Party Girl" ankündigte kochte das Stadion noch einmal über und das Edge Bono ein wenig beim Text helfen mußte war irgendwie ganz amüsant. Das dann zum Schluss nochmal Vertigo gespielt wurde ist sicherlich Geschmackssache. Ich fand es gut, hätte mich aber noch mehr über "Bad" oder "40" gefreut. Trotzalledem war es ein Hammerkonzert. Geile Drums, geiler Adam Clayton, Bonos geile Stimme und mein Gitarrengott "Edge" haben mich mit einem Lächeln nach Hause geschickt. PS: Ich bin wirklich ein großer Fan von U2 aber 100 €uro für ein Retro-Shirt habe ich nicht ausgegeben.

  • Bernd fan

    Tolles Konzert. Allerdings der Rahmen viel zu groß. 120 meter zur Bühne, da sollte man sich lieber die DVD später kaufen.

  • Espoir fan

    Ich hatte schon befürchtet, dass die Stimmung deutlich schlechter sein könnte als 2001 in Köln. Zum einen wegen der Berichte aus Brüssel und zum anderen, weil diesmal gut drei mal so viele Fans dabei waren und die Wahrscheinlichkeit, dass die nicht alle Hardcores sind, doch deutlich höher ist. Glücklicherweise habe ich mich aber getäuscht. Die Stimmung war riesig und anders als bei anderen Bands werden auch auf den Rängen Sitze nicht genutzt. Bei einem Rockkonzert hat man ja auch zu stehen! Leider konnte der Ton zumindest von meiner Position (beste Kategorie, 6. Reihe auf Edges Seite) aus nicht ganz mithalten und den Reaktionen in meinem Umkreis nach haben das andere wohl ganz ähnlich empfunden. Positiv war nicht nur das Auftreten der vier, die mit der Stimmung allem Anschein nach richtig happy gewesen sind. Positiv war auch die Setliste. Die neuen Songs kamen alle gut bis sehr gut an. Die Stimmung bei Vertigo am Ende rechtfertigte wohl das doppelte Spielen. Etabliert haben dürfte sich auch Elevation. Der Song sollte auch bei kommenden Touren häufig in der Setliste zu finden sein, animiert er doch wie kaum ein zweiter der neueren Songs zum mitsingen und mituuuen. Am Besten war die Stimmung zweifelsohne bei Sunday, Bloody Sunday, das inhaltlich mit Love and Peace... ein gutes Doppel bildete. Aber gerade bei den alten Songs gabs Licht und Schatten: Während New Year's Day oder Streets unverzichtbar sind, könnten One und Bullet durchaus mal eine Tourpause vertragen. Alles natürlich gemessen an den Zuschauerreaktionen. Die Achtung-Baby-Songs nach der Pause waren allesamt der Hammer, wenn auch leider nicht solche Mitsinger wie andere Songs. Die Lichtshow und der Einsatz der Videowand war nach meinem Geschmack doch etwas zu zurückhaltend. Man musste sich fast fragen, wozu der ganze Aufwand notwendig gewesen ist. Mit den Popmart-Animationen konnte die Show visuell trotz riesiger Videowand nicht mithalten. Schade eigentlich. Gut waren die kleineren Videowände, die die einzelnen Bandmitglieder gezeigt haben. Gute Bildqualität, auch wenn der linke mal kurz für einen Augenblick zu streiken schien. Schön auch die spontane Performance von Party Girl. Schön und überraschend deshalb, weil die Show ansonsten von Anfang bis Ende durchgeplant erschien, was sie aber auch deshalb nicht schlechter macht. Bei einer Show dieser Größenordnung ist das eben unvermeidbar, schließlich muss alles aufeinander abgestimmt werden. Bonos Stimme empfand ich als gut an diesem Abend. Kein Vergleich zum Auftritt bei tv total einen Tag später. Das Traurigste ist zweifelsohne, dass wir jetzt vielleicht wieder vier Jahre auf ein neues Album und eine neue Tour warten dürfen :'-(

  • Bonoholic fan

    Hi, zunächst mal eines voraus, es war ein super gutes U2-Konzert, die Band war super gut drauf und in der Arena war die Stimmung bombig, so kann bestimmt keine Atombombe entschärft werden! Vor U2: Von den Stehplätzen im Block N1 war es zwar noch ein gutes Stück bis zur Bühne die Sicht war aber trotzdem gut. Die Hinweise der „netten“ Arena Aufseherinnen wegen des verbotenen Sitzen (ca. 2 Stunden vor der ersten Vorgruppe ) waren sehr überflüssig. Bei „The Thrills“ war der Sound ganz schlecht, die Hoffnung lebte weiter. Bei Feeder war es schon besser, aber auch nicht wirklich gut. Jedenfalls hat der junge Kurt Cobain mit seiner Band richtig gerockt und noch ein klein wenig mehr Vorfreude verursacht. Sound: ich denke ich habe U2 schon besser hören können, keine Ahnung ob es am der Technik oder der Arena gelegen hat, trotzdem war es ein tolles Konzert. Ich denke auch Bonos Stimme ist im Moment richtig gut, teilweise war ich sehr beeindruckt wie ähnlich es zur Plattenaufnahme geklungen hat (SYCMIOYO). Super Klasse! An Alle Kritiker: Mensch Jungs und Mädels, das ist U2. Die verändern mal dieses, dann jenes, der Song passt Ihnen nicht mehr und so weiter. Wir alle lieben das eigentlich ganz besonders an den 4 Ruhelosen. Also, wenn mal nicht der persönliche Lieblingssong gespielt wird, eine andere Lightshow zu „streets“ gemacht wird oder auch ein alter Song ganz anders gespielt wird, es ist OK. Die Jungs bewegen sich einfach, manchmal schneller als man es auch als Fan möchte. The Fly hatte einen ganz anderen Rhythmus, bei der Elevationtour war er mir lieber. Und wenn es eine Strichliste gibt um den Wunsch nach Crumbs zu dokumentieren, könnt ihr einen mehr machen. Übrigens, die Tribute Band „Achtung Baby“ spielt Crumbs, hab’s selbst gehört! Setlist: Vertigo, Bautiful Day lassen es richtig krachen. Electic Co höre ich zum ersten mal live, das war so richtig geil. Elevation, ist mit dem ruhigen Akustikanfang noch geladener. Blinding Lights, Miracale Drug; das Publikum ist ruhiger, ist aber auch OK so, richtig schöne Songs zum schwärmen und kurz zum Mitschreien. Sometimes, kommt auch live richtig gut, tolle Stimme und Performance von Bono. Love and Peace, sehe ich als Nachfolger von Bullet, richtig gut war das Ende. Bono als Single Trommler auf dem Laufsteg wird mit dem Trommelwirbel von Larry’s Sunday Anfang abgelöst. Und wieder waren wir in dieser Nacht eins! Bei Sunday, die Arena brennt! Running: einfach sooooo schön. Pride und Streets, die Statik der Arena könnte man mal überprüfen lassen, sie könnte gelitten haben. One, hat nicht ausgedient! Immer noch sooooo schön. Zoo station, fly ; habe ich mich so drauf gefreut, die neuen Rhytmen haben mir nicht so sehr gefallen, trotzdem total geile Show. All Because of you, war für mich noch besser wie auf der CD. Party Girl, herrlich menschlich unser Bono, 25 Jahre her, wo ist der Text nur geblieben! Vertigo #2: Geiles Ende, warum nicht! Also: super Konzert, Setlist, Show, Zuschauer und U2 in bester Stimmung.

  • Nagaoke fan

    Hallo Fan-Gemeinde, das Konzert in Gelsenkirchen war mein erstes U2-Konzert, obwohl ich die Band seit Anfang der 80er kenne - es war wie verhext - immer kam etwas dazwischen... Eins gleich vorweg: Das Konzert war für mich ein Ereignis mit "Langzeitzünder", anfängliche Ernüchterung weicht nun dem Empfinden - ein wirklich tolles Konzert erlebt zu haben. Ich empfinde so: Die Lieder sind in einem wahnsinns Tempo vorbei gerauscht - ich hätte sie gerne mit Händen "gegriffen". Wahrscheinlich muss man ein 2. Konzert besuchen, damit sich die tolles Eindrücke festigen können. Ich habe eine Menge Konzerte gesehen, von 100 - 50.000 Zuschauern (Pink Floyd auf Schalke), deshalb muss ich einen Punkt (und das kommt nicht nur von mir) kritisieren: Die Akustik auf den Stehplätzen im Veltins-Block N4 (direkt gegenüber der Bühne) war grauenhaft - Gitarren, Stimmen, Schlagzeug - ein Brei! Aber das soll die Leistung der Band nicht schmälern!!! So - das sind meine "ersten Schritte" in diesem Forum - wahrscheinlich habt ihr sowas schon 1.000 mal gelesen - aber "aller Anfang ist schwer". Und eins ist sicher: Sobald "die" wieder hier in der Gegend sind, bin ich sofort dabei....

  • TheChosenOne fan

    Also ich will ja kein Spielverderber sein aber... MEINE FRESSE WAR DAS GEIL AM SONNTAG ABEND!!!!!!!! Ok, zugegeben, es war mein erstes U2 Konzert. Aber ich muss sagen, im Nachinnein haben sich die 10 Stunden rumstehen vor und im Stadio sowas von gelohnt. Ich hätte rückblickend auch 3 Tage gestanden, nur um diese unglaublich Performance zu sehen. Aber fangen wir mal am Anfang an. Es ist 10:15 und ich komme mit 2 Freunden an der SArena an. Zu meiner Verwunderung ist es schon ziemlich voll und wir bekommen Angst, dass wir es doch nicht ganz nach vorne schaffen trotz der frühen Stunde. Ich laufe auch ein zwei mal an den ganzen Schlangen vorbei um mir ein Bild zu machen. Wir reihen uns dann also vor dem Tunnel 1 in der linken Schlange ein und das Warten beginnt. Zum Glück sind alle noch so ruhig, dass man wenigstens sitzen kann. ............... So gegen 2 Uhr (haben uns bis dahin super mit den anderen Fans unterhalten / Grüße an Bona Vox) hält es dann doch keinen mehr auf seinem Hintern und die Massen rücken näher zusammen. Leider tut sich aber bis 15:30 gar nichts, weswegen meine Beine langsam nfangen, zu schmerzen. Langsam habe ich Angst, dass ich zu müde für mein erstes U2-Konzert sein könnte. Dann um 15:35 (oder so) werden endlich die Tore geöffnet und es geht eine riesen Drängelei los. Wir wuseln uns durch die Gatter und dann SPURT BIS IN DIE ARENA. Zu unserer Verwunderung schaffen wir es ganz leicht zwischen die B-Stages und da sind wir nun... 3 Glückliche zwischen den Laufstegen der Glückseligkeit. Nur dumm, dass die Warterei jetzt wieder von vorne losgeht. Zum Glück sind bald The Thrills dran. Zugegeben, der Sound war wirklich mies aber die Musik hat mir eigentlich ganz gut gefallen. Nach den Thrills wollte ich eigentlich aufs Klo aber mit 60 Dixies für 12000 Menschen... naja, da steht man schonmal ein bisschen rum. Dann noch ne Pizza geholt und ne Stunde später stand ich auch schon wieder an meinem Platz. Da fingen auch schon feeder an, eine wirklich sehr geile Band. Könnte man mal öfter hören. Und als Feeder dann fertig waren... puh, hab noch nie so ne Anspnannung erlebt. Wie ien kleines Kind. Ich hatte auch eigentlich mit einem Konzertbeginn gegen halb 10 gerechnet und das war ich froh, als schon um 9 die Licher ausgingen. Naja, und von da an hieß es nur noch Paaaaarty. Ich habe das ganze Konzert eigentlich mehr in Trance erlebt. Ich war sowas von weggeblasen von diesen 4 Männern aus Dublin... Ich werde dieses Konzert niemals vergessen. Bis City of Blinding Lights war ich schon is auf die Knochen durchgeschwitzt. Dann kam ne kleine Pause bis SBS und alles ging wieder von Vorne los. Die Band, die Fans, meine Gefühle... alles schwappte so in meinen Kopf, ich bin heute noch ganz benommen. Bei Strees liefen mir Schwälle von Tränen über die Wangen und ich hab gar nicht versucht, sie zurück zu halten. Von vorne bis hinten war dieses Konzert einfach der Hammer, Setlistdiskussionen hin oder her. Als ob U2 nur 23 gute Songs gemacht hätten.... Naja, noch ne kleine Randbemerkung zum Sound: den fand ich bombastisch. Weiß nicht, wies weiter hinten war aber vor der Bühne echt das Optimum. Kann nur jedem empfehlen, sich auch mal nen Tag anzustellen, es lohnt sich auf jeden Fall! Na gut, ich mach dann mal Schluss. U2 auf Schalke bekommt von mir jedenfalls 11 von 10 Punkten!!!!!

  • Egooktamuck fan

    Hi Zusammen! Hier meine Eindrücke in Kurzform! Sound: Sehr mäßig Set List: TOP Show: Wie immer ein Genuß Verpflegung: Habe schon schlimmers erlebt! Parken: Chaos nach dem Konzert Fazit: Würde es immer wieder tun - Berlin wir kommen! CU

  • Starfish fan

    Hallo, meine Tag begann damit das ich mit Panikanfällen in Köln gelandet bin(Scheiß Flugangst). Alles super geklappt mit den Koffern das ich mich um 15.00 Richtung Gelsenkirchen begeben konnte. Um ca. 18.00 Uhr war ich dann endlich da. Meine U2 Clique ohne rum zu telefonieren direkt gefunden, besser kanns ja nicht kommen, hab ich Gedacht, dann die Hammer Preise der T-shirts und was schönes war auch nicht dabei, so das ich ohne T-shirt nach Hause bin.(Mein erstes Konzert ohne Tour T-shirt) Dann endlich der Auftritt von U2, super Stimmung scheiß Akustik, zeitweise konnte ich vor lauter Musikmuss noch nicht mal erkennen was die gerade da spielen. Bin mehr als enttäuscht von diesem Konzert was nicht an U2 gelegen hat sondern eher an der Schalke Arena, es haben mich ja schon einige vorgewarnt das die Akustik dort nicht gerade super ist, aber das es so schlimm ist ,hätte ich im Traum nicht Gedacht. Zeitweise fand ich auch die Stimmung der Zuschauer nicht gerade berauschend, hatte das gefühl das viele nur gekommen sind weil sie von U2 Fans mitgeschleppt wurden und eigendlich keine Lust hatten dort zu sein. Fazit, mein schlechtest Konzert das ich von U2 je zu sehen bekommen haben, sorry. Bin eigentlich auch der Typ der U2 immer in den Himmel lobt egal wie schlecht sie waren, aber diesmal bin ich sehr enttäuscht ich hoffe das sie nie mehr in der Schalke Arena spielen,denn dies war mein erstes und letztes Konzert das ich da besucht habe.

  • j.tree87 fan

    Geiles Konzert ! Wie war das mit dem Hall i. d. Mitte der Arena? Na, Petra, hast du Muskelkater?

  • Carlo fan

    Hallo Leute. Das Konzert war mein persönlicher Höhepunkt in diesem Sommer! Die Stimmung war gigantisch und die vier Jungs waren super drauf. Wie im Himmel kann mann da noch rumnörgeln!!!! zb: der Sound war mies ( dann geht doch in die Oper ), ich mochte dieses Lied nicht, das Bier war zu warm, ( zu kalt ), die Lightshow war nicht gut, meine Unterhose hat gezwickt usw, usw. Leute, wenns euch nicht gefällt, dann bleibt einfach zu Hause. Meine Fresse!

  • Fritzi fan

    Tja, auch beim 7. Mal gibt es mal wieder keine Zweifel: sie sind und bleiben die Besten (für mich) !! Es war ein rumdum toller Tag: ohne Stau, ohne Parkplatzsucherei angekommen. Vor dem Eingang verabredet und sich gefunden (Grüße an bonoholic und seine Begleitung !), in der warmen Sonne angenehm die Wartezeit vertrieben. Einlaß ohne Probleme, erstmal Plätze begucken (Veltins N1). Jaaaaaa und dann die Warterei, aber komischerweise gehts ja dann doch irgendwann los... ;-) Mir haben beide Vorbands vom Musikstil sehr gut gefallen, ich fand, sie paßten gut als Einstimmung für unsere 4 Jungs ! Erleichtert stellte man irgendwann fest, daß sie den Sound auch besser abmischen konnten, am Anfang kriegte man es ja mit der Angst zu tun ! Und dann gings los ! Ich kriege schon immer Pipi in die Augen, nur vom Losjubeln der Massen, den erhobenen Händen, dem Klatschen, und man denkt immer, daß kann doch nicht mehr zu toppen sein - bis sie dann auf der Bühne erscheinen ... der Wahnsinn, oder ????? Zum Konzert selber nur folgendes: von mir aus könnten sie 10 mal ein und dasselbe Lied an einem Abend spielen, wenn ich nur die Chance hätte, dabei zu sein, von daher gibts von mir kein Gemeckere, sondern nur pure Dankbarkeit, mal wieder 2 Stunden total glücklich und berührt gewesen zu sein !!!! Zum Abschluß noch die Feststellung, daß sogar die Abfahrt ohne Stau vonstatten ging !! Daumen rauf an die Organisation !

  • hansw fan

    Ja, U2 auf Schalke.Eigentlich ein gutes Konzert.Stimmung gut,aber was für ein sound??? da kannst du deine anlage ins Badezimmer stellen und hast besseren Klang!Das war U2 absolut unwürdig.Und war der soundmischer voll oder taub?na ja,ich denke berlin wird besser weil offen.Außerdem könnten sich die Herren ein bißchen mehr Mühe geben!Nach so vielen Konzerten waren ja einige krasse dinger dabei(miracle drug,new years day (nächtes mal bass stimmen!),party girl(aber wenigstens versucht),von anderen kleinen Patzern ganz zu schweigen.kann nur besser werden....

  • Andreas fan

    U2 - es hätte toll sein können ! Stimmung fantastisch - Band super drauf, aber der Sound auweiohwei. Die Tontechniker dieser Erde scheine die Arena nicht in den Griff zu kriegen. Wenn "The Edge" loslegte, hat man von Bono's Gesang kaum eine Textzeile mitbekommen. Sehr, sehr schade........lg....Andreas

  • Darkstar fan

    Hi Leute, ...ich gehöre wohl zu den jüngeren Besuchern des Konzerts. Mit anfang 20 bin ich wohl leider in der falschen Generation geboren aber es hat ja noch gereicht, auf den Geschmack zu kommen und die 4 Jungs auch noch live zu sehen. Bis ein paar Wochen vor dem Konzert waren U2 für mich eigentlich nur eine Band welche ich oft mal hier und da im Radio hörte, von denen ich vielleicht 2-3 auch inzwischen mitsingen konnte. Sie war halt immer schon da, seit em es mich gab :-). Der Auslöser, das ich mich wirklich viel mit ihnen beschäftigte und nahezu Richtung Fan strebte, war zum einen das "Vertigo" Album und ein Gespräch über deren Konzerte mit einem eingefleischten Fan, der mir die Elevation Tour 2001 auf DVD gab. Mit dieser kam ich dann spätestens auf den Geschmack mir die Band unbedingt live anzusehen. Der Tag fing super an, hinfahrt und Parkplatzsuche waren absolut perfekt (naheliegende Wohnsiedlung sei Dank). Ein kurzer Marsch von 15 Minuten und wir standen vor dem Station. Es war 16.30, viele Fans hatten im Innenraum schon ihren Platz gesichert wärend ich noch meinen Ebay Verkäufer suchte von dem ich meine Karte auf den letzten Drücker bekam :-). Aber auch dies hat reibungslos geklappt. Von den Vorbands war ich wenig begeistert. Ein Begriffe der hier bereits viel "Garagerock" trifft das ganze denk ich passend. War außerdem auch akustisch kein Leckbissen, hat alles was zu sehr gescheppert. Dann war es schließlich irgendwann so weit. Der Einstieg mit Vertigo lies die Massen rocken, war echt geil, und mit Beautifulday blieb die Stimmung auch weiterhin oben. Ich will jetzt nicht wieder alle Lieder des weiteren beschreiben. Weitere sehr bewegende Lieder für mich waren jedenfalls noch "New Years Day", "Elevation", "Sunday bloody Sunday", "Pride" und "With or without you". Insgesamt fand ich das Konzert ziemlich beeindruckend und es reicht bei dieser Band absolut nicht aus, sie nur einmal zu sehen. Ich gucke mich jetzt schon für Berlin, München, Paris oder Amsterdam um, dass ich noch irgendwo Karten bekomme, denn eins von denen werd ich mit Sicherheit noch mitnehmen. Es war einfach ein hammergeiles Erlebnis und diese Band ist absolut fantastisch. Für das nächste Konzert werde ich auch mal geziehlt was zur Akustik schreiben, denn so richtig überzeugt hat sie mich in der Arena, wie viele bereits sagten, ebenfalls nicht. Leider hab ich keinen Vergleich in der Arena, denn da war ich vorher noch nicht. Verglichen mit einem Konzert im vergangenen Jahr (Phil Collins im Rhein Energy Stadion Köln) war die Akustik jedenfalls wesentlich schlechter. Gruß Darkstar

  • Dirk fan

    ... nur die Nähe fehlte! Nach dem Elevation-Tour Auftritt 2001 fuhr ich mit großen Erwartungen nach Schalke. Zu große Erwartungen? Nein! Aber die Nähe fehlte. 60 000 Leute und ich ganz oben auf der Osttribüne. Beim Blick durchs Fernglas fragte ich mich: Bin ich jetzt wirklich live dabei oder ist es doch nur aus zweiter Hand?! Natürlich waren die vier grandios, ebenso die komplette Show. Es kam aber für mich ganz persönlich nicht das Gänsehautgefühl von 2001 auf; denn die Nähe fehlte! Die Nähe, die es damals in Köln (bei "nur" ca. 12 000 Menschen) gab. Es bleibt mein Wunsch, dass U2, auch wenn sie eigentlich DIE Stadionband ist bei ihrer nächsten Tour wieder in einer kleineren Halle spielt, damit auch weiter entfernte Plätze wieder die Nähe haben, die ich vermisst habe. Dirk

  • Michael fan

    Nach ein paar Tagen Abstand kann ich sagen, dass das Konzert bis auf 2-3 Sachen wirklich genial war. Die Band war in absoluter Höchstform, ich habe Bono selten so gut gelaunt und auch mit einer so guten Stimme erlebt. Das Publikum war wirklich fantastisch. Von meinem Block O hatte ich einen guten Überblick über die gesamte "Halle" und ich kann nur sagen, dass besonders (natürlich) im Innenraum, aber auch z.B. auf den Stehplatzrängen in der Nordkurve wirklich die Post abging. Über die Setlist kann man wie immer geteilter Meinung sein, aber alles in allem konnte man doch gut damit leben. Ganz schlecht war natürlich die Akustik, je weiter oben man saß, umso schlimmer wurde es. Unverschämt fand ich zum Teil die Preise für T-Shirts und andere Fanartikel. Warum muss ein "stinknormales" T-Shirt 100 !!! Euro kosten? Oder ein Schlüsselanhänger 15 Euro? Ebenfalls katastrophal war der Nachhauseweg. Knapp 2 Stunden nach dem Konzert ging auf dem Parkplatz immer noch nichts. Fazit: Band und Publikum top, Akustik und Heimweg flop.

  • Sascha B fan

    super, klasse, tolles konzert!!!! freu mich schon auf berlin und münchen..........!!!!!

  • urmel fan

    Ich fand das Konzert insgesamt super, allerdings hatte ich noch einen ganzen Tag Kopfschmerzen von dem Sound (obwohl es im Innenraum wohl noch besser als oben auf der Tribüne war). Im Gegensatz zu vielen anderen bin ich kein Freund von Zoo Station, fand auch dass es da im Publikum sehr ruhig war. Mir fehlten ein wenig die ruhigeren Songs. SYCMIOYO, One und Running to stand still fand ich super und hätte gerne mehr davon gehabt. Vertigo ist das optimale Auftaktlied, im Publikum wurde dermassen laut mitgesungen, dass ich schon Angst hatte, Bono nicht mehr zu hören. Die Vorbands fand ich sehr mässig. Aber da muss man ja bekanntlich durch, wo gibt es das schon, dass Vorgruppen Spass machen? Im Gegensatz zu Köln 2001 fand ich, dass Bono sehr gut bei Stimme war, damals fand ich ihn ein bisschen heiser. Trotzdem hat mir das Konzert damals noch besser gefallen, natürlich auch, weil die Halle kleiner und die Sicht besser war (bin nicht sehr gross...), aber alles in allem war es ein Superevent. Ich hoffe nur, dass man sich bis zur nächsten Tour mal was mit dem Schwarzhandel einfallen lässt: ich finde es ein Unding, dass es für normale Fans absolut unmöglich ist, regulär an Tickets zu kommen (habe es damals von der ersten Sekunde an versucht) und letztendlich alles über Ebay geht. Immerhin sind da die Preise ja zuletzt auch abgebröckelt, aber eine Sauerei ist es trotzdem.

  • Carsten fan

    Hi, eigentlich ist ja schon alles zu dem Konzert gesagt worden. Auffällig bei den Kommentaren ist allerdings, dass unter den ersten Kommentaren die meisten negativen waren. Passt ja zur Stimmung in unserem Lande: Erst mal meckern. Das können alle anscheinend gut und vor allem schnell! Ich denke mal, dass es auf die eigene Einstellung ankommt. Die beste Band wird für jeden kein super Erlebnis schaffen können, der nicht selber eine positive Einstellung dazu hat und damit seinen Beitrag zu einem guten Konzert leistet. Einfach nur rumsitzen und warten, dass man bespaßt wird reicht halt nicht. Die Stimmung bei mir und meinem Umfeld im rechten Innenraum kurz hinter dem abgesperrten Bereich war einfach super! Ich bzw. wir wollten aber auch unseren Spaß haben und sind aus dem "Hüpfen" gar nicht mehr rausgekommen. Da könnte ich jetzt natürlich auch meckern, dass der Betonboden nicht gut für meine Kniegelenke war. Aber was sollte das?!? Und der Band hat es ja wohl auch Spaß gemacht, sonst hätten sie "Party Girl" nicht spontan eingebaut. Und einer hat es schon richtig festgestellt: Eine Setlist kann man nicht einfach so umstellen, denn auch unsere Helden kommen ja wohl ohne Sachen vom Band nicht ganz aus. Aber das ist ja auch vollkommen o.k., wenn man den CD-Sound auch live haben will. Oder will jemand Gastmusiker dazunehmen. Und weder Adam noch Larry waren schlecht drauf - auch nicht bei Stefan Raab. Die haben sich an beiden Orten doch wohl eher amüsiert. Die laufen nun mal nicht den ganzern Tag mit einem netten Grinsen im Gesicht durch die Welt, sondern zeigen sich lieber cool. Noch kurz zur SMS-Aktion während "One": Sehr gut! Wem es bis heute nicht aufgefallen ist: U2 ist eine politische Band, was sich nicht zuletzt aus Ihrem Glauben ergibt. Aber stimmt schon, lieber so eine Aktion nach dem Konzert, wenn keiner hinhört, als in seinem Genuss gestört zu werden ... auch das passt sehr gut zu unserem Land: Hauptsache mir gehts gut und mir gefällts -SEHR SEHR SCHADE!!! Oder haben die Meckerer etwa nach dem Konzert mal die entsprechende Homepage besucht oder später eine sms geschickt oder sich etwa an dem Stand vor der Arena mit der Sache befasst - wohl kaum, wobei ich mich hier gerne täuschen würde! Übrigens ist hier die Homepage der Aktion "Deine Stimme gegen Armut": "www.weltweite-aktion-gegen-armut.de" Da können die, die sich beim Konzert gestört fühlten mal Ihre Stimme abgeben, denn grundsätzlich fanden und finden so eine Aktion doch alle gut, oder?!?! So, dies musste ich mal loswerden! Für mich war es einfach nur ein super Konzert (nur über die Akkustik in der Halle kann man wohl diskutieren)! Gruß Carsten

  • Maha fan

    Das Konzert auf Schalke war das zweite von 32. Wie erwartend lag vor Beginn des Konzertes eine Magie in der Luft die es nur bei U2 gibt. Es war nicht nur musikalich ein Höhepunkt, sondern auch in politischer Hinsicht. U2 tut, mit scheinbar eifachen Mitteln, die Welt ein bisschen menschlicher machen. U2 brachte dies auch unmissverständlich herüber. Lieder wie "Where the streets have no Name" oder "Sunday Bloody Sunday" unterstrichen das Ganze.

  • U2fan aus Belgien fan

    Helloooooo, helloooooo Sunday, I was in a place called Gelsenkirchen, Germany We were at the kick-off in Brussels and U2 played a good concert, but nothing more to us ... BUT in the beautiful Arena Auf Schalke they are really wonderful, U2 was at his best ... and the audience gave U2 what they wanted ... we loved the atmosphere there in Germany, it was so great that we should never forget this show in Germany !!! Many greetz to my neigbours in the show (a little blond girl that I had lifted a couple turns in the sky so that she could see Bono and The Edge; also the German boys I'v met and singing with ...) See you later, with love from Belgium ! TX Pascal

  • Brunofux fan

    Für mich gibt es nur einen Ausdruck für diese Konzert:WELTKLASSE!!!!16Jahre waren seit meinem letzten U2-Konzert vergangen und eins weiß ich jetzt,das passiert mir nicht nochmal!! Ich freue mich schon aufs nächste mal.See You in München! Es sind nun einmal die besten!!!!!!!!!!

  • Jonas fan

    AUF SCHALKE Also die Reise von Brüssel nach Schalke war nicht so einfach, um 16.00 Uhr war ich jedenfalls da und hab mich erst mal 12 Stunden ausgeschlafen und von Brüssel erholt. Die Wartezeit vor der Arena (sieht aus wie ein Ufo) war netter als in Brüssel. Die Sonne brannte nicht so runter, die Leute in der Schlange waren echt nett und der Veranstalter hatte typisch deutsch für ordentliche Schlangen mit richtigen Gittern gesorgt, nicht so ein Chaos wie in Brüssel. Nach dem Einlass musste ich zum ersten mal bei Vertigo 05 richtig rennen. In Brüssel war der Front Of Stage Eingang direkt neben der Bühne. In Schalke natürlich nicht, man wurde durch einen Tunnel in die Arena geleitet und musste dann durch die ganze Arena sprinten. Jedenfalls bin ich wieder weit nach Vorne gekommen weil der Einlass fair gemacht wurde. Ja was soll ich über dieses Konzert noch sagen. Das Dach war zu und dadurch war es wie in einer Halle. Die Stimmung war überall fetter als in Brüssel. Die Band hat die Emotionen mitbekommen wie immer und hat sich auch drüber gefreut. Bono war emotionaler als am Freitag. Die Setlist war relativ ähnlich, sie spielen momentan eher auf Sicherheit. Doch warten wir die Zusatzkonzerte in UK ab ! Bono sagt mehrmals „auf Schalke“. Er nimmt einen imaginären Fußball und schießt ihn durch die Arena. Anfang und Ende der Show sind einfach derart geil das man nicht genug bekommt. Zoo Station, immer wieder ist Zoo Station unglaublich geil. Die Band bekommt es besser hin als Freitag. Heute gibt es mal With or Without You zu hören. Passt sehr gut rein finde ich. Am Ende ein Traum, wegen dem Schuldenerlass der heute beschlossen wurde gibt es Party Girl, Bono kann den Text nicht (in Boston konnte er ihn noch besser), aber das ist eine Rarität für alle Fans und macht Schalke zu einem noch wertvolleren Bootleg. Ein schönes Konzert endet wieder mit Vertigo. Für die nächsten Shows wünsche ich mir natürlich einige Raritäten, die Soundchcks lassen das erhoffen. Es kann natürlich auch teilweise die Dallas Schoo Band sein die um 14.00 Uhr Crumbs und All I Want klimpert. Aber ich würde ein Fass Guinness wetten das Amsterdam III und Dublin III alles auf den Kopf stellen werden. Also Jungs, schön Crumbs üben für mich, wir sehen uns Samstag im Twickenham Stadion zu London. Viele Grüße Jonas

  • Michael Althoff fan

    The supervisor of Rock'n Roll sind wieder da. Mit einem für unsere Begriffe Oberhammer-Konzert meldeten sich Bono und seine Gang eindrucksvoll nach langer Abstinenz auf Schalke zürück. Ok, nun zu den Details: Wir(Micha,Eddy)standen direkt links an der Bühne, wo sich der Ausleger mit dem Vertigokreis befand, dadurch waren die Sound- und Sichtverhältnisse um um so besser(schade für die Leute auf den Rängen. Nun gut, zu den Vorgruppen the Thrills und Feeder ist so viel zu sagen, das hätte ich keine charmante in sexy Jeans (Astrid) gekleidete Unterhaltung gehabt, wäre ich vor Langeweile eingegangen. Aber was dann kam, war knallhartes Kung Fu, als Bono und seine Gang die Bühne betraten. Mit Vertigo und Elevation ging die Post ab, den Leuten vor der Bühne und auf den Rängen hat es die Schuhe ausgezogen, was bis über das ganze Konzert auch so blieb. Ok, bis auf ein paar Töne, die Adam,C und Bono mal nicht trafen(Party girl)und die Lichtshow hätte etwas besser sein können, was aber dem ganzen nicht schaden konnte. Noch angemerkt sei, dass wir in Hamburg Euch die T-shirts für 100 € in den A*** geschoben hätten und die Parkplatzsituation(2 Stunden Wartezeit)hätte besser sein können. Aber im großem und ganzen ein geiles Konzert im Namen des Rock'n Roll.

  • ziggiund kaffee fan

    das konzert war der hammer nur das so viel alkohol getrunken wurde war nich so schön

  • THE JAY fan

    Die Meinungen hier sind ja recht verschieden - das ist ein Trost. Nun denn: Für die Augen war's ein FEST!! Für meine Ohren - einen Tortour!!! Ich bin selbst Musiker (Semiprof.) - und ich frage mich ernsthaft, ob einer der Techniker mal auf die Ränge gegangen ist - da stimmte nichts!!! Brei - Krach - ... und dann die HiHat, die immer "vorne weg marschierte" es war eigentlich ne Katastrophe - es war fast nicht möglich normal "im Takt" mit zu machen. Und man sollte erwarten, dass ein Konzert für (fast) alle 60.000 gemacht wir - nicht nur für 4.000 vor den Boxen. Da müssen die verantwortlichen Leute von U2 ihre Hausaufgaben machen - denn "schönreden" ist echt der falsche Weg - ehrlich.

  • Egon Benker fan

    Ein Vorredner namens Carsten spricht mir aus der Seele und ich möchte das noch ein bisschen ergänzen. Mir ist aufgefallen, dass alle Vorredner, die U2 zum ersten oder zweiten Mal gesehen haben hellauf begeistert waren. Negative Kritik kam meistens von Schreibern, die schon zig Gigs hinter sich haben. Man sollte das dann nicht so kritisch sehen. Ich war auch schon zum elften Mal dabei, habe aber noch kein Ranking von allen Konzerten gemacht, denn das bringt ja nichts. Ich fahr doch nicht die 630 Kilometer von München nach Gelsenkirchen um nachher zu sagen, das war jetzt ungefähr mein siebtbestes U2 Konzert, Man muss nur die zwei Stunden die Stimmung genießen und das wars. Das die Akustik in einen geschlossenen Stadion schlechter ist als auf Freiflächenkonzerten der Pop-Mart-Tour weiss doch jeder schon vorher. Und das der Sound auch platzabhängig ist auch. Sonst würden vom Sound ja nicht so unterschiedliche Meinungen gepostet werden. Also gleich ein Tipp für alle die nach München reisen werde. Nicht unters Zeltdach, denn da kommt die Musik von hinten wieder und das ist die reine Katasrophe. P.S.: Ich hab zwar kein Ranking aber das beste U2-Konzert das ich gesehen habe war mein erstes im Juli 1987 in der Münchner Olympiahalle. Das war legendär und wird für immer und für jede Band unerreicht bleiben.

  • vertigo at rudi-67 fan

    Der Sound war im ersten Drittel Top! Für die Schalke-Arena sollte man wissen, das der Sound auf den Rängen echt grotten schlecht ist, also immer Innenraum! Anreise um 12:30 war echt Top, keine Probleme, auch nich mit dem anschließenden Herforder saufen! Feeder soll am Ring schon ganz gut gewesen sein, auf Schalke waren sie auch OK! Wie gesagt, Sound und Stimmung war gut vor dem ersten Brake-Zaun, in den Vorraum hätten noch mindestens 1000 Leute mehr rein gepasst, da war es echt leer! Für den Kartenpreis könnte man eigendlich etwas mehr Show erwarten, das Musikprogamm war dafür echt Top !!! Freu mich auf Oslo mit Hänk, Andi und Iron !!!! CU

  • Keule fan

    Für mich mit Abstand das Beste U2-Konzert!Hab im Innenraum rechts direkt neben dem Steg gestanden,ca. 50m entfernt von den 64 Boxen..Fand den Sound vielleicht deswegen MEGAGEIL!!!Der Tinnitus ist dementsprechend erst heute (Donnerstag) ganz abgeklungen *g*.Die Stimmung war im Innenraum superb,ein einziges Gehüpfe und Gesinge.So muß das sein. Ist doch klar,daß im Innenraum Party is.Ich glaube nicht,daß einer der negativen Berichterstatter dort war,sondern irgendwo im weit verlaufenden restlichen Areal der Arena.DA GEHT NUNMAL NIX!!!!!Sitzplätze!!Dat is ein Konzert,da muß dat Ohr bluten und der Fuß qualmen!! Nix für ungut.

  • Tina fan

    Das Konzert auf Schalke war einfach nur total geil!!! Ich persönlich gehe zu einem Konzert, um eine Band zu FEIERN, mit der ich musikalisch groß geworden bin und habe gar nicht das Bedürfnis alles (von der Akustik über das Publikum bis zur Setlist) zu kritisieren. Ich habe mich einfach nur so gefreut, das mir oft einfach die Tränen in die Augen geschossen sind. An alle Kritiker: bewerbt euch doch bei einem renommierten Blatt... ihr habt sicher alle beste Chancen!!°!

  • Steffi und Monju fan

    Was haben wir uns ein Bein abgefreut, als wir wider jeder Erwartung Karten für das Konzert auf Schalke ergattert haben. Bei 93 Euro pro Karte mussten wir erstmal schlucken, aber wenn man überhaupt bereit ist, einen solchen Schweinepreis für Konzertkarten hinzublättern, dann bestimmt für U2. Die Erwartungshaltung war dadurch natürlich sehr groß. Dementsprechend war die Enttäuschung, als wir unserer Plätze ansichtig wurden. Rang L Reihe 22. Die Bühne: Völlig weit weg. Die Akteure schätzungsweise 10 cm groß. Mit 93 Euro war man doch wohl schon in der oberen Preiskategorie angesiedelt. Was haben denn dann bitte die Karten gekostet, die näher an der Bühne waren? Aber das war noch nicht alles, was zu bemängeln war. Die beiden Leinwände auf denen alle vier Musiker jeweils eine Hälfte hatten, wurden nie mal abgewechselt. Wir konnten Bonos (und auf den richtet sich jawohl das Hauptaugenmerk!) Leinwandhälfte kaum sehen, weil ein Lautsprecherturm genau in der Schußlinie stand. Und warum bitte, wurde der Riesenwürfel unter der Decke nicht aktiviert? Hätte sich doch angeboten, oder? Dann zum Sound: Einige Freunde, die auch da waren und wild verteilt in der Halle saßen, konnten sich kaum einkriegen über die tolle Soundqualität. Diese Meinung konnten wir auf unserem Platz überhaupt nicht teilen! Der Sound war schrebbelig und einfach nur mies. Die Band ist göttlich, aber das Konzert war sein Geld in keiner Weise wert!

  • Ria Krug silver fan

    Es war mein allererstes U2-Konzert, da ich noch nicht lange Fan bin (das jedoch mit ganzer Seele…). Ich muss vorausschicken, dass ich durch Bandscheibenprobleme (2 Operationen) nicht so fit bin – sonst hätte ich sicher im Innenraum gestanden. So habe ich mir einen Sitzplatz besorgt (Block Q) – und habe dann, während U2 auf der Bühne waren, doch nur gestanden… Das hat mir gesundheitlich nicht ganz so gut getan, aber egal, es war U2!! Der Sound, über den so einige sich beklagt haben, war an meinem Platz recht gut, außer bei der ersten Band „The Thrills“, die ich auch musikalisch nicht so überragend fand (vielleicht, weil’s nicht so mein Stil war). Viel besser gefallen hat mir „Feeder“, wahrscheinlich werde ich mir die neueste CD mal kaufen; bei denen klang der Sound besser, war vielleicht alles besser aufeinander abgestimmt. Bei U2 selbst war der Sound in Ordnung. Ich kann aber die Kritiker verstehen, denn einmal huschte an meinen Ohren so was Echohaftes vorbei, also muss das wohl in der Nordkurve wirklich nicht so toll gewesen sein. Die Lichteffekte… Also sehr gut fand ich die bei COBL, auch verschiedenes andere hat mir gut gefallen. Es gab aber auch einiges, was mich irritierte, weil ich nicht so ganz verstand, was es bedeuten sollte. Einiges fand ich auch nicht ganz so toll. Faszinierend fand ich die Herzfrequenzzacken mit den Herztönen, das war schon gut gemacht. Der „Running Man“ während SYCMIOYO hat mich sehr bewegt – und damit komme ich jetzt zu den Songs: Man hörte Bono’s Tränen in seinem Gesang, in seiner Stimme; vor allem aber hat mich gefreut, dass er dabei mal keine Brille getragen hat – das bedeutete ja mehr Kommunikation mit dem Publikum. Da ich letztes Jahr meinen eigenen Vater verlor (er starb im März 04), hat mich der Song tief im Innersten berührt, ich habe geweint. Die ersten Songs haben die Arena richtig zum Beben gebracht, das Publikum hat ordentlich gerockt, auch bei uns in Block Q und mich hat das natürlich mitgerissen. COBL, von dem viele meinten, es wäre nicht live-tauglich, kam für mich super rüber, auch MD. Der Übergang SBS zu BTBS ist tatsächlich etwas merkwürdig, so ganz glücklich war ich damit auch nicht, aber, nun ja, die Songs gehörten von der Thematik her ja zusammen. Auch bei dem Übergang Pride/WTSHNN fühle ich mich nicht ganz so wohl, aber da ist es besser gelungen. WTSHNN hat mir nasse Augen und Gänsehautfeeling beschert, es war schon toll, zu sehen, wie die Menge im Innenraum abging! One: Es wäre evt. zu überlegen, wie man das mit der SMS-Aktion geschickter machen könnte, denn ich verpasste aufgrund meiner Versuche auch ein wenig vom Song, aber eine wirkliche Lösung hab ich da auch nicht – und Bono will ja was damit erreichen… Allerdings war ich von One ein klein wenig enttäuscht, denn ich hab schon bessere Versionen gehört (auf den Bootlegs)… Die Zugaben: Eine freudige Überraschung war für mich WOWY, sehr schön, dass ich das live hören durfte! Und weshalb viele meinen, die Unplugged-Version von Yahweh gehöre nicht in die Setlist – pardon, das verstehe ich nicht! Ich mag die Albumversion von dem Song nicht so sehr, aber unplugged ist das ein musikalisches Kleinod!! Ich bin so froh, dass sie es so gespielt haben! Party Girl war auch eine schöne Überraschung, die Spontanität merkte man der Performance auch an. Und damit sind wir bei den vielen Kleinigkeiten: Das Schalke-T-shirt, ein netter Gag, hat mir gefallen; das Hineingehen ins Publikum bei WOWY fand ich gut, Bono’s Trommeleinlage – einfach super, sein Hinknien mit den überkreuzten Händen sehr anrührend (ich bin mir allerdings nicht sicher, was es bedeutete), das „Suchen nach dem Text“ bei Party Girl hat mir ein Schmunzeln entlockt. Etwas schade fand ich für mich persönlich, nicht das rotgefärbte Intro mit viel Licht bei Streets live erleben zu dürfen, aber wir wissen ja, warum. Und was ich vermisst habe: WGRYWH und Bad, aber auch Hawkmoon 269 hätte ich gern mal live gehört. Und – es fehlte schon ein wenig Nähe, für das tiefe Erlebnis muss man wohl wirklich im Innenraum stehen… Ich werde das erst richtig nachempfinden können, wenn ich die DVD davon habe… Was mich auch etwas traurig macht: Es saßen doch wirklich viele vom Forum in Block Q – ich habe aber von weitem nur zwei an ihren T-Shirts als Forumsmitglieder erkannt. Wo waren alle andern? Sehr gern hätte ich burningdesire, crusher und colonia mal persönlich kennen gelernt… Fazit: Das verlangt sehr nach Wiederholung… Ich will mehr Live-Konzerte!!!

  • Heiner fan

    Tja, das wahr wohl nichts. Die Stimmung um die Arena herum vor dem Konzert sowie insbesondere natürlich in der Arena während des Konzertes war schon toll. Die Band war in Spiellaune, von daher war eigentlich alles optimal. Aber was für ein Sound!! Ich habe schon etliche Konzerte miterlebt, darunter auch Stadionkonzerte, aber ein soundmäßig derart schlechtes Konzert noch nie erlebt. Die Musik und der Gesang von Bono waren vielfach nur noch gebündelter Krach, den man teilweise kaum noch ertragen konnte. Da blieb die zweifellos tolle Musik von U2 und das wirklich virtuosenhafte Gitarrenspiel von Edge vollkommen auf der Strecke. Für mich wird es daher kein Konzert mehr in der Arena auf Schalke geben. Schade eigentlich. Heiner

  • Dani G. fan

    Hey , das Konzert war echt klasse ,nur schade, dass Bono und Co. den Titiel Mysterious Ways etwas komisch performt haben ,aber der Rest des Konzerts war super !!!

  • saschi fan

    Das war mein 11. Konzert von U2 und das schlechteste.Lag eventuell an der "scheiß Halle". So nen miesen Sound habe ich selten auf einem Konzert gehabt.Die Show war klasse,aber was nutzt das wenn der Sound scheiße war. Hoffe in Berlin ist der besser und das sie ein paar andere Lieder spielen.

  • karina fan

    Hi! Ich bin aus Südtirol und fuhr auf das Konzert nach Schalke (fast 1000 km)! Das Konzert auf Schalke war einfach nur total geil!!! Erstens ist von der Organisation her alles perfekt abgelaufen (keine langen Staus, alles toll geregelt,u.s.w.). Des weiteren war die Stimmung in der Arena einfach PERFEKT! Wir standen eher weit hinten, das störte mich allerdings nicht so (es war nur schade). Aber für mich war es einfach schon mal geil, die Band live zu hören, fühlen, mitzusingen, u.v.m.! Schöne Grüße

  • streets fan

    Jetzt sind schon zwei Wochen seit den Konzert vergangen und es geht mir immer noch nicht aus dem Kopf. Beschweren kann man sich meiner Ansicht nach nur über den Sound. Ich saß im Block 8 im Oberrang und die Qualität war gerade noch so erträglich, weil die Bühne sehr nah war. Weiter hinten im Oberrang muß es eine Katastrophe gewesen sein, wie mir mein Nachbar erzählte, der Karten für die hintere Kurve hatte und sich dann nach vorn gesetzt hatte, weil zwei Plätze frei waren. Man müsste mal erleben, wie z.B. Pink Floyd mit der Arena klarkämen, denn die haben bisher überall einen nahezu perfekten Sound hervorgezaubert. Aber ansonsten: Alle Achtung! Für ein Konzert in der Größenordnung mit nicht nur Hardcorefans war die Stimmung sehr gut, bei Bryan Adams bin ich schon angepflaumt worden, weil ich auf den Sitzrängen aufgestanden bin. Hier standen selbst im Oberrang die Zuschauer fast das gesamte Konzert über und bei Songs wie Streets ging doch fast die gesamte Halle ab. Obwohl gerade oben zu beobachten war, dass die Stimmung immer zu den Klassikern gut wurde, die Blöcke mit den neuen Songs (außer Vertigo) sowie insbesondere Zoo-Station und The Fly für deutliche Beruhigung sorgten. Meine Highlights: Vertigo fand ich klasse (auch zweimal), Elevation habe ich noch nie in einer so guten Version gehört, Sometimes... war sehr nett, SBS, Pride und Streets wegen der Stimmung in der Halle, RTSS, MW und WOWY. Yaweh hat mir nicht so gefallen, Party Girl war eine schöne Überraschung. One wäre ohne die mißglückte HandyAktion ein Highlight gewesen, manchmal ist weniger eben mehr. Aber nichts für ungut: es war insgesamt so gut, dass ich mir sicher noch ein Konzert auf der Tour ansehen werde, da es live (bis auf den Sound) nichts besseres gibt auf der Welt.

  • Björn fan

    Hallo! Was soll ich sagen... es war mein erstes großes Konzert überhaupt... Zitat von meinem Bruder zuvor: "Das wirst Du so schnell nicht vergessen" - und so ist es - die Nachbarn müssen mich für bekloppt halten - hier läuft U2 morgens, mittags, abends usw... Über die Akustik kann ich mich nicht beschweren - ich weiss nicht ob es an den Ohrschützern (Alpine MusicSafe) lag, dass irgendwie das ganze störende Gerausche und so "weggefiltert" wurde?! Sass im Block T (also, recht nah an der Bühne) und muss sagen, dass ich dort den Sound sehr geil fand! DANKE U2!!! Björn

  • mandy fan

    Hallo Ihr da draußen, ich kann noch gar nichts zum Konzert sagen, ich werde am Do. 07.07.2005 in Berlin zu U2 gehen. Bin schon sehr aufgeregt, kann den Do. gar nicht mehr erwarten. Meine Frage ist: "Durfte man Fotoapperate mit ins Stadion nehmen?" Ich würde mich freuen wenn einer mir war dazu sagen könnte. Gruß aus Berlin! Mandy

  • Max fan

    Ums kurz zu machen: Klasse Bühne, klasse Lichtshow, , klasse Setlist, gute Stimmung - aber zu Beginn katastophaler Sound (Sitzplatz Oberrang), der dann nach dem ca. 5./6. Song halbwegs erträglich wurde.

  • Volker fan

    hi leute, lange rede kurzer sinn: nachdem ich 1993,1997,2001 und jetzt 2005 bei U2 war muss ich sage das das die größte,beste band der welt ist. jedesmal hat man gänsehaut und alles läuft perfekt ab! mit abstand muss ich allerdings sagen das als sie 2001 ihre elevation tour machten, die nähe (das persönliche) am schönsten war und was ich nie vergessen werde. das hat mir leider 2005 gefehlt. es könnte allerdings auch daran gelegen haben das ich gegenüber der bühne im stehplatz rang stand und zu weit weg war - leider. also bone, edge, adam und larry wenn ihr 2009 wieder in deutschland seit, dann bitte wieder in kleinen hallen spielen - obwohl ihr doch die beste stadionband der welt seit!!!!

  • Sascha Bernard fan

    Hallo. So, das war mein neuntes U2 Konzert, mein siebtes im Innenraum ganz vorne, jawoll. Und ich muss sagen, es war eins der besten. Ich fand das sie mit unheimlich viel " Druck " gespielt haben, es war ein lautes, eben druckvolles Konzert mit eigentlich wenig ruhigen Momenten, aber saugut. Hab lediglich den Publikumskontakt durch Bono ein wenig vermisst, ansonsten ziehen die Jungs mittlerweile eine gute "Show" durch, nicht nur vier Jungs, ordentlich Sound und eine schlichte Bühne, was bis 89 auch sehr geil war, nee, jetzt gibts seit der Zoo Tv tour ja auch ordentlich drumherum, was aber auf jeden Fall gut ist. Freu mich jetzt schon wenn ich die 10 " voll machen " kann. Obs dann wieder ganz nach vorne geht weiss ich noch nicht. Der Tag war extrem anstrengend, dadurch das wir drei Kinder und einen riesen Haufen Tiere haben, musste alles exakt im voraus geplant werden, damit die Eltern ihren "freien Tag" geniessen konnten. Das aber hieß auch 7 Uhr aufstehen, weil die Kinder so früh abgeholt wurden und sämtliche Tiere noch versorgt werden mussten, und dann gings mit ein paar Freunden zum Stadion. Halb elf waren wir da, und Einlass war schließlich erst um halb vier und U2 kamen letztenendes um neun auf die Bühne, da waren wir schon leicht angeschlagen und doch wieder hellwach. Aber alles in allem bereuen wir es nicht und werden wohl auch beim nächsten Gig im Innenraum sein. Also, 1987,89,2x92 2x93,97,01,05...? Hab übrigens ein paar mehr oder weniger gute Fotos und Videos von Schalke upgeloadet. Bis denn, Sascha

  • dr_schwan fan

    Waren nach 4 Jahren U2-Abstinenz völlig aufgeregt. Durch Gelsenkirchen gedüst und wie wild und Vertigo bei offenem Fenster gesungen (man meint nicht das man über 30 ist...?!) Auf jeden Fall recht früh für den Innenraum dagewesen. Doch kaum den Hügel hinaufgewetzt - steht schon eine Mega Schlange an. Hörten dann draußen den Soundcheck und die Aufregung stieg. Kaum durch den Einlass - Spurt. Gerade noch so in den vorderen Bereich kommen können (wirklich reingestolpert). War ne lange Wartezeit bis dann endlich U2 loslegte. War natürlich unübertrefflich! Sound war im vorderen Bereich sehr gut! Wie gesagt: Ein MUSS im Leben ist bei einem U2-Konzert dabei zu sein!

  • traudl79 fan

    Das Konzert war mein ersts U2 konzert und bestimmt nicht das letzte!Bin absoluter U2 Fan und hoffe das U2 ganz schnell wieder auf Tour geht!Jedenfalls war das Konzert total geil.Liebe grüße an alle U2 Fans!!!

  • Andreas fan

    Alles bestens. (Vorberichte ab 15.12.1989) Zwei Tage vorher aus dem Urlaub gekommen, gut erholt und schon voller Vorfreude auf diesen Tag gewartet. Früh da, Soundcheck mit angehört und sich in die Endlose Schlange für den Innenraum angestellt. Endlich drin und einen guten Platz bekommen. Ich möchte mal wissen, wie man es schafft in den vorderen Bereich zu gelangen. Aber egal. Auch so haben wir, auch wieder mein Bruder dabei, eine Menge Spass gehabt. Und das Konzert war ja einmalig. Wenn das in einer kleineren Halle gewesen wäre. Das Wäre die Krönung gewesen. So ein Leidenschaft beim spielen habe ich bei den vieren schon lange nicht mehr gesehen. Spielwitz, ein Blick unter den Bandmitgliedern und jeder weiss was zu machen ist. Einfach nur super. Schade das es so schnell vorbei war und das man wieder so lange warten muss, bis sie zum nächsten Konzert. Aber ich freue mich auch schon auf die DVD der ZOOMERANG Tour aus Sydney. Vielleicht haben euch meine kleine Geschichten von Dezember 1989 an, gefallen. Wenn nicht, auch nicht schlimm. ;-) Und ihr könnt sicher sein. Das nächste Konzert wird nicht das letzte sein. Also. Bis dann wann.

  • rolfb fan

    Weil schon so viele was zu diesem Konzi geschrieben haben nur kurz: Super Konzert (mein 4.), klasse Stimmung, wenn auch auf feindlichem Gebiet in der verbotenen Stadt... ;-) Der Preis von 93 Euro in Kategorie 1 war zwar happig- wenn ich allerdings die Preise von zweitklassigen Stars heute sehe wiederum dann doch gerechtfertigt. Seit diesem Konzert und dem Auftritt bei Stefan Raab ist "City of blinding Lights" mein absolutes Lieblingslied der Band. Ein weiteres Highlight war für mich "Yahweh". Leider fehlte "Original of the Species"- ein super Live-Song auf der DVD.

  • floyd fan

    Fanbrille bitte abziehen!! Wenn man seine "Fanbrille" abzieht muss man sich eingestehen, das Konzert von U2 auf Schalke war enttäuschend. Bin seit langem U2-Fan und freute mich sehr auf mein erstes U2-Konzert auf Schalke. Wir hatten Stehkarten, aber nach der Veranstaltung war ich maßlos enttäuscht. Ganz schlechter Sound, schlechte Set-List lieblos runtergespielt. Während der ganzen Veranstaltung sprang kein Funke aufs Publikum über. Mir war der Event einfach zu kommerziel, zu professionel und dann noch dieser Politkitsch. Gigantismus ersetzt kein Live-Konzert mit Herzblutmusikern und Gänsehautatmoshäre. Die Vorgruppe Snow Patrol hat mir besser befallen,leider! Auch die Organisation im Stadion war schrecklich! Die Toilettensituation im Stehplatzbereich war eine Zumutung und bei der Abfahrt benötigten wir für 1km 1,5 Stunden!! Polizei war keine vor Ort. Eines ist sicher, nie mehr Schalke und nie mehr U2. Ganz anders dagegen im Mai in Hockenheim ACDC, das war einfach nur genial. Die Band spielte mit Herzblut ihre Songs, ehrlicher Rock, der Funke sprang sofort über und die Organisation war vom Allerfeinsten und alles ohne Gigantismus. War nie ACDC-Fan, jetzt gehöre ich dazu. Danke Hockenheim!!

Vorgruppe / Line-Up:

Feeder: Feeling A Moment Come Back Around Just The Way I'm Feeling Pushing The Senses Bitter Glass Pilgrim Soul Tumble And Fall Buck Rogers Just A Day

Fotos

Gelsenkirchen, Arena Auf Schalke