U2 Biographien

Biographie: Bono

Hintergrund, Steckbrief und Geschichte.

Bono

Bono

Name:
Paul David Hewson
Instrument:
Gesang, Gitarre
Geburtstag:
10. Mai 1960
Geburtsort:
Dublin, Irland
Augenfarbe:
blau
Größe:
1,68 m
Eltern:
Vater Bobby Hewson († 21. August 2001); Mutter Iris Hewson († 10. September 1974)
Geschwister:
Bruder Norman

Bob Hewson und Iris Rankin wohnen nur eine Straßenecke voneinander entfernt, aber weil Bob katholisch und Iris protestantisch ist, führen sie eine für damalige Verhältnisse „verbotene“ Beziehung, heiraten aber trotzdem 1949. Bono besucht die Church Of Ireland Protestant Church, sein Vater die katholische Messe. 1974 stirbt erst Bonos Großvater, kurz darauf seine Mutter – prägende Ereignisse, die ihn stark beeinflussen.

In Mount Temple freundet sich Bono mit Derek Rowen (Guggi) und Fionan Hanvey (Gavin Friday) an. Er wird Teil der „Lypton Village“-Gruppe und erhält den Spitznamen „Bono Vox“. 1976 erscheint er zu Larry Mullens Aushang „Schlagzeuger sucht Musiker“ und wird Sänger der Band, später U2. Schon früh fällt seine Fähigkeit auf, mit dem Publikum zu kommunizieren.

Bonos Texte beschäftigen sich häufig mit gesellschaftlichen Themen wie Menschenrechten, Drogen oder Terror. Neben U2 arbeitet er mit vielen Künstlern zusammen, u. a. Frank Sinatra, Maire Brennan und Gavin Friday. Er engagiert sich in karitativen Projekten (Band Aid, DATA, RED) und wurde 2007 zum Ehrenritter des britischen Imperiums ernannt.

Bilder