Mit Keane begegnet uns eine Band, die sich zu selbsternannten U2-Fans zählt. Ähnlich wie bei ihren Vorbildern U2 begann auch die Karriere von Keane in jungen Jahren an ihrer Schule, der Hastings Secondary Schule. Damals im Jahre 1997 waren Keane noch zu viert, doch 2002 stieg ihr Gitarrist aus und Tom, Tim und Richard machten als Trio weiter.
Bei zwei Akustisk-Shows wurden sie dann von Pierce-Panda-Chef Simon Williams entdeckt und durften ihre erste Single 'Everybody's Changing' aufnehmen. "Die Bedingungen waren nicht gerade optimal, schließlich war das Studio ein kleines Zimmer in einem Haus", so Sänger Tom. "Um den Track zu mixen, mussten wir in ein anderes Haus gehen, denn in diesem platzten die Lautsprecher."
Die britische Presse entdeckte schnell die melancholische Musik der Band, die man irgendwo zwischen Travis und Coldplay einordnen kann, und verglich sie mit Größen wie Radiohead. "Unsere Lieder beschäftigen sich mit universellen Themen und versuchen sie emotional zu behandeln. Das wollen die Leute auch, aber nur wenige Bands trauen es sich. Es gibt zu wenige Gruppen, die Musik schreiben, die tatsächlich etwas Tieferes bedeutet. Womit sollen wir uns dann bitte identifizieren können!"
Nach einigen TV-Aufritten ging die Band auf England-Tour und begeisterte ihr Publikum. Langsam begann für Tom, Richard und Tim alles, eine Form anzunehmen. Die Konzertsäle wurden größer, die Begeisterung auch. Kein Wunder, schließlich haben Keane keinen Gitaristen auf der Bühne stehen, und schon dies allein sorgte bei den meisten Musikliebhabern für Furore.
Bei der Tour 2003 wurden Keane dann von Island Records entdeckt und bekamen ihren ersten großen Plattenvertrag. Die zweite Single 'This Is The Last Time' erreichte dann noch größere Erfolge und das folgende Album 'Hopes And Fears' feierte in ganz Europa große Erfolge. Im Juli 2005 erreichte das Debütalbum in Deutschland den Gold-Status.
|